![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe für meinen besagte 12000 Euro bezahlt: Im Rahmen der 0,0%-Finanzierung und mit zusätzlich Sitzheizung und Ganzjahresreifen fand ich das ganz ok.
|
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Also ich hätte ganz ehrlich auch keine 12.000€ für den Cuore bezahlt, meienr ist auch ein Vorführer (typisch grün, war 2 Monate gefahren und hatte dann nen leichten Heckschaden, dafür nur 600km und 8600€). Die Windowbags sind diesen Aufpreis mit Sicherheit nicht Wert (meine Meinung). Gerade bei so einem kleinen Auto muss man sich einfach bewusst sein, dass man nie so sicher sein kann wie in einem "Dickschiff" (wurde ja gerade wieder beim ADAC gestet) und dieses kleine Qäuntchen, was Windowbags eventuell bringen könnten...
Zum Thema Klappern kann ich eben nur sagen, was ich persönlich gemerkt hab und was ich hier im Forum gelesen hab, und da scheinen doch alle das ein oder andere Geräusch beim Cuore zu haben. Bei mir wars erst die Heckklappe, aber das hab ich weg bekommen, und nun kommt es irgendwo aus dem Amaturenbereich. Werd das zwar mal bei der Inspektion anspechen, aber so richtig Hoffnung mach ich mir da nicht. Ich denke ein Problem beim L276 ist da auch die Federung. Zumindest bei mir ist die sehr hart, bzw. die Dämpfung schlecht. Bodenwellen schlagen da schon ziemlich durch und wir haben hier sehr schlechte Strassen, da klappern eigentlich die meisten Autos die ich kenne (wenn auch nicht von Anfang an sondern meist erst nach einem Jahr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
Zum Klappern: Bei mir klappert eigentlich fast nichts. Das fast, weil die Heckablage wirklich dünn ist und die schon mal etwas "verrutscht" und dann kanns mal kurz klappern. Aber sonst an keiner anderen Stelle. Und das ist für mich aushaltbar. Ich würd den kleinen deshalb nicht gleich Klapperkiste nennen. Für mich war ESP ein ganz wichtiges Kaufkriterium und das ist leider in der kleinen Klasse nach wie vor eher selten anzutreffen, obwohl es die Kleinen eigentlich am nötigsten hätten. Ich würde mir auch keinen Gebrauchten in der Größenordnung 12.000 Euro kaufen, wenn er kein ESP hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Der Top hat serienmäßig kein ESP und keine Alufelgen, beides zusammen gibt es für 750 € Aufpreis. Wieso ein Cuore ESP nötig hätte, nötiger als ein größeres Auto, kann ich nicht nachvollziehen. Der Cuore kippt nicht um und das Fahrwerk verzeit ziemlich heftige Fahrfehler. Damit der Cuore in´s Schleudern kommt muss man das schon extrem provozieren, aber da würde vielleicht sogar mancher Wagen mit ESP abfliegen.
Grundsätzlich sollte jeder Wagen ESP haben um Schleudern zu verhindern, aber das wird wie ABS sowieso in ein paar Jahren Pflicht sein. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Mein L276 klappert, wie alle Dais, die ich hatte. Mal mehr mal weniger, mal aus der Tür, mal aus dem Armaturenbrett, oder A oder B Säule, je nach Temperatur und Laune. Wenn einem Klappern stört, sollte man von Daihatsus Abstand nehmen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]() Zitat:
Und ja, VSC gibts ja nur in Kombination mit den Leichtmetallfelgen. Für mich war der Mehrwert des Top grad gedanklich mit VSC verbunden. Sorry. Fand ich zwar befremdlich, daß es das nur so in Kombination gibt, hab ich mir aber so gekauft und da es damals als "Frühbucheraktion" auch noch die Winterreifen gratis dazugab hab ich die jetzt auch auf "Leichtmetallfelgen" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 48
Beiträge: 60
|
![]()
@fundive
Die ersten sogenannten Democars, alle in grün und Zulassung so um 08/07 bis 10/07 hatten nur die Alufelgen ohne VSC. Alles andere ist normal TOP-Austattung, halt mit Metallic und den Alus. Musst du mal drauf achten bei den Angeboten bei mobile.de und autoscout. Und einen Cuore TOP gibt es sehr wohl ohne VSC. Ist sogar standard. Das VSC-Packet inkl. Alus kostet 750€ extra. Geändert von vinni76 (31.07.2008 um 22:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
@fundive:
Also wie andere schon sagten gibt es den Top sehr wohl ohne VSC und auch meiner ist ein grüner Vorführer mit Alus und ohne VSC. Ich würde auch behaupten, dass auch wieter noch einige ohne VSC bestellt werden. Die meisten werden das VSC nur bestellen, weil es eben bei den Alus dabei ist. Und ich gebe dir zwar Recht, dass ESP/VSC grundsätzlich sinnvoll ist, aber: Ich war mit meinem L276, meine Mutter mit dem L251 und meine Verlobte mit dem Prius beim Fahrsicherheitstraining, nebenbei war da noch alles mögliche vom B Corsa bis zum nagelneuen 3er Cabrio und Porsche 911. Unsere beiden Dais waren von allen mit am besten beherrschbar! Deutlich besser als z.B. ein 5er Golf der mit dabei war (der hatte natürlich ESP). Selbst meine Mutter hatte den L251 stets super im Griff, und die fährt wenns hochkommt 2000km im Jahr, hat also nicht so super viel Fahrpraxis. Der Grenzbereich des L276 sit dermaßen rießig, dass selbst ich echte Probleme hatte ihn darüberhinaus zu bringen, das ging erst, als ich die Kurvengeschwinigkeiten einige km/h über denen aller anderen Fahrzeuge gebracht habe. Also wie gesagt: Bei Bestellung eines Cuore Top würde ich das VSC auch auf jeden Fall dazu nehmen, aber wenn ich nen Vorführer mit sonst gleicher Ausstattung für 2500 oder 3000€ wneiger bekommen kann, dann würde ich auch auf das VSC verzichten (bzw. hab ich ja auch so gemacht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich zweifle nicht daran, dass ESP/VSC sinnvoll sind. Trotzdem: Meiner hat keins (für mich ist ja schon ABS was "Tolles", mein voriges Auto - Daewoo Matiz - hatte ja nicht einmal das).
Hat von Euch schon einmal jemand mit dem L276 an einem ADAC-Sicherheitstraining teilgenommen??? Ich ja. Das war absolut phänomenal: Der Kleine hat bei den Aufgaben hervorragend ausgesehen (auch die Meinung des Trainers), was man von 3/4 der anderen Wagen nicht sagen konnte. Nachdem ich erleben durfte, wie toll der Cuore auch in solchen Situationen händelbar war, habe ich ihn gleich noch mehr ins Herz geschlossen. |
![]() |
![]() |
#30 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe: Kaufentscheidung Cuore 03-05 | Eurydike | Die Cuore Serie | 32 | 23.11.2009 21:15 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |