![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
[QUOTE=markusk;342702]Die Auswahl, ob Diesel oder nicht, kann der Kunde treffen, das ist doch nicht Aufgabe des Herstellers.
QUOTE] Man muss ja keinen Materia kaufen....... ![]() Nein jetzt ganz im Ernst, sicher hat ein Diesel gewisse Vorteile, das will ich gar nicht abstreiten. Aber in Wirklichkeit trifft IMMER der Hersteller die Entscheidung, und als Kunde muss man halt überlegen, was man haben will und worauf man verzichten kann. Jemand von Daihatsu Deutschland hat mal in einem Interview gesagt, dass für den Materia kein Dieselmotor vorgesehen ist, weil dieser nicht zum Charakter des Wagens passt. Ich hätte auch gerne noch einiges an Extras gehabt (Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel, ordentliches Sound System, Schlüssel mit integrierter Fernbedienung, Teilledersitze,.......), aber leider gibt es nichts davon. So gesehen kann man sich gegen die Diktatur der Hersteller nicht wirklich helfen, man kann nur den Diktator auswählen (wie in der Politik) ![]() Aber ich möchte hier keine politsche Diskussion beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Es ging halt in dem Thread um den Vegleich Toyota UC und Matti.
Und in diesem Vergleich ist halt die eingeschränkte Ausstattungsmöglichkeit bei den Dais hochgekommen. Und gerade da die Modelle von einem Konzern kommen, ist es ärgerlich, dass die einen können, die anderen nicht. Die Aussage, dass Diesel nicht zum Dai-Charakter passt kommt mir vor, wie die Trauben, die dem Wolf nicht schmecken.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
|
![]()
Was Toyota in den letzten Jahren neues brachte war biederst.
Vorbei die Zeiten der Celica, des MR2, des Supra. Auris *grusel* der Corolla war ja noch schöner Avensis *doppelgrusel* biederer gehts nicht Yaris *schüttel* war mal eine nette Seifenkiste, früher RAV4 *brrrrrrr* wurde zum Weichei IQ *upzzzzz* ist das ein aufgepumpter Vollvisierhelm mit 4 Rädern? Urban Cruiser *oha* mißlungene Materia Kopie Corolla Verso = Wenn die das Corolla nicht gestrichen hätten. Trotzdem der letzte Toyo der noch was gleich sieht
__________________
Dummköpfe zu ertragen ist der Gipfel an Toleranz |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Du weißt schon, dass es beim RAV4 der ersten Serie oft verbogene Querlenker gab? Das Fahrwerk des Carina (T19) war nicht stabil genug für harten Geländeinsatz. Bei den Nachfolgern wurde darum eine deutlich robustere Aufhängung konstruiert.
So viel zum Thema "Weichei" ![]() Übrigens gefällt mir die aktuelle Designlinie von Toyota wirklich gut, rein optisch ist der neue Avensis (T27) schon ein Quantensprung zu unserem alten T22. Wenn du aber schon Kritik übst an Toyota, fallen mir da ganz andere Punkte ein: - Alle Modelle haben zu wenig Anhängelast, beim T27 mit 132PS finde ich 1350kg lächerlich, unser T22 mit 110PS (Benziner 1,6) darf auch 1500kg an den Haken nehmen. Für unseren Flugzeuganhänger brauchen wir 1400kg und dafür sollte man heutzutage einen RAV kaufen ![]() - Die PKW- Modelle sind aufgrund der geringen Bodenfreiheit nicht mehr alltagstauglich, der Corolla Verso ist der einzige, mit dem man sich noch auf Feldwege trauen kann ![]() Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
|
![]()
Ich hatte mal das Vergnügen als meine 1. T23 TS einen kapitalen Motorschaden hatte mehr als 6 Wochen diverse Toyos fahren zu dürfen/müssen. Unter anderm RAVs.
Dieses Geeiere auf den Ballonreifen ist nicht mein Ding. Der Terios gefiel mir anfangs weil er knuffiger als andere Geländewagen aussah. Als ich den dann 3 x gefahren hatte klang die Begeisterung ab und noch mehr als ich den 1. Materia sah und fuhr. Sorry aber wenn ich heute einen Avensis von weitem sehe weiss ich erst mal nicht was da daher kommt. Noch schlimmer von hinten, da merkst erst wenn du das Toyo Emblem siehst daß es ein Avensis ist. Gestern hatte ich das Vergnügen einen eingefahrenen Auris mit 2l D-4D Motor 60 km weit ins Büro und zurück auf der Landstrasse zu fahren. 2 Dinge beeindruckten: Drehmoment und die knackige 6 Gangschaltung. Ansonsten kam ich mir vor wie bei Spiessers im Eiche dunkel Kunststofffurnier Wohnzimmer. Wenn ich dran denk wie der Materia um die Kurven wieselt ... Wegen der Anhängelast kenne ich eine Reihe von Pferdebesitzern die fahren alle ganz andere Zugwagen. Ich hatte immer Autos bis auf die BMW-Zeit - die ich gern streichen würde - die nicht an jeder Strassenecke stehen. Da gehört der Materia und mein Toyo Spielzeug zB dazu.
__________________
Dummköpfe zu ertragen ist der Gipfel an Toleranz Geändert von Ruthard (06.05.2009 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Flensburg
Alter: 42
Beiträge: 1
|
![]()
Moin Moin,
Ich schließ mich mal der Runde an. Da ich in einem Toyota Haus arbeite, und meine Frau ein Materia fährt hab ich beide Autos im direkten vergleich. Design ist natürlich geschmackssache aber: Der Materia sieht einfach nur geil aus. Hab mich sofort verliebt. Das ist beim Urban Cruiser nicht der Fall. Der UC hat aber technische vorteile. der 1.33 fährt sich leiser als der Materia 1,5. Das ist Fakt. Die Werte, wie Verbrauch und CO2 sprechen auch für den UC. Aber: kein Auto bietet soviel platz wie der Matti. Und die Ausstattung ist auch Top. UC kostet über 20000,- Euro. Der Materia ist das Design Highlight!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Monschau-Kalterherberg
Alter: 59
Beiträge: 135
|
![]()
Haut mich , aber ich finde den Toyota gar nicht so schlecht.
Das Bild ist ein wenig unfair. Den von Tuned bearbeiteten Matti neben einen Serien Urban Cruiser zustellen bedeutet letzlich, dass jeder Tuningfreund immer sagen wird der Matti sieht besser aus, oder? Den Toyota auch in weiß, tiefer mit Bodykit und anderen Reifen und beide ohne Logo, dann wählen und schauen. Ich stelle in jedem Fall eine Ähnlichkeit fest.
__________________
Gruß aus der Nordeifel Arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Boon = Toyota Passo | Ingo | Daihatsu Japan | 14 | 31.08.2004 16:05 |
Will Toyota Daihatsu vom Markt drängen? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 4 | 22.04.2004 11:01 |
Toyota = Daihatsu --- Corolla E9 = Applaus ??? | 62/1 | Die Applause Serie | 24 | 17.03.2004 20:43 |