![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Also lahm:
Brauch von 0 - 100 laut meinem GTech Pro 9,7 Sec. und das mit den 14" Winterstahlfelgen drauf. Und ich hab nur 3 "Läufe" gemacht. Ich denke um die 9, irgendwas bekommt man den locker. Gruß Andre P.S. Meine 1.5er hat mittlerweile 12tkm drauf und ist gut eingefahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Huhu!
Mein Ziel beim Autofahren: Möglichst niederiger Puls bei möglichst ökonomischer, entspannter Fahrweise- Cruisen eben. Und das kann der Materia gut. Andere können das auch, klar. Das es spritzigere Motoren gibt, ist auch klar, aber ich habe das bisher nicht gebraucht. Ein Auto mit besserem Durchzug würde mich in die Zeiten zurückversetzen, in denen ich noch geheizt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wie gut ein Auto geht ist ja oft subjektiv. Der alte Twingo hatte einen 1,2l 8 Ventiler. Den Motor kenne ich nur aus dem Clio und auch dort hat er ein sehr bulliges Drehmoment von unten. Dafür ist bei ca. 4000U/min Schluss. Da fängt es bei Dai Motoren aber erst an, interessant zu werden. Beim Sprint von 0 auf 100 mit Ausdrehen der Gänge wird der Materia dem Twingo sicher davonziehen, bei normaler Fahrweise wird man das nicht so empfinden. Leider wirst du bei kaum einem modernen Benzinmotor dieses Fahrverhalten finden. Ich empfehle also, eher in Richtung Kleinwagen mit Dieselmotor zu schauen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn das so ist, dann liegt es ganz einfachin der Motorkonstruktion begründet. mit vier Ventilen pro Zylinder und zwei oben liegenden Nockenwellen braucht ein Motor Drehzahlfür durchzug. mit bloss zwei Ventilen pro Zylinder kriegt man hingegen beihohen Drehzahlen Probleme mit dem Gaswechsel in den Zylindern. Dafür sind die Strömungsverhältnisse bei tiefen Drehzahlen besser. Kommt dazu, dass der Twingo mit dem 1200er Hubraummässig für sein Gewichtu und den Luftwiderstand so bullig motorisiert ist, dass ein zweiventiler dafür ideal ist. Dagegen passt der 1500er gut in den Materia. Allerdings ist das immer noch ein relativ kleiner Motor, gemessen am Fahrzeuggewicht unddem nicht unerheblichen Luftwiderstand. Der vverlangt also, weil wenig Hubraum, eher nach Drehzahl. Und dazu passt die Vierventiltechnik, die eben eher auf höhere Drehzahlen ausgelegt ist. Dafür dürfte der knappe hubraum in der Stadt tendentiell sparsam sein, wo der Motor oft im Standgas läuft. Dann heisst mehr Hubraum zwangsweise auch mehr Verbrauch, denn man kann das Gemisch nicht beliebigabmagern, sonst stimmen entweder die Abgaswerte nicht mehr, oder der Motor streikt irgendwann, weil er verhungert, oder beides.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Der Materia ist aber relativ leicht für seine Größe!
Knapp über 1000kg. Der Twingo wiegt um die 900kg.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Zitat:
Da ich selber Materia fahre werde ich sicher nicht meinen Evo mit dem Matti vergleichen. Da liegen mal locker 200 PS dazwischen. Habe gesagt das der Evo sehr gut geht aber der Matti für seine PS Zahl auch. Wollte lediglich zum Ausdruck bringen das ich es beurteilen kann. Den Stirndreher nehme ich sicherlich nicht zurück. Wenn du dich auf den Schlipps getreten fühlst, solltest du nicht in Foren schreiben in denen jder seine Meinung kund tun darf. ![]() Schönes Wochenende noch. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
|
![]()
... finde "Blockbergs" vergreift sich etwas im Ton,auch das mit dem Opel fahren ist wohl völlig daneben.
Der Materia ist nur ein Auto mit einer etwas außergewöhnlichen Form ,was Verbrauch ,Fahrleistungen und Verarbeitung angeht gibt es mit Sicherheit bessere Alternativen. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]()
Also ich fahre Materia aus Überzeugung !!!!
![]() In Form und allem was dazu gehört. Wem das nicht so geht , naja jeder muss selber wissen was er tut. Aber wenn man mich anzickt, zicke ich zurück. Das hat nichts mit im Ton vergreifen zu tun. Wem der Materia nicht gefällt, der soll halt was anderes fahren . Man Leute wo ist euer Problem? ![]() Ein Vernunft Auto ist der Matti nicht oder? Wer auf Vernunft allein steht muss halt 3 L Lupo fahren . was ist falsch daran ????? ![]() Für mich ist Thema damit durch !!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 81
|
![]()
...versucht nicht noch mehr vom Mati zu überzeugen.
Ich habe schon viele Autos gefahren, quer Beet durch die Marken. Der Mati hat mich am Anfang auch nicht gleich überzeugt und ich fahre ihn bestimmt nicht wegen der tollen Innenausstattung oder den gigantischen ökonomischen Werten. Ich denke da gibt es bessere Autos. Der Materia ist ein Auto jenseits der Vernunft, er hat neben der super Form einen tollen variablen Innenraum, bequeme Sitze und es ist ein Auto zum Entspannten fahren! Es ist ein Auto das schon kurz nach seiner Markteinführung in Europa eine Art Kultstatus genießt. Der Benzinverbrauch ist zum Verhältnis seiner Leistung keine Offenbarung, aber ein Auto welches seinesgleichen sucht! Aber nur meine Meinung... Viele Grüße Euer Slotherbie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erste Probefahrt 1.3 & 1.5 | Yidaki | Die Materia Serie | 32 | 22.10.2007 16:01 |
Probefahrt des neuen Cuore | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 30 | 23.09.2007 13:47 |
Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 20:02 |
Reise zur Porter Probefahrt | mad_borris | Die HiJet Serie | 10 | 15.10.2006 22:17 |
Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 73 | 28.10.2005 07:41 |