![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
|
![]()
Nanana ... viel weiter unter meinem Verbauch liegst du mit 7,1 Litern und deinem 1.3er ja auch nicht. Bin mittlerweile auf 7,9 Liter. Aber Spass macht das Fahren so nicht unbedingt. Ein richtiger Spritfresser ist der 1.5er auf der Autobahn ab 130 km/h ... unglaublich. Da brauch ich mit meinem alten 2.8er Capri fast weniger und bin viel schneller unterwegs =)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mir ist aufgefallen, das beim Sirion (m301) Tank die Zapfanlage recht schnell abstellt und dann immernoch einiges hereinpasst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Ist normal, das Rohr zum Tank ist sehr lang, gibt ganz schönen Rückstau. Wenns voll wird, kommt immer auch Benzin über die Entlüftung in den Stutzen, das Benzin muß sich erstmal beruhigen und nicht mehr rumschwappen, dann geht mehr rein.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 5
|
![]()
Genau die Frage wollte ich auch gerade stellen, wie lange man denn noch fahren kann, wenn das Reserveblinken beginnt.
Bei meinem Ford Focus waren das immer maximal 50 KM, als ich das erste Mal das Blinken bei meinem neuen Sirion hatte bin ich 30 km gefahren und war dann erstaunt, dass die Zapfpistole bei 30 L abgeschaltet hatte. Reinbekommen hatte ich dann 34L bis Oberkante. Wunderte mich dann doch etwas.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hi,
das weiteste was ich mich bis jetzt getraut habe mit blinkender Leuchte zu fahren, waren 135km (verhaltene Fahrweise). Danach passten 38,2 Liter (voll bis zum Einfüllstutzen) in den Tank. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
|
![]()
hat der m 301 überhaupt ein Tanklämpschen?
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]()
nö, der letzte Balken der Tankanzeige fängt verschämt an zu blinken..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
|
![]()
jo, ganz schnell bei mir....
fahre nach her noch zum Treffen...
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wir kamen heute gut mit einem Tank von Gevenich nach Hamburg (gerade vor der Haustür kam das Reserve-geblinke nach knap 550KM) - und zwischenzeitlich sind wir auch schneller gefahren bei voller Beladung und Klimaanlage
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige / Tankvolumen gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 35 | 08.12.2011 20:58 |
L276 Tankvolumen | Carsti | Die Cuore Serie | 31 | 23.09.2010 10:06 |
Tankvolumen vom L501 | lottei | Die Cuore Serie | 13 | 22.07.2010 08:34 |
Hat der G100 30 oder 40L Tankvolumen? | RedBaron | Die Charade Serie | 14 | 15.05.2008 07:00 |