Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2008, 17:59   #21
Teriblack
Benutzer
 
Benutzerbild von Teriblack
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
Standard

@ cuorecult,
kannst Du eventuell lokalisieren ob die Geräusche von einem bestimmten Reifen ausgehen oder von allen?

Grüße Teriblack
Teriblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 17:44   #22
cuorecult
Benutzer
 
Benutzerbild von cuorecult
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
Standard

Also, ich habe die Reifen bei einer Fachwerkstatt (Subaru) gekauft, übers Internet bestellt. Die Reifen + Felgen streifen nicht, sind in einwandfreien Zustand (äußerlich) gewuchtet usw...

Wir haben uns mit diesem Kfz-Meister 2 Stunden beschäftigt, Reifen runter, alles angeschaut, Reifen rauf... Probefahrten 2,3 mal usw...

Da der Kfz-Meister aber keinen Fehler finden kann, sagt der, er könne hier nicht die Felge bzw. Reifen reklamieren. Mit den Sommerreifen habe er zwar unmerklich auch ein kleiner "Rütteln" in der Kurve, was aber mit den Winterrädern nun deutlich heftiger ist. Fazit des WKST-Meisters: da mein Cuore so leicht und zart gebaut ist, schwingt das grobe Winterreifenprofil umso mehr sich in der Kurvenfahrt auf, was zu fibrieren des Fahrzeugs führt.

Ich war auch mei Dai-Händler, der meinte nur, ich sollte die Felge eintragen lassen...wenn die sich auf die Fehlersuche machen, dann kostet dies zuletzt mir eine stange "Kohle".... naja mal sehn.

Jetzt schau ich bei einem guten bekannten Mechaniker vorbei, da bekomme ich die Fehlersuche um einiges günstiger.
__________________
Mein Verbrauch für Cuore L276
--> Spritmonitor.de
Cuore sei cult...
cuorecult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 17:53   #23
cuorecult
Benutzer
 
Benutzerbild von cuorecult
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
Standard

Seltsamerweise scheint das Vibrieren und Rütteln eher von den beiden vorderen Rädern zu kommen. Hinten ist alles ruhig, lt. erfahrenen Kfz Meister + Fahrzeugingenieur!

Da die Bremsscheibe an einer Seite angerosstet ist, hat das FZG bei grober Vollbremsung bis zum Stillstand ein aufschaukeln. Dies kommt von langem Stillstand als Vorführwagen vom Daihändler über letzten Winter. Leider habe ich dies beim Kauf des Wagens nicht bemerkt, sonst hätte ich reklamiert. Im nachhinein kann ich dem wegen angerosteter Bremsscheibe nicht verantwortlich machen.

Aber, da ich ohne Bremsen die Geräusche bzw. Fibrieren in der Kurvenfahrt habe, kann dass doch mit den Bremsen nichts zu tun haben, oder doch ?
__________________
Mein Verbrauch für Cuore L276
--> Spritmonitor.de
Cuore sei cult...
cuorecult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 18:29   #24
Teriblack
Benutzer
 
Benutzerbild von Teriblack
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
Standard

Kann doch von den Bremsen kommen, wenn die angerosteten Stellen mit den Fingern als Unebenheit zu fühlen sind! Hatte sowas mal bei einem Smart.
Mal ein paar mal zügig bremsen und schauen ob sich was ändert.
Teriblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 12:59   #25
Martin P.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin P.
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 66
Beiträge: 51
Standard

Ich habe jetzt auch diese Agila-Felgen drauf (Alcar 4920) und dabei festgestellt, daß der Abstand zwischen Felge und Bremse in den Vorderrädern sehr klein (1-2 mm) ist. Bei neuen Belägen könnte es evtl. reiben.
Hast Du dir mal die Innenseite der Vorderräder angeschaut, ob dort Schleifspuren sind ?

Gruß, Martin
Martin P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 13:59   #26
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Das war genau das was mir der vom Tüv gesagt hat. Je nach "Ausformung" der Felgen kann es bei ein und der selben ET mit manchen Felgen dazu kommen, dass es irgendwo schleift. Bei meiner ET39 Felge ist es kein Problem, aber von der ET45 Felge gibt es ja zwei verschiedene, bei denen wahrscheinlich eben diese "Form" anders ist.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 18:36   #27
cuorecult
Benutzer
 
Benutzerbild von cuorecult
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
Standard Des Rätsels Lösung rückt näher

Hallo Leute, danke für Eure Hinweise;

Mein Daihändler vermutet nun, dass es die angerosteten Bremsscheiben vor allem vorne links sein müssten. Bei Kurvenfahrt verzieht sich leicht die Bremsbacke zur Scheibe, und dann macht das Geräusche, vermutet er...

So hab ich am kommenden Dienstag einen Termin für neue Bremsscheiben!
Und das beste ist, dass dies wohl über Garantie abgerechnet werden kann.

Nur die neuen Backen müsste ich mir selbst bezahlen. Mal sehn ob dann endlich Ruhe ist.
__________________
Mein Verbrauch für Cuore L276
--> Spritmonitor.de
Cuore sei cult...
cuorecult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:37   #28
cuorecult
Benutzer
 
Benutzerbild von cuorecult
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
Standard Keine Klärung möglich

War letzte Woche nun in Dai-Werkstatt und habe mir neue Bremsseichen einbauen lassen auf Garantie. Diese waren zum Teil stark angerostet, da FZG über letzten Winter lange draussen gestanden hat und nicht gefahren wurde.

So nun ist zwar das Ruckeln beim Bremsen weg. Aber das vibrierende Geräusch in der Kurvenfahrt ist immer noch da. Auch mein Dai-Händler vermutet, dass dies von den groben Fulda Montoero Winter-Reifen kommen kann. Ich muss also damit leben, obwohl dieses gebrumme deutlich zu hören und auch leicht zu spüren ist. Es nervt einfach, wenn hier was ist, was einfach nicht da sein sollte.

Hmm, vielleich streift ja doch die Agila-Stahlfelge, da hohe Einpresstiefe von ET 45!! Ich habe aber damals nichts bemerkt auf evtl. Schleifspuren innen in Felge.

Tja, der Meister sagt, wenn dass FZG nicht so neu wäre, hätte er eher an Radlager gedacht. Naja, so viel zum Stand der Dinge.
__________________
Mein Verbrauch für Cuore L276
--> Spritmonitor.de
Cuore sei cult...
cuorecult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 09:18   #29
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also wenn es an den Reifen liegt dann müssen deine grober sein als meine oder aber meine sind einfach schon "eingefahren", denn ich merk dieses Brummen in Kurven kein Stück.
Das mit dem Schleifen kann eigentlich auch nicht sein, denn die ET45 ist ja (wie ich im Nachhinein gelernt hab) für diese Felgengröße beim Cuore eigentlich normal.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 12:44   #30
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ich hab auf meinem Sirion auch die Fulda Montero, und JA, die sind laut.
Vor allem bei zügiger Kurvenfahrt (aber noch nicht am Grenzbereich) hört es sich ein bisschen nach kaputten Radlagern an, kurz vorm Traktionsverlust brummen sie auch.
Meine Größe ist 165/65/14, ich weiß nicht inwieweit sich das vergleichen lässt.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsanlage L276 - revidieren 1.Cuore Die Cuore Serie 106 18.05.2024 08:46
L276: Komische Geräusche - die Servopumpe? Waldkind Die Cuore Serie 14 30.04.2012 08:21
Achtung! Wenn euer L276 plötzlich rauschende Geräusche macht... Leggy Die Cuore Serie 2 20.08.2011 12:05
L276 Fahrersitz macht Geräusche Carsti Die Cuore Serie 16 28.04.2009 17:49
Materia: Geräusche beim Anfahren und Hochschalten vom 1. in den 2. Gang BO-Mat Die Materia Serie 14 05.10.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS