Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2011, 15:56   #21
LPG
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von LPG
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 16
Standard

Hallo,
letztes Jahr habe ich mir eine Standheizung einbauen lassen. Alles funzte super.
Das Gebläse der Heizung hatte ja ohne das der Motor lief fast 20 Minuten
auf Stufe 2 geblasen. Jetzt ist aber die Batterie kaputt.

Gibt es evtl. eine stärkere Batterie im Zubehör die von der Größe identisch ist?

Was für eine Batterie könnt ihr empfehlen???


Gruß Hans
LPG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 21:12   #22
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Da es, wenn auch schon Jahre her, im Thread angefragt war.

Die tollen Jumpstarter sind wieder im Angebot, derzeit in Hamburg z.B. bei Toom unter der Bezeichnung "Energieladestation" mit Lampe und Kompressor, 40 Euro.

Gruß
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 21:18   #23
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

@LPG
Wieviel km legst Du zurück, wenn Du die Standheizung betrieben hast?
Normalerweise sollte nach dem Betrieb der Standheizung ca. 30 min. gefahren werden,
da sich sonst die Batterie nicht mehr vollständig läd.

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 21:38   #24
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Hmm, Bearbeiten geht nicht mehr. Auch bei Bahr steht so ein Ding. Ich würd aber lieber nen einfaches Ladegerät für 10 Euro nehmen und über nacht dranlassen, wenn eine Steckdose in der Nähe ist.

Zur Standheizung: Die killt auch bei serienmäßigem Verbau z.B. im 5er BMW über die Jahre die Batterie... Die Entladezyklen sind zu groß.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 22:15   #25
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Da kann man nur versuchen ne Batterie zu suchen die möglichst Zyklenfest ist.

von Banner gibt es z.b. die Starting-Bull und die Power-Bull.

Die Power Bull soll Zyklenfester sein und hat 5Ah mehr, wird aber sicherlich auch etwas teurer sein.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 07:50   #26
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Servus Manu,
Wie bei so vielen Dingen scheiden sich die Geister, so auch bei der österreichischen Banner.
Nachdem ich viele Tests gelesen habe, wurde zwar bei Banner die Batterie seit Nov.10 vom Markt genommen, aber für mich wäre das trotzdem ein Unsicherheitsfaktor, bei einer Batterie, von der man dauerhaft gute Leistung erwartet. Eine Garantie hat man nie.
Ich habe mir vor 4 Jahren eine Arktis von ATU eingebaut, bis jetzt bin ich noch zufrieden mit den Ergebnissen. Vorsorglich schaue ich mich auch um und Suche auch Batterien, die für mich auch weniger Bekannheitsgrad haben.

Hier bin ich einmal auf eine Sonnenschein/Exide (1310040109)***
und das andere auf eine Berga (535 118 030 7902)** für Cuore 1.0 gestoßen.

Die Tests zu den Batterien sind, wenn die getestet worden sind, sehr positiv. Gerade was die Zyklenfestigkeit betrifft. Einziges Manko wäre die Tiefenentladung. Das mag aber kaum eine Batterie.

LG Simon

**)
Laut Hersteller Webseite

***)
Abmessungen stimmen aber ich habe keine Kenntnis über den Polstecker!!!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 08:06   #27
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Natürlich gibt es auch die gute alte Varta: 540 126 033 3132
oder die baugleiche Bosch 0 092 S40 180
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 10:16   #28
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Zyklenfestere Batteriesorten haebn meist den Nachteil, dass sie sich schneller entladen. Deswegen mag das die Autoindustrie nicht so, weil die ja auch auf Halde die Autos produzieren.
Außerdem sind die Standardbleiakkus wohl unschlagbar bei der hohen Stromentnahme beim Startvorgang.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 12:59   #29
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

@Simon das mit der Banner wusste ich nicht, ich hatte davor auch die Arktis im L501.

Die Banner hab ich günstig von Sunny aufm Treffen bekommen und in unserem L251 werkelt auch die Banner, da die originale aufgrund von hartem Kurzstreckeneinsatz im Winter schnell gestorben ist. Ich konnte bis jetzt nichts negatives feststellen. Allerdings hat sich das Kurzstrecken gefahre mit dem L251 auch deutlich verbessert, weil mein Bruder mittlerweile auch nen Führerschein hat und jetzt viel mit dem L251 unterwegs ist....


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 14:31   #30
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Ich persönlich schwör ja auf die Bleiakkuaktivatoren, die die Sulfatierung verhindern und teilweise auch rückgängig machen. Muss ja nicht der teure Megapulse sein sondern z.B. die günstige Alternative von Conrad.

Webseite ist leider gerade offline, deswegen Google-Link:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...xw0P80K9rRACsA

Klingt nen bissl nach Hokus Pokus, funktioniert aber wirklich.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher für Cuore BJ 97 nintendostar Lautsprecher 2 11.05.2006 13:55
Original Autoradio für Cuore Bj. 1989 Christian K. Autoradios und Endstufen 0 01.11.2005 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS