![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
mein drei wochen alter sirion hat auch morgens rostflecken auf den bremsscheiben, wenn ich ihn abends durch ne pfütze gefahren bin und dann über nacht stehen gehabt habe. den bremsscheibenrand hatte ich aber auch an meinem C180er mercedes... ich mache mir da keine gedanken, aber vor´m ersten tüv mache ich mir meinem sirion ne berg -abfahrt mit drei harten bremsungen, um alles glanzvoll zu präsentieren. aber der tüv´ler -der iss ja wohl ober-penibel...wichtigtuer oder geldabzocker? ansonsten finde ich die bremswirkung des sirion supergenial! fein dosierbar, weich und leicht am fuß und ordentliche bremswirkung. wenn ich da an meinen alten starlet denke, auch backe, wie übel der gebremst hat, am schlimmsten von 150 runter auf 90 auf der bahn, wenn mal wieder ein LKW rüberkam, der nicht wusste, dass der starlet das gefühlt schnellste auto der welt war...;-) -jedenfalls brems der sirion oberklasse! |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hattest du die Scheibe gesehen oder wie kommst du zu der Info?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]() Zitat:
LG Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
heute habe ich die Scheiben bei meinem Dai-Händler wechseln lassen. Und die Überraschung: ich kam rein und dann:" sie brauchen nichts zu bezahlen; Daihatsu übernimmt die gesamten Kosten!" Da war ich erst mal platt. Da zahlt es sich doch aus, regelmäßig die Inspektion machen zu lassen, denn sonst wäre es nichts mit der Kostenübernahme gewesen. Also ich war immer schon mit meinem Sirion zufrieden, aber jetzt: Daihatsu ist wirklich zu empfehlen. Ich da da von diversen deutschen Herstellern schon viel Schlimmeres gehört!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
hat denn noch jemand einen tipp, wie ich die neuen Scheiben und Beläge am besten behandeln muß? Die Überraschung beim TÜV brauche ich ja nicht noch einmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Na also, Glückwunsch! Ich hab auch schon festgestellt, daß Dai kulanter ist als man glaubt, ich kann jetzt im Moment bloß noch nichts weiter dazu ausführen...............
Es kann nur einen geben (ich mein den Tipp): ab und zu mal richtig herzhaft und saftig in die Klötzer gehen, damit die Scheibe und die Beläge schön "gefordert" werden. Da Du ABS hast, wird dies auch nicht zum Blockieren führen. Aber schau in den Rückspiegel, bevor Du solche Aktionen machst!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Einbremsen, also nach Möglichkeit die erste 100km nicht unbedingt sportlich unterwegs sein und dann, wenn möglich, das Auto nicht auf einer Wiese oder anderen dauerfeuchten Untergründen parken.
Vor Jahren hatte ich mal einen Fiat 126 in den Händen, der stammte vom Deich/Nordsee, an dem war sogar ein Loch ins Dach gerostet. Salzige Luft hatte dem Übel mitgespielt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Import Motorhaube D-Sport TÜV sagt NEIN | Richard_Nbg | Die Sirion Serie | 11 | 30.03.2006 00:51 |
So ein schwachsinn beim TÜV!!! | mover | Allgemein | 18 | 18.11.2005 11:06 |
Mit Kofferraumausbau zum TÜV!?! | Stoppel1984 | Allgemein | 5 | 14.03.2005 21:57 |
TÜV Eintragung des GTti Motors in den YRV TOP | Rainer | Die YRV Serie | 74 | 13.08.2004 20:33 |