|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  06.02.2010, 15:35 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Ja, die Stehbolzen kommen vom Endtopf, hau jede Menge Röstlöser wie Caramba oder WD 40 drauf, schön einziehen lassen, dann sollte es eigentlich gehen. Falls die Muttern sich nicht bewegen möchten, einfach mit nem Mutternsprenger killen, ist ein ganz normales Maschinengewinde M 10 (könnte aber auch M8 sein, ich weiß es nicht mehr genau). 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 16:48 | #22 | |
| Benutzer  Registriert seit: 13.12.2007 
					Beiträge: 121
				 |   Zitat: 
 Hatte das Problem beim L701. Die Muttern ließen sich trotz WD40 nicht lösen. Bin dann kurzerhand in die Werkstett gefahren, die haben sie dann mit einem Brenner warm gemacht, dann ging`s. Scheinen spezielle selbstsichernde Muttern zu sein, stellte der Mechaniker fest. | |
|   |   | 
|  06.02.2010, 17:14 | #23 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Also ich werde die Mutter sprengen und ne edelstahl mit sicherung neu drauf machen. Zum Shop mit dem Komplettsatz (ist überigens jetzt bei 156€ mit Montagezubehör) darf ich den hier nennen oder muss ich da PM? | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 18:07 | #24 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Edelstahl wird auf dauer auch rosten, da es mit dem normelem Stahl in Kontakt steht. Wenn es nicht mehr festrosten soll, dann nimm Kupfer oder Messingmuttern. Manu | 
|   |   | 
|  06.02.2010, 20:37 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Klaro darfst Du den benennen, es sei denn, Du tust es aus Eigeninteresse, sprich Du machst für Dich selbst unerkannt Werbung.
		 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  07.02.2010, 12:49 | #26 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			O.k. kenn den Laden nicht. Die Bosal bekommt man bei Teiledirekt.de für 157€, die Walker für 207€. Interessant wäre hierbei wie die Teile untereinander kompatibel sind. Bsp: Abgasrohr:hier ist Walker 10€ teurer wie Bosal Schalldämpfer:Walker ist hier ca. 7€ billiger wie Bosal, wobei man das Mittelstück seperat entnehmen kann, somit hinkt dieser Vergleich. Interessant sind die Aussagen im Netz zu den Qualitätsunterschieden zwischen Bosal und Walker. Hier hat Walker zusammenfassen die Nase vorne! Würde man nun das Abgasrohr von Bosal an Walker montieren, wäre der Preisunterschied nur noch 40€. Was meint ihr, wäre das grds. möglich? Gruß | 
|   |   | 
|  07.02.2010, 18:06 | #27 | |
| Benutzer  Registriert seit: 23.09.2008 Alter: 49 
					Beiträge: 150
				 |   Zitat: 
 Anlage von walker incl anbauteile dichtungen etc incl mwst 140,-..bei keck autoteile in oberhausen/nrw...verschickt glaube ich auch teile..L701 | |
|   |   | 
|  07.02.2010, 18:32 | #28 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Die Anlage für den L251? ohne Endrohr bin ich bei Walker beim günstigsten netzanbieter bei ca. 170€, gut zu wissen. Leider hat der Betrieb keinen Shop und keine Mailaddy.  Wäre doch mal ne Idee ne Bezugsquellen Datenbank hier reinzustellen, was wo gerade günstig zu bekommen ist. Danke für den Tipp, hab jetzt bei teiledirekt.de mein Endrohr bestellt, wenn ich es nicht abbekomme schick ich den Kram zurück. Dank dem Fernabsatzgesetz kein Problem. Gruß | 
|   |   | 
|  07.02.2010, 19:02 | #29 | |
| Benutzer  Registriert seit: 23.09.2008 Alter: 49 
					Beiträge: 150
				 |   Zitat: 
 Hier die nummer von keck autoteile 0208/8989096.. Mail :KECK-AUTOTEILE@t-online.de Habe gerade die rechnung vor mir..der auspuff hat netto 100,84,- gekostet. Rest war dichtungen und muttern..Wenn man es macht,dann vernünftig..Da waren auch die schrauben und federn in den kat dabei,auspuffgummi´s.. Da steht auch drauf Schalldämpfer Vegaz DIS 45 und auf dem topf steht walker drauf... | |
|   |   | 
|  11.02.2010, 21:08 | #30 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Operation ist heut kläglich gescheitert. Grund: die eine Mutter ist total ausgenudelt, mit nem Muttersprenger kommt man auch nicht hin. Jemand ne Idee was man da noch machen kann, oder ob der Fachmann da noch ne Möglichkeit hat. Gruß | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L7 startet nicht - abgesoffen | ina-zuma | Die Cuore Serie | 60 | 08.06.2021 07:55 | 
| Mir hats den Auspuff zerbröselt! | Ohmann | Die Cuore Serie | 32 | 26.11.2013 19:23 | 
| Auktionsfund: YRV GTti Endrohr bei Ricardo Schweiz | Simon | Die YRV Serie | 1 | 18.02.2005 01:08 | 
| endtopf oder endrohr | seven | Die YRV Serie | 9 | 11.08.2003 00:29 |