Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2008, 12:49   #21
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, bei der zweiten Zündkerze haben die Entwickler diese Kerze nicht einfach zusätzlich in den Zylinder geknallt, sondern sich schon was gedacht Dementsprechend ist das teuer mit in die Entwicklung dieser Motoren eingeflossen.

Hier findet immernoch eine "kontrollierte Verbrennung" statt.
Aber wir reden ja von einer "unkontrollierten Verbrennung",- also die Selbstentzündung "irgendwo".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 17:28   #22
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die 2 Zündkerzen zünden Synchron... ist kein Problem. Sonst hätten sämtliche Flugzeuge mit Kolbenmotoren ein gigantisches Sicherheitsproblem. Bei Flugmotoren ist die sog. Doppelzündung nämlich zwingend vorgeschrieben.

Allerdings sind wohl Motoren mit Doppelzündung von Vornherein dafür ausgelegt... Glaub ich aber eigentlich weniger, dass das einen Unterschied macht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 09:23   #23
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nachdem ich diese Beiträge alle gelesen haben, hat es mich interessiert, wie es da bei meinem J102 aussieht und einfach mal meinen "Freundlichen" angerufen.

Nach seiner Auskunft ist der Terios J102 mit einem Klopfsensor ausgestattet, also keine Einstellung erforderlich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[L80 ] Zündzeitpunkt einstellen - Skala Sushi100 Die Cuore Serie 7 09.03.2008 17:17
Zündzeitpunkt des L201 Q_Big Die Cuore Serie 22 07.01.2008 23:54
Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) dRunks Die Charade Serie 6 22.01.2005 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS