Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2009, 21:37   #21
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Ich hab die Mittelarmlehne getauscht.
Eigentlich war ich ja hochzufrieden,
aber das Anschnallen war dann doch etwas blöd.
Die Neue ist etwas schmaler und man kann sie auch hochklappen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mittelarmlehne neu 1.jpg (103,5 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mittelarmlehne neu 2.jpg (111,2 KB, 53x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 14:44   #22
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
Standard

Hi,

wo gibt es die? und noch ne Frage, kannst du mal ein Bild machen im hochgeklappten Zustand, wenn der Sitz ganz hinten ist?

Grüße
Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft.
zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester.
aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:36   #23
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Hallo Johannes,
hier mal ein Foto, so wie Du es wolltest.
Bei Anbau der Mittelarmlehne kann man in der Höhe
und nach Vorne und Hinten varieren.
Das heisst man kann das Teil eigentlich sehr gut anpassen.
Das Teil hab ich auch von Ebay.
Ca.19 € hab ich bezahlt.
Man kann das Ding auch aufklappen und Etwas verstauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0005.jpg (141,9 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0010.jpg (133,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0009.jpg (194,0 KB, 43x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 22:18   #24
Schoeneberg30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, ich muss das Thema mal rausholen. Ich überlege auch eine Armlehne zu besorgen. Die die du hast ist doch diese hier:

http://www.ebay.de/itm/MITTELARMLEHN...item1c2fec94dc

Ich hab schon schlechte Erfahrungen mit diesen unsiversalen gemacht. Entweder passten die nicht richtig, haben gewackelt oder verhinderten das verstellen der Sitze, bzw anschnallen. Wie zufrieden bist du nach so langer Zeit? Zum bohren müssen die Sitze raus, oder? Wie leicht gehen die Sitze auszubauen?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 22:30   #25
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Im L7 ist das 5 min Arbeit pro Sitzausbau.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 13:58   #26
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Eigentlich war ich sehr zufrieden!
Man darf sich nur nicht doll drauf abstützen.
Wichtig ist eigentlich nur die perfekte Position vor der Montage zu finden.
Sonst muß man das Ding nochmal versetzen,
also neue Löcher bohren.
Sieht man aber eigentlich bei eingebauten Sitzen sowieso nicht.
Man kann den Einbau auch ohne Ausbau der Sitze machen.
Mit ausgebauten Sitzen geht die Montage aber viel besser.
Die "Anprobe" musst du natürlich mit eingebauten Sitzen machen.
Ich hab noch so'n Teil mit Chromlook im Keller liegen.
Werde das bald in meinen "Chrom-L7" verbauen.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 14:00   #27
Schoeneberg30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab das Ding jetzt mal bestellt und werde mir das anschauen. Für meine Freundin habe ich auch eine bestellt, ihre ist aber eine passgenaue für den Fiat 500. Das ist ne andere Liga, auch preislich.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:43   #28
Schoeneberg30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ich habe es getan

Ich habe die Armlehne nun eingebaut und es geht eigentlich. Im vorderen Bereich kann man sie nicht so stark belasten, aber mittig und normales ablegen geht. Es passt auch genug Kleinkram rein.

Man kann problemlos schalten, anschnallen, Sitze verschieben, Handbremse ziehen, Kofferraum und Tankdeckel öffnen, auch wenn die Lehne unten ist. Auch hinten behindert sie den Fußraum nicht. Für 17 Euro ist das echt okay und vom Muster her passt es auch zum Auto.

Der Einbau war auch kein Problem. Die Sitze sind ja nur an 4 Schrauben befestigt und waren in 5 Minuten raus. dann 4 Löcher in den Mitteltunnel geschraubt und befestigt.

PS: Nehmt mal bei euch den Mitteltunnel raus wenn ihr das noch nie gemacht habt. Das ist ja nur eine Schraube hinten. Ich habe fast 5 Euro in Münzen drunter gefunden, was da so alles rein fällt. Und es war natürlich extrem dreckig, das habe ich auch gleich gesaugt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0328.jpg (538,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2322.jpg (715,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2324.jpg (724,2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2326.jpg (606,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2323.jpg (580,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2327.jpg (493,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2325.jpg (533,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2328.jpg (461,1 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Mittelarmlehne und Einbauanleitung bizkit1 Die YRV Serie 12 28.01.2010 12:58
Passende Felgen für meinen L701 gesucht Gerald12 Die Cuore Serie 4 23.04.2007 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS