![]() |
![]() |
#21 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo lex
Mich würde ja Interessieren was Du für den einbau der Kolbendichtringe bezahlt hast. gruß Andycat |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]()
Meiner qualmt manchmal auch weiß. Nach ein paar metern Fahrt ist das dann auch vorbei. Wann er genau qualmt kann ich auch nicht festmachen da dies zu unregelmäßig ist.
Alles etwas blöd gelaufen... ich kam frisch aus der Werkstatt weil mir die variable Ventilsteuerung etwas zerbrochen ist und der Wagen nur auf halber Leistung lief. Fahre zur Arbeit und habe auf unserem Schotterparkplatz erstmal die Karre aufgesetzt... Seit dem qualmt er gelegentlich, vllt. einmal im Monat. Möchte nicht schon wieder in die Werkstatt, da die Ventilsteuerung schon 355€ und 5 Std. gekostet/gedauert hat. [ ![]() Auch habe ich das Gefühl dass genau unter dem Auto (nicht Motorgegend) irgendetwas rappelt seit dem wenn ich den Fuß vom Gas nehme. Aber kann auch subjetive Wahrnehmung sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Der Qualm den du beschreibst würde ich einfach auf Feuchtigkeit im Auspuffsystem zurückführen.
Das ist abhängig von den nächtlichen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Kurz/ Langstrecke und unter ungünstigen Umständen sammelt sich nach dem Abschalten des Motors und einer kalten Nacht eine ganze Menge Wasser im Topf. Dies wird natürlich am nächsten Morgen "verdampft" und wenn du nur Kurzstrecke fährst, nicht vollständig so das nur noch mehr Kondenzwasser entsteht. Die Auspuffanlage ist ja täglich Temperaturschwankungen von mehreren 100° ausgesetzt... Ist halt auch der Grund fürs Durchrosten der Auspuffanlage. Zum Klappern: Da würde ich auf eine ins Alter kommende Auspuffanlage tippen,- sollte aber geprüft werden ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]()
Ja, aber das "sollte geprüft werden" dezimiert mein Konto immer so, vor allem wenn der Fehler 'nicht bekannt' ist.
Sollte es schlimmer werden, werde ich natürlich eine Werkstatt aufsuchen. Bezüglich des Kondenswassers: Es ist erst so seit ich aufgesetzt habe, allerdings kam ich am selben Tag wegen dem 1 Post höher beschriebenen Fehler aus der Werkstatt. Möglich dass das auch damit was zu tun hat. Kurzstrecken fahre ich eigentlich eher selten, alleine der Weg zur Arbeit sind pro Weg 43km. Aber selbstverständlich 'Danke' für deine Antwort. :) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe Grand Move 1.5 Servopumpe | marc3l1979 | Die Gran Move Serie | 2 | 13.02.2011 15:15 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Stoßdämpfer VA teile Nr. vom Gran Move und Move L9 gesucht | gran move bochum | Die Move Serie | 3 | 18.11.2007 20:13 |
Brauche Hilfe beim FFB Einbau in Gran Move | ammokfreak | Die Move Serie | 4 | 17.12.2006 14:17 |