![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
also das mit der "europäischen plattform" ist von mir so ne vermutung. ich will damit nur sagen, dass wohl vom japanischen k-car-format abgerückt werden soll - so würde ich eben den spruch "eigenständige plattform" interpretieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Mit "europäischen plattform" ist wohl verschiedene Punkte gemeint
- die Produktion in Kolin (C1, 107, Aygo) - auch für den Cuore? - Motoren- und Getriebeproduktion in Walbrzych (1.0er Benzin & Getriebe) bzw. Jelcz-Laskowice (Diesel) - Produktion des Yaris in Valenciennes - wo auch der Sirion vom Band laufen könnte.... Kolin ist gut ausgelastet, weshalb man wohl versucht die anderen Werke mit "neuen Modellen" zu versorgen - anders kann ich mir nicht erklären, warum der Sirion so "günstig" gegenüber dem Cuore ist. Ab eine bestimmten Stückzahl lohnt es sich halt eine extra Produktionsstraße auf zu machen. Wenn D die Modelle in Europa fertigt, dann würde eher zum großen Bruder gehen - da man dort mehr extras und Zubehör bekommt. So weiß ich, daß das Modell in Japan schon länger gelaufen ist und man muß nicht den Tester spielen - oder die Melkkuh für Bosch und Co. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Hmm, wenn der Cuore nicht mehr "Made in Japan" ist und auch noch größer und breiter daherkommt, würde ich kein Interesse mehr haben.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Die Franzosen planen für ihre Modelle angeblich einen neuen Motor mit Turbo, der im Normverbrauch weniger verbrauchen soll als der 1KR-FE...
Achja, kennt ihr schon den neuen Ford Ka ? Ein Fiat 500 Ableger mit den Motoren von Fiat und den gleichen schlechten Maßen im Innenraum... aber ein tolles Design... Der Cuore ist das einzig intelligente Konzept bei den Kleinstwagen... als Aygo-Ableger verkauft Daihatsu nur noch weniger Modelle, weil der Wagen dann keine Vorteile mehr hat aber weiterhin überhaupt kein Image. Der Todesstoß meiner Meinung nach. Zu teuer finde ich den Cuore eigentlich nicht, wenn man die Ausstattung bedenkt. Der L251 hat mit Servolenkung, 5 Türen und Seitenairbags das gleiche gekostet aber hatte einen durstigeren Motor, ein schlechteres Fahrwerk, weniger Platz... wenn man bedenkt, dass der Smart erst bei 12000 € losgeht und der Toyota IQ auch 12000 € kosten soll liegt der Cuore preislich noch voll im Rahmen... wenn man so ein Auto haben will. Hauptsache günstig ohne aktueller Sicherheitstechnik gibt es ja noch den Dacia und die Chevrolets... Der Sirion ist viel zu günstig, wenn man sich die Mitbewerber ansieht. Weil der alte Sirion M1xx ein totaler Flopp war, genauso wie der YRV, soll der Sirion meiner Meinung nach jetzt möglichst oft verkauft werden um den Namen zu verbreiten - das ist das Ziel, nicht dass sich jeder ein günstiges Auto leisten kann ! Mit der nächsten Generation wird der Preis sicherlich deutlich steigen - der gute Ruf wird dem Wagen aber bleiben. Der Cuore ist eben ein totaler Marketing-Murks mit falscher Ausstattung... beim Plus zählen keine 5 Türen, 5 Airbags oder eine Servolenkung, da zählt der Preis ! Zusätzliche Airbags soll sich ein Interessent dazubestellen, bei 9200 € Grundpreis geht er woanders hin. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
lg, Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
|
![]()
Ja, ein Auto ist der.
Als Besitzer ist man allerdings manchmal etwas Spott ausgesetzt..... Dabei isser doch so süß der Kleine, bzw. die Kleine. Meine heißt Lieselotte und ich habe mich sehr bewußt für den Cuore und gegen den Sirion entschieden. Der Cuore sieht einfach besser aus. Da nehme ich gern den, im Vergleich, höheren Preis und das Weniger an Platz in Kauf. Über den Verbauch müssen wir eh nicht reden. Meist bin ich bei 4,5 bis 5,5 Liter auf 100 km im Stadtverkehr und das muss erstmal ein anderes Auto nachmachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Preis für Daihatsu Cuore Top | alfredm | Daihatsu Allgemein | 14 | 14.07.2009 11:23 |
Materia-Fan's lest DAS mal.... | Rainer | Die Materia Serie | 54 | 08.10.2007 21:46 |
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 18:36 |
Kauf eines DAIHATSU Charade TS | guest0815 | Die Charade Serie | 23 | 06.01.2005 16:53 |