Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2008, 11:50   #21
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Danke für den Tipp, aber so ein Aufsteckmanometer wird auch nicht genauer sein, als jenes an der Tankstelle. Da prüf ich lieber gelegentlich zu Hause den Luftdruck. Da haben wir ein Manometer, das wesentlich näher am Profibereich ist, als diese Aufsteckmanometer...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 13:47   #22
BLACKMAGIC
Vielposter
 
Benutzerbild von BLACKMAGIC
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
Standard

Meiner ist zu verkaufen, siehe Marktplatz
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik,
BLACKMAGIC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 20:34   #23
carbocarl
Benutzer
 
Benutzerbild von carbocarl
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
Standard

Zu Modell I: 195/45 Reifen mit den originall Stossssss-Dämpfern verlangen schon einiges an Nehmerqualitäten. Ich finde das ist weder für den Verbrauch noch für die Alltagstauglichkeit förderlich, also weg damit und die Originalfelgen dran. Dann ist natürlich immer noch alles viel zu teuer.

Gruß CC
carbocarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 11:37   #24
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von carbocarl Beitrag anzeigen
Ich finde das ist weder für den Verbrauch noch für die Alltagstauglichkeit förderlich, also weg damit und die Originalfelgen dran.
Da muss ich entschieden widersprechen! Das Fahrverhalten des Cuore verbessert sich mit breiteren Reifen mehr als deutlich. Der Wagen rutscht weniger und liegt deutlich stabiler in den Kurven als mit Serienbereifung. Mir graut es schon vor dem Winter, wenn ich meine 175er Sommerreifen gegen die Winter-Asphalttrennscheiben auf Originalfelgen tauschen muss. 195 ist vielleicht schon wieder zu groß - kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht ausprobiert habe. Aber schlechter als die Originalfelgen und -bereifung kann es nicht sein...
Der Benzinverbrauch hat sich bei mir auch nur unwesentlich erhöht, wenn ich die 155er-Winterreifen als Referenz nehme.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 13:29   #25
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nur: Wenns um den Verbrauch geht, bitte ich zu bedenken, dass Winterreifen gewöhnlich bei tiefen Aussentemperaturen gefahren werden. Dann braucht jedes Auto mehr. Das macht minimum einen halben Liter zusätzlich aus, im Vergleich zum Sommer. Und wenn dann die Sommerreifen noch ein wenig mehr brauchen als die schmaleren Winterreifen, kann man sich ja denken, was da an Sprit und somit Geld verbraten wird. Muss aber jeder selber wissen, was ihm das Wert ist. Mir jedenfalls hat bis jetzt die Serienbereifung ausgereicht. Ich würd auch nichts breiteres wollen. Wozu? Wenn ich Fahrkomfort oder Sportlichkeit will, hab ich mit dem L251 sowieso aufs falsche Pferd gesetzt, auch wenn der da so schlecht auch nicht ist. Und was anderes kostet sofort mehr von dem Geld, das ich nicht habe...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 19:24   #26
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Nur: Wenns um den Verbrauch geht, bitte ich zu bedenken, dass Winterreifen gewöhnlich bei tiefen Aussentemperaturen gefahren werden. Dann braucht jedes Auto mehr. Das macht minimum einen halben Liter zusätzlich aus, im Vergleich zum Sommer.
Das gerät zwar alles etwas OT, aber da muss ich doch was drauf erwidern:
Im Winter ist die Klimaanlage aus, im Sommer läuft sie fast durchgängig. Außerdem war letztes Jahr eigentlich doch nur auf dem Kalender Winter. Hier bei uns hat es nicht mal richtig geschneit. Wenn man dann noch längere Strecken fährt, die Warmlaufphase also nicht so sehr ins Gewicht fällt, dann egalisiert sich das mit den Jahreszeiten halbwegs - theoretisch.

Praktisch führe ich Buch über meine Spritverbräuche und sehe, dass der Verbrauch mit den Winterreifen und nicht mit der Temperatur hochgeht (letzten Sommer hatte ich noch die Serienreifen drauf, daher die Formulierung "hochgeht").
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 00:30   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, aber auch wenns an den Reifen liegt, dann hat man doch im Sommer weniger Verbrauch. Und wenn Du ein Fahrprofil wie das beschriebene hast, dann nimmt die Klimaanlage nicht viel Sprit. Zudem: Ich persönlich brauche die Klimaanlage fast häufiger im Winter als im Sommer. Vor allem auf kürzeren Strecken, oder wenn man nicht wesentlich über 80km/h fährt, ist es angenehmer die Klima auszulassen. Auch wenns regnet, läuft die höchstens, falls die Scheiben beschlagen kurz... Die winterreifen hat man aber immer drauf, und die Heizung läuft auch öfter im Winter als die Klima im Sommer. So ist das wenigstens bei mir. Wenn Du also im Sommer noch mehr verbrauchst als im Winter, liegt das höchstwahrscheinlich schon an den breiteren Reifen. Wie gesagt, es ist nicht mein Auto, und stört mich nicht. Aber auch wenn man die breiten Reifen toll findet, sollte man doch nicht verschweigen, dass sie unzweifelhaft mehr verbrauchen. Und wenns nur ein halber Liter ist. Benzin ist teuer genug geworden, dass man da empfindlich werden kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:00   #28
bimboss
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 40
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

gekauft! gestern um 18:00uhr (den zweiten den ich hier zur auswahl gepostet hatte).

jetzt bin ich nur am überlegen welches radio ich einbau (keins drin).
der schacht ist ja schon etwas tief. bin schon am überlegen so ein touch-alles-könner-ding zu nehmen wo man den winkel verstellen kann obwohl ich kein freund von solch geräten bin.
zB
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...2BSI%26otn%3D4
bimboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:31   #29
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von bimboss Beitrag anzeigen
bin schon am überlegen so ein touch-alles-könner-ding zu nehmen wo man den winkel verstellen kann obwohl ich kein freund von solch geräten bin.
Warum willst du so ein Ding kaufen, wenn du es eigentlich gar nichts haben willst?
Naja, das musst du selbst wissen. Ich würde dir dann allerdings sehr nahelegen, dann auch gleich eine anständige Alarmanlage einzubauen - sonst ist das teure Ding schneller wieder draußen als du es eingebaut hast. Glaub mir... ich musste die Erfahrung leider vor ein paar Jahren machen. Auf Versicherungen und Gesetzeshüter kannst du in dem Fall nicht zählen. Die kommen mit Zeitwert und Desinteresse daher und du bleibst auf dem Schaden sitzen.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Radlager vorn oppi Die Cuore Serie 16 08.06.2022 18:49
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS