![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
@goofy783: Ich wollte nicht Deine Fachkompetenz anzweifeln. Aber wenn einem Fachmann nichts besseres mehr einfällt, als zu schreien, und er sich dann damit auch noch im Recht fühlt, hab ich davor Null Respekt. Dann frage ich mich auch nicht mehr, warum Du wohl den Beruf gewechselt hast. Es spielt dann für mich auch keine Rolle mehr, ob Du zu wissen glaubst, was Du gross schreiben müssest. Wenn mich einer anschreit, ist derjenige bei mir erstmal untendurch, und wenn der zehn Meisterbriefe und siebzehn Doktortitel hätte. Ich dulde diesen Tonfall nicht, und finde es erschreckend, wenn man, wie Du, darauf aufmerksam gemacht, auch gleich nochmal nachdoppelt. Selbst wenn du noch so recht hast mit der Aussage: Anstand ist was anderes.
Fakt ist einfach, dass auch ich erlebt habe, dass in KFZ-Werkstätten mit tadellos ausgeblideten Fachkräften gepfuscht wurde. Und auch ich habe das bei den Bremsen erlebt. Und auch ich hätte nicht geglaubt, dass man in einem KFZ-Fachbetrieb ausgerechnet bei den Bremsen Aufwandsminimierung auf Teufel komm raus betreiben würde. Bis ich es selbst erlebt habe. Es half nur ein Werkstattwechsel. Seither brauch ich ein bis zwei Liter weniger Sprit, weil sich die Bremse wieder ordentlich löst. Daher bin ich da etwas weniger schnell mit verurteilen als Du, und da auch mein Vertrauen in KFZ-Fachleute gelitten hat, kann ich wohl gut nachvollziehen, dass es andern ähnlich geht. Mit mangelndem Respekt vor ausgewiesenen Fachleuten hat das nichts zu tun. Nur damit, dass ich aus eigener Erfahrung weiss, dass es überall menschelt, die Menschen (alle, auch Fachleute) grundsätzlich bequem sind, und deshalb Kontrolle besser ist, als Vertrauen. Der Spruch: "Verlass dich auf andere, und du bist verlassen" hat eben leider manchmal mehr als nur ein Körnchen Wahrheit inne. @Automatik: Bei 7.5l Verbrauch beim Sirion Automatik würde selbst ich als kritischer Autofahrer davon ausgehen, dass das normal ist. Ich brauche mit meinem L251 (Cuore) laut Spritmonitor 6.47l/100km. Mit festsitzendem Bremssattel vorne rechts waren es einst 8l und mehr. Ein bisschen grösser und Schwerer ist der Sirion dann doch noch, und auch mehr Hubraum hat er. die 7.5l Verbrauch dürften also in Ordnung gehen. Die Angaben bei Spritmonitor (nur nach Sirion Automatik suchen!) sind grösseren Teils vom kleineren und leichteren Sirion M1xx. Mag sein, dass daher der geringere Duchschnittsverbrauch kommt. Oder es liegt am Fahrstil/Fahrprofil.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
Themenstarter
|
![]()
da ich ja am Samstag auf dem Treffen war und mit Herrn Peifer gesprochen habe, komme ich am Donnerstag den 06.08.09 wieder nach Gevenich. er hat sich alles angehört und mir gleich vorgeschlagen das ich mal vorbei kommen soll. Seine Mannschaft wolle sich das mal ansehen und dann in Ordnung bringen, endlich mal einer der einen auch ernst nimmt bei Daihatsu
![]() ![]() Ich freue mich schon drauf.... ![]()
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
..........also ernst wirst Du schon genommen!!!!!
Und eine Ferndiagnose ist nur eine Ferndiagnose, die kann die Ursachenfindung direkt am Fahrzeug nicht ersetzen. Hat denn Daihatsu inzwischen etwas finden können? Hast Du bei Deinem Dai schon mal die Topspeed ermittelt? Die müsste ja auch schlecht ausfallen, wenn sich die Räder schwer drehen. Meinen hatte ich bisher nur einmal voll Ausgefahren (glaube bei Tachostand 3.000~4.000 Kilometer), dabei ist mein Dai fast nicht in die vierte Fahrstufe gekommen und hat nach Tacho nur um die 165 KMH erreicht. |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
Themenstarter
|
![]()
genau so ist es..........
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV / Sirion Automatik Hinweise | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 19.03.2019 08:40 |
Sirion M301 Automatik, wer hat einen und sind die wirklich... | automatik | Die Sirion Serie | 8 | 20.04.2008 21:55 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Geräusche Sirion 1.3 Automatik | DPOWER | Die Sirion Serie | 4 | 09.11.2004 06:50 |