![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
|
![]()
@ Q_Big Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab jetzt 2 l drin. Ich werde mir dann wohl lieber noch ein Fläschen holen und dann bis zum überlaufen füllen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 60
|
![]()
Ja, schön soweit. Wie ist es aber beim Automatikgetriebe? Bin nämlich momentan bei 87000 km und will das Getriebeöl wechseln lassen. Da hat mir mein freundl. Getriebefachmann einen Kostenvoranschlag für Dichtung+Ölpumpe (???) von ca. 70 Euros gemacht. Bin da etwas ratlos....Wollte doch mein Getriebe nicht vergolden lassen....
Kann mir jemand sagen, ob das so ok ist? Olix |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2016
Ort: Ritterhude bei Bremen
Alter: 55
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
Sind das die selben Schrauben wie bein Schalter? Ablass und Nachfüll ?? Muss auch bei meinen Automatik Getriebe das Öl wechseln. Hast du Rat ![]() Danke im voraus: Gruß Thorsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 19:44 |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |