![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Also ich bin auch nicht so richtig begeistert von der Heizung.
An meinen früheren Golf II kommt sie überhaupt nicht dran. Und das ist das erste Auto, bei dem ich so lange die Lüftung auf 3 stehen lassen muß bis mir warm wird. Hatte neulich einen Leih-Terios Facelift. So schön er auch ist, kaufen würde ich ihn nicht. Ich hatte ständig einen kalten rechten Fuß, selbst nach ner Stunde Fahrt. Der Luftausströmer für unten ist nämlich konstruktiv so eingestellt, daß der Luftstrom direkt am rechten Schienbein vorbei bläst und der vordere untere Bereich überhaupt nicht warm wird. Wenn man mit warmen Füßen einsteigt ist es wohl nicht sehr auffällig, aber wenn man schon kalte Quanten hat...nee. Nebenbei: Mittlerweile gibt es den Terios schon mit richtig angenehmer Ausstattung. Sogar ein Lederlenkrad mit Multifunktion war drin. Vielleicht kriegt ja der Matti beim Facelift auch mal eines.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Die Heizung ist ja schon fast etwas für den "Allgemein"-Bereich. Beispiel, fahre im Prelude los, nach 500 m strömt warme Luft aus den Kanälen. Nach 3 km stelle ich die Heizung auf 1 mit 1/3 Heizleistung. Außentemp, etwas unter 0 °C. Stelle ich sie auf max. verbrenne ich mir fast die Finger. So stelle ich mir eine Heizung vor. In meinem YRV stand das Ding nach 20 km immer noch auf max. In meinem Trevis dauert es nicht ganz 10 km, bis ich die Heizung herunter stelle. Die Heizleistung im Trevis ist somit volkommen ok. Im YRV zu schwach, im Prelude eher Overkill. So eine Heizung/Lüftung habe ich bei noch keinem Dai gesehen/gespürt. Ist vielleicht auch ein Tribut an die kleinen Motörchen, welche dazu noch recht sparsam sind. Ein Corsa Eco wird auch nicht warm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
So wirds wohl sein. Ein oder 2l mehrverbrauch sind eben doch ne ordentliche Nummer. Der Wirkungsgrad ist ja vermutlich etwa gleich. Aber mehr Sprit macht halt mehr Hitze, und von nix kann nichts kommen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizungsleistung im Winter | slotherbie | Die Materia Serie | 15 | 05.03.2008 15:25 |