![]() |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Der Wagen ist grotten häßlich und da weiß Daihatsu schon ganz gut, warum man den nicht nach Europa bringt. Das ist halt ein anderer Markt als Japan. In Japan steht man auf kleine verspielte Sachen,- in Europa nützt es allerdings wenig wenn nur jeder 4. den Wagen knuffig findet und davon jeder 1000. ihn kauft
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Naja ob der Wagen hier in "good old germany" eine Chance hätte ,ist eine ganz andere Kiste .
Auch klar das so ein Auto die Geister scheidet ,wie man unter den geposteten Meinungen der Forumsleute hier lesen kann .Zur Zeit steht es aber noch eher 60:40 für den kleinen ! Ähnlich erging es dem Materia am Anfang aber auch ,entweder fanden die Leute den klasse oder aber total übel . Mittlerweile finden ihn die meisten cool ! Ob er nun von allen die ihn gut finden gekauft würde ,das sei mal dahingestellt . Die Leute in Deutschland werden in Zukunft noch mehr zurückstecken müssen ,auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen . Der Preis gewinnt immer mehr an Bedeutung in Deutschland - das ist letztendlich sehr entscheidend . Warum ich diese Meinung vertrete ? Bevor wir den Materia gesehen haben ,wurde ein Dai nicht einmal aus dem kleinsten Augenwinkel von uns betrachtet . Ein Dai war bis zu diesem Zeitpunkt für uns überhaupt nicht exestent . Erst durch den Materia sind wir auf Daihatsu überhaupt aufmerksam geworden ! Gottseidank das ich ihn rein zufällig gesehen habe ! Ein Daihatsu - neeeee -geht doch garnicht,habe ich gedacht .Viel zu klein für eine Familie ??!?! Naja ,schau ich mir mal an . Und ? Es hat boom gemacht !!! So viel Platz in einem "Kleinwagen" !?! 8 Minuten Probefahrt - "Doppel - BOOOOM" ! In Windeseile ratterte es - für den Alltag einer 4 köpfigen Familie völlig ausreichend - o.k. - ein großer Van oder Kombi ist garnicht von Notwendigkeit - Mist - was mach ich bei Urlaubsfahrten - Dachbox - Anhänger - klaro - kein Problem !!! Den und keinen anderen !!! Dann war da nur noch der Preis ?! Nun sind wir mal wieder in der Realität angekommen ! Der war meines Erachtens von der Preis - Leistung ,da es ja bei uns ein Jahreswagen war , - " UNSCHLAGBAR " ! Seit wir den Matti nun fahren sind wir mehr als zufrieden auch wenn man hier und da kleine Abstriche machen muß . Seit diesem Zeitpunkt schauen wir uns auch alle anderen Modelle an und wägen viele Kriterien mit anderen Herstellern ab .Und wie immer ist der Preis sehr entscheidend ! Fazit - ( Meine Meinung ) Sollte der kleene nach Deutschland kommen , der Preis dafür stimmen ,räume ich ihm durchaus gute Chancen ein ! P.S. - Was ich bisher hier in den Foren gelesen habe ,deutet darauf hin das sich die Mehrheit wieder für einnen Dai entscheiden würde ,bzw. der Zweitwagen auch ein Dai wird oder schon ist .
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]() Zitat:
Trotzdem wurde er gekauft... Ich glaube, so langsam, ganz langsam, dreht sich in Deutschland der Geschmack. Klein, Rund, Knuffig... erinnert an Hello Kitty... Kleinwagen werden immer komfortabler, besser ausgestattet, bekommen ein Gesicht, Retro ist seit Mini, Beetle und Fiat 500 voll da... ich glaube, Ihr irrt, wenn Ihr dem Cocoa keine Marktchancen eingesteht. Ich denke, mit ein wenig anderem Kühler, einer etwas anderen Farbpalette und einer vernünftigen Werbung könnte man den gut absetzen, wenn der Preis stimmt. Ich würde für ein vernünftig ausgestattetes Model (ala 1,3er Materia), einen Preis zwischen 12.000 und 15000 € für angemessen halten. Was Daihatsu nicht machen sollte, meiner meinung nach, ist sein Heil und Glück in hochpreisigen Premiumfahrzeugen zu suchen... das versucht Toyota ja schon..
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Also mal ehrlich, jeder normale Hersteller würde Modelle wie den Materia bei den verkauften Stückzahlen sofort vom Markt nehmen. Den Copen erst recht.
Vom Mira Cocoa könnte man im Monat sicherlich keine 100 Stück absetzen. In Deutschland kauft man Autos nach der Größe und dem Image. Preis/Leistung interessiert doch fast niemanden. Das ist die Realität. Nicht dass der Materia viel Platz, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen völlig normalen Verbrauch hat. Interessiert einfach keinen. Ich persönlich finde den Cocoa auch einfach nur häßlich. Würde ich niemals kaufen. Ein Einstiegsmodell fehlt hier in Deutschland. Mein Traumauto wäre ein kleines Coupe wie der alte Honda Insight/CRV oder Loremo. 2+2 Sitze (so machen es doch heute alle Hersteller - ein Fiat 500 oder Toyota iQ sind auch nur 2-Sitzer), 700 kg, 70 PS, 180 km/h Topspeed, 10000 €. Nicht so ein fahrender Kleiderschrank wie der Cocoa. Der Esse Custom wäre das letzte Modell von Daihatsu, das ich noch kaufen würde, weil es mir gefällt. Oder einen Copen - dann aber ohne Dachkinematik, sondern nur mit Hardtop. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
der Copen verkauft sich ja nicht weil er hässlich ist, sondern weil er vielleicht einigen zu klein ist (man darf dafür auch nicht zu groß sein *g*) oder andere Cabrios günstiger bzw. mehr Platz bieten oder auch Viersitzer sind. Aber gerade das Design und der Fahrspass machen den Copen aus, das ist schon sehr besonders. Mit Vernunft und Relation ist der Copen nicht zu erklären ![]() Und grundsätzlich kann man über Geschmacksfragen wie jetzt beim Cocoa immer streiten, das ist bei fast jedem Auto so, dass viele den schön finden und andere häßlich. Den Esse würde ich mir zum Beispiel als letztes kaufen, wenn es den hier gäbe... den finde ich nicht schön, dann lieber fast jeden anderen Daihatsu aus Japan. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Innenraum nice, außen nicht so mein Fall.
Das Handschuhfach erinnert mich irgendwie an das vom L701. Und ein Lederbezogenes Lenkrad hätt ich gern im Cuore.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Auf jeden Fall scheint er deutlich übersichtlicher zu sein als der Cuore 276.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein neues Baby | bbh-Busfahrer | Die Cuore Serie | 2 | 12.05.2008 19:37 |
Mein neues Radio: JVC KD-G722 | sweet scream | Autoradios und Endstufen | 10 | 14.06.2006 19:41 |
Daihatsu Mira Walk-Through, Kombi | copen83 | Allgemein | 9 | 14.04.2005 14:15 |