![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Welche Kupplung soll ich da nehmen, gibts eine mit 3 und eine mit 6 Federn. Weiß da wer die vor/nachteile? http://www.camskill.co.uk/products.p...84p353&i=10344 Dankesehr!
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Willkommen im Club..
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
@ Bar-Junky
Wann ist dir das passiert? Hab dich das letzte Mal auch nicht am Meidl Race gesehen.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
also so schwach können die getriebe ja nicht sein. meins hat über 170tkm bisher gehalten, zuletzt nur noch 1,1-1,2 bar.
jetzt fährt er immernoch,aber ist halt abgemeldet. beim georg hat es bis etwas über 200ps gehalten (mit launchcontrolstart usw usw). danach sind die dinger aber wirklich am ende...dann gehen die reihenweise kaputt,meinte er...darum hat er ja in australien verstärkte innerein gekauft ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
@ Turbotwin: Das mit dem Getriebe ist mir im August 2008 passiert beim 2. Start..
![]() ![]() In georg sein Getriebe hat auch nicht überlang gehalten. Der fährt extreme Leistung aber halt nicht so viele Kilometer.. Meines ist mir bei 1,1 BAR gegangen mit nem Vollstart schätz bei ca. 140-150 PS.. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
ich werde mit dem wagen vielleicht 1-2x viertel meile fahren...den rest alles nur aus der fahrt herraus...
ich hoffe da hält das bisschen besser
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
grade beim start hast du ja die größte belastung auf dem ding. allein schon wegen der ganzen masseträgheit (vom auto, räder, antriebswellen, getriebewellen und zahnräder selbst). das ist für das getriebe so als rauscht dir an der ampel einer in das auto.
ich denk bei georg ist es echt die urgewalt von über 200ps + der besagten launchcontroll die den zahnrädchen den gar ausmachen........
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
|
![]()
Naja Drehmoment selbst muss nicht unbedingt allein schuld sein.
z.B. "wheel hop" wird so ziemlich das Böseste fürs Getriebe und den Antriebswellen/gelenken sein. (impulsförmige spitzen Belastungen) Da hat Daihatsu eine nicht sonderlich gute vordere Aufhängung! Dies kann man ein wenig bessern, indem man z.B. die Getriebe- & Motorhalterungen gegen härtere tauscht oder diese zusätzlich mit Scheibenkleber ausfüllt! Dadurch biegt sich dann der Motor weit weniger und wheel hop wird auch weniger/schwächer. Eine "Tractionbar" (Zug/Druckstrebe mit vorderer Querstrebe) würde einem Dai auch ganz gut helfen! Ev. bau ich da mal mitn Georg was. ![]() Und beim Georg weiß ich, das er ein wilder Schalter ist. Der haut den 2er rein, das a Wahnsinn is! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Stimmt hört sich beim georg an wie beim Moped:
iiiii.......iiiii.........iiiii................... .iiiiiii............. ![]() Ob der ned schon schneller als a Automat Getr. is ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Mein GTti (Getriebeschaden) | sonnyblack017 | Die Charade Serie | 41 | 15.01.2013 18:56 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Getriebeschaden am YRV GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 23 | 04.01.2006 00:18 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |