![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 54
Beiträge: 115
|
![]()
Hallo Dieselpapst
Ich habe zwar einen L 251 aber das müßte eigentlich gleich sein. Beim Einbau einer Standheizung stand ich vor dem gleichen Problem wie du mit dem kleinen Heizkreislauf. Ich habe von DD und auch von meiner Werkstatt falsche Infos erhalten!!! Nach Einbau und Anschluss der Standheizung bekam ich mein Kühlsystem nicht mehr entlüftet. Wenn du möchtest kann ich versuchen ein Bild anzufertigen indem ich die Schläuche markieren könnte. Ob das klappt bei meinem Vollgebauten Motorraum kann ich nicht versprechen, aber versuchen würde ich es.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
|
![]()
Danke, alles bestens, habe den Verdampfer schon angeschlossen und der ganze Kreislauf funktioniert einwandfrei ! ( Alles in Reihe )
Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Ich weiß nicht, wenn man auf Gasbetrieb umbaut, dann sollte man die Ventilsitze gleich mitmachen lassen. Als nächstes sind es dann die Kolben die das auch manchmal nicht so mitmachen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
|
![]()
Zum Einen wird das Gas nicht in den BRENNRAUM gespritzt, zum Anderen bist du der Erste (in allen Foren) mit der Kolbentheorie ...
![]() Die beste Antwort zur Thermik- und Sitzschmierproblematik sind die Voltrans Anlagen mit bis zu 7% Benzineinspritzung paralell zum Gas . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur Drosselklappe im L701 | MOgli | Die Cuore Serie | 2 | 19.12.2012 14:47 |
Frage zum Airbag-Steuergerät Cuore L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 16.05.2012 09:53 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
L701 - Frage zur karosserie ! | TeDDy2k3 | Die Cuore Serie | 11 | 16.01.2008 21:28 |