Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2009, 17:05   #21
rosco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke
wir haben gerade eine Anfrage für ein anderes Auto gestartet... es kommt uns wohl billiger ein anderes gebrauchtes zu kaufen und diese dann leider aufzugeben :( so cool die kleine Karre auch ist...
aber da wir von tuten und blasen leider keine Ahnung haben, wird uns das leider zu teuer..(und wir sind zu lange ohne Auto). Mein Mann wollte zu na Daihatsu Werkstatt hin aber hier am A- der Welt ist die nächste auch weit weg und ohne Auto kommen wir hier ja nicht weg... ist alles bissel blöd :(
mein Mann meinte gerade das das Masseproblem wohl so sei das wenn er zb. rechts blinkt das hinten komischerweise das Licht dabei etwas leuchtet ohne das es an ist... das ist dem Chef wohl aufgefallen

ich glaub ich komm bei einem von euch mal in die lehre
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:10   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wo kommt ihr her?
Hier im Forum gibt es einige die die Autos genaustens kennen. Warum tippst du denn NRW ein, die Ortsangabe ist doch extra damit man euch besser helfen kann!

Das Auto weggeben weil die Werkstatt schlecht ist kanns ja eigentlich nicht sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:13   #23
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich gehe von 95% davon aus dass das Steuergerät NICHT kaputt ist. Das klingt nach ganz anderen Problem.

Hinzu: Wie kann so eine Werkstatt da nur rumpfuschen, aber nicht z.B. mal den Fehlerspeicher auslesen ?

Ich würde da keinen Euro mehr investieren und lieber einer neue Werkstatt suchen. Nebenbei wird das mit einem anderen Fahrzeug nicht besser, denn da kann genauso mal etwas dran sein und diese Werkstatt tauscht einfach so lange Teile auf eure Kosten aus, bis es (vielleicht) wieder geht.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:20   #24
rosco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, wir kommen aus dem Kreis Kleve
wir waren nun bei 2 Werkstätten... beide haben es bis jetzt nicht geschafft das Auto Dauerhaft ans fahren zu bekommen.... Was die da in der Werkstatt machen (Fehlerlesegerät keine Ahnung...) sehen wir ja nicht (oder die 3 ist die unser Geld will)... besonders wurden beide Werkstätten von mehreren Empfohlen ... so denk ich wenn wir nun Werkstatt NR 3 suchen weiß ich immer noch nicht ob die nun wirklich Ahnung haben oder nicht... So Autos fahren hier total selten... denke wenn wir eine Automarke kaufen die hier gängiger ist und wo´s auch Werkstätten für gibt haben wir ehr das Glück das die ein kaputtes Auto auch wieder hin bekommen

Geändert von rosco (19.02.2009 um 17:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:24   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Fahrt zu Daihatsu,- die kennen sich damit bestimmt aus. Der Motor ist baugleich mit dem Cuore L501 und wurde mehrere Generationen verbaut.
Und auch wenn Daihatsu einen höheren Stundenlohn hat, so können sie trotzdem billiger sein, da sie die Fehler schneller beheben als freie Werkstätten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 17:38   #26
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Unsere Dai Werkstatt in BS arbeitet für unter 60€/Std. da kann man nix zu sagen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 06:39   #27
rosco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, wir müssen erst mal sehen wie wir das Auto nun wieder nach Deutschland bekommen... dann gucken wir noch mal nach einer andern Werkstatt....
Daihatsu Werkstatt gibts hier nicht... nur eine in Holland, die ist aber auch sehr weit weg.....
mal sehen, hab auch langsam keine Lust mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:32   #28
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Autohaus Ernst Janssen
47551 Bedburg-Hau, Kalkarer Str. 30

4.9 km von Kleve entfernt

(Ich kenne den Händler nicht, aber er ist Daihatsu Vertragshändler)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:01   #29
rosco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für´s raussuchen :) werd ich meinem Mann weiter leiten...
blöd ist halt das unser Auto zZ. noch 50km in der andern Richtung steht ...
mal sehen was der Typ heute sagt...
für nen Leiwagen müssten wir bei dem pro Tag noch 15€ abdocken... dafür das der unsern nicht ganz bekommt... da kommt 100% kein Auto von uns mehr hin
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser für Daihatsu Cuore L 251 Westzipfler Die Cuore Serie 4 06.07.2011 18:58
Anlasser, Probleme ... microlkw Die HiJet Serie 2 30.12.2009 22:34
Ärger über Werkstatt Runabout Daihatsu Allgemein 4 28.11.2007 23:57
Was ist nun Kaputt ?? martin Die Cuore Serie 1 24.06.2007 12:39
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS