Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2008, 18:29   #21
powerbroesel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nein.
die haben auch zwischen 90.000 und 150.000 intervalle.
kommt immer auf das fahrzeug drauf an.
mir geing es ja auch nur ums aufsetzen.
wenn das nicht der fall beim charade gewesen währe würde ich erst mal noch eine weile fahren. aber so werde ich wohl am samstag den riemen erneuern.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:33   #22
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Falls du damit meinst die Simmeringe nicht zu wechseln:
Die kosten nur etwa 4€ pro Stück. Die wechselt man besser auch wenn sie noch dicht sind, die haben ein paar Jahre auf dem Buckel und werden gerne mal undicht. Und dann ärgert man sich nur, wenn 1000km nach dem Riemenwechsel das Öl kommt....
Genau so verhält es sich mit der Wasserpumpe und Spannrolle.
Also, die Wasserpumpe mit zu wechseln, halte ich für unnötig, ist ja kein Opel oder VW, wo der Zahnriemen mit der WaPu gespannt wird.
Bei meinem G100 war die WaPu undicht, habe ich sie halt ausgetauscht;
da der Zahnriemen aber noch nicht fällig war, kam der so wieder drauf.

Ich mache auch ganz gern zwischendurch Sichtprüfung, wie der Zahnriemen denn aussieht (ob er rissig oder sonstwie verdächtig aussieht).
Beim G100 musste ich dazu immer eine Motorhalterung abschrauben, ist aber auch kein Problem, mit Wagenheber das "Motörchen" etwas anheben, schon kann man die Halterung demontieren.

An einem Mazda 323 BF, den ich mal hatte, ließ ich den ersten Zahnriemen bis 180000 km (da ich ja sowieso kein "Drehzahlkönig" bin und ich immer wieder mal den Zustand kontrollierte). Dass der ein "Freiläufer " ist, erfuhr ich erst später durch einen Kollegen, der bei Mazda gelernt hatte.

LG Zwiebel

Geändert von Zwiebel (15.10.2008 um 20:39 Uhr)
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:55   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, ich hatte schon 2 defekte Wasserpumpen und dann musste der Riemen wieder runter. Und da ärgere ich mich... Ist alles ne Kostenfrage, aber intelligenter ists direkt alles in einem Wisch zu machen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 07:18   #24
powerbroesel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich kann jeden samstag in die werkstatt.
daher werde ich nur den riemen wechseln.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahnriemen wechseln L701 Rotzi Die Cuore Serie 78 11.10.2016 17:47
L 701 Wie oft Zahnriemen wechseln? Knapp Die Cuore Serie 18 10.08.2008 19:55
Gran Move Zahnriemen selbst wechseln waldläufer Die Gran Move Serie 7 01.07.2008 18:17
Wann Zahnriemen wechseln ? Supersommers Die Move Serie 18 28.07.2007 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS