![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Hallo Vögi
Erst mal h erzliche Gratullation zu deinem Mordsding....... aber kriegst du den durch die MFK????? Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Voegi, das klingt ja seeeehr heiss
![]() Oder besser: Wann findet ein schweizer Kurztreffen mit Besuch bei Voegi statt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
|
![]()
@Stephan, Sollte, müsste den die paar Schläuche im Rippelschlauch könnten ebenso original sein. Der Auspuff muss ich so oder so wechseln dann kommt auch das Wastegate (Bypass) mit weg und der Originale Topf runter, von dem Steuergerät sehen die sowieso nichts und die Bremskühlung beinhaltet auch nur ein dünnes Schläuchlein welches enbensogut von was anderem sein könnte...
Aber ich werd jedenfalls davon berichten.. @Skee, man kann sich ja mal zu nem CH-Treffen treffen.. bin aber diesen Sommer bei der Armee.. Aber man kann sichs vormerken.. MfG voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Das lässt sich bestimmt mal einrichten, drängt ja nicht so. Hat ja Zeit.
Aber wär schon mal wieder schön, ...gell ...Ihr Schweizer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Jenaz im Prettigau
Alter: 44
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo zusammen
Auch von mir noch ![]() Krasses Teil mit dem Tuning. Sowas wollte ich auch mal machen hab mich jedoch noch umendschieden und eine Maza6 MPS gekauft ![]() Vermisse meinen kleinen jedoch schon jetzt. ![]() Der wurde als Pizzakurier umgebaut und ist jetzt in unserem Famiglienbetrieb voll am schufften. Allso sagt bescheid wenn was in der Shweiz los ist dann bing ich ihn mal vorbei zum zeigen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich wüsste auch gern Bescheid, wenns mal ein schweizer Treffen geben sollte. Da komm ich eher hin, als mit 800km Anfahrtsweg einfach zum offiziellen Forumstreffen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
|
![]()
So ich melde mich mal wieder =) Hab jetzt schon einige km runter seit dem Tuning und bin sehr zufrieden, der Spritverbrauch bleibt (bei normaler Fahrweise) gleich wie früher. Mein neuster 0-100km/h Wert liegt bei 5.72s gemessen mit dem HKS Turbo Timer. Es bringt jedoch nicht nur bei Vollgas einen Vorteil, am meisten Spass macht es wenn man auf der Autobahn im 4. Gang mit ca 30-40% Gasdruck innerhalb kürzester Zeit von 120km/h z.b bei 140 oder 150km/h ist..
Und wenn ich früher bis 7000rpm gefahren bin schalte ich jetzt spätestens bei 6000rpm darüber kommt praktisch keine Leistung mehr. Auf der deutschen Bahn komm ich auch bei Steigungen gut auf 220km/h (tacho) allerdings kann/will/sollte ich die max Leistung in dem Bereich nicht lange halten ich denke das wär dann zuviel für den K3-VET... Gestern und heute war ich jetzt das erste mal auf Schnee und da kom ich auch gut zurecht. Ich erwarte sogar eine "Reifenverschleiss-Ersparnis" denn bei Kurve in welchen ich früher mit durchdrehenden Räder gefahren bin kann ich das jetzt vergessen da es zu gefährlich wird und die Räder keine Chance haben zu greifen. Auch bei nässe ist Vorsicht geboten bei vollem Ladedruck drheen die Räder teils auch bei einer beschleunigung im 2. Gang aus 50km/h durch. Ich bat mal einen Kumpel unter Vollast an mir vorbei zu fahren und da siht man deutlich das er vorne fast komplett ausfedert, die Tuning Firma hätte bei einer NOS Variante auch darauf bestanden die Aufhängung zu korrigieren. (In der CH fährt ein YRV mit NOS) Nächstes Jahr habe ich im Sinn nochmals den Hockenheimring zu besuchen denn als ich im originalen Zustand waren die Blicke schon so ja "YRV-gwohnt" ![]() Wünsche mal einen schönen Abend udn allen eine gute Fahrt
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Applause mit 150-160 PS | bunny | Die Applause Serie | 17 | 13.12.2003 20:41 |