Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2008, 12:31   #21
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Ich stehe gerade vor dem selben "Problem".
Ich will mir auch nen L276 kaufen und da bekommt man ja derzeit recht viele aus der "ersten Serie" die letztes Jahr zu uns kamen. Fast alle in helgün metallic (was ich mittlerweile sogar ganz nett finde) und die meisten auch mit Alus (die wurden wohl auch alle schon mit Alus geliefert). Laut Preisdatenblatt gab und gibt es diese Alus auch ab Werk nur in Verbindung mit VSC, aber ein Händler meinte, die wären in der ersten Charge "versehntlich" so gelierfert worden, hätten aber alle kein VSC drin. Ein Händler hat das Vorhandensein des VSC auch mit den Alus "bewiesen", er hatte aber auch kein brennendes VSC Lämpchen.
Ich denke zwar, dass es bei einem Wagen dieser Größe noch nicht ganz so wichtig ist ein VSC drin zu haben, aber gerade bei meinen zahlreichen Fahrsicherheitstrainings habe ich ein Stabilitätsprogramm doch zu schätzen gelernt.

@anny:
Warst du zufällig bei einem Händler im Kreis Bergstrasse?
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 12:43   #22
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Also als ich im Herbst 07 den L276 gekauft habe, war das VSC erst ab Liefertermin Januar 08 möglich. Die Autos, die man prompt bekam, hatten Alus, aber kein VSC. An ein Versehen glaube ich nicht, weil man dann auch "versehentlich" Stabi und Koppelstangen eingebaut hätte. Ich denke eher, dass für die erste Serie die Software des VSC noch nicht soweit war, oder Komponenten nicht lieferbar waren.

Mein L276 hat eindeutig kein VSC, was man an üblichem Schieben aus der Kurve, bei zu schnellem Kurvenfahren, und durchdrehenden Rädern beim schnellen Anfahren erkennen kann.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:00   #23
Anny4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Hallo nochmal. Also: ja, ein Top isses definitiv (hat auch alles, was ihr da aufgezählt habt)...sonst hätte ich gar nicht erwartet, ihn mit VSC bekommen zu können. Der Händler sitzt im weitesten Sinne im Großraum Düsseldorf. Das Putzige an der Sache ist, dass er auf seiner "hausinternen" Verkaufskarte tatsächlich VSC als Ausstattungsmerkmal mit draufstehen hatte....ich habe gestern nach der Besichtigung so eine Art Vorvertrag mit ihm abgeschlossen, wo er das VSC auch mit reingenommen hat...aber wie gesagt, das Lämpchen hat eben nicht aufgeleuchtet... In der Bedienungsanleitung stand allerdings, dass diese "Schlingerleuchte" auch nur aufleuchtet, wenn das System gerade angesprungen ist, aber da die Leuchte für das ABS auch beim drehen der Zündung angeht, dachte ich, dass die VSC Leuchte das auch tun sollte, oder? Die haben dann versucht, diesen kleinen "Schaltkasten" im Motorraum (sorry...ich weiß, das Ding hat bestimmt nen richtigen Namen ) mal abzuklemmen und dann wieder neu zu verbinden, aber das hat auch nix gebracht. Kurios is eben nur, dass sich der Verkäufer (und sogar noch ein Kollege, den er angerufen hat während ich da war) sicher ist, dass der Wagen damit ausgestattet ist. Wie gesagt, das "Felgenargument" konnte ich dank euch entkräften und jetzt werde ich mich einfach bis morgen gedulden müssen, und sehen, was er von Daihatsu gesagt bekommt.
Drin haben will ich das VSC einfach, weil man immer wieder liest, dass der ADAC es für Kleinwagen empfiehlt und dass es in Amerika ab 2010 Pflicht wird und dass in D auch überlegt wird, es zur Pflicht zu machen. Ich selber habe bisher einen Golf Kombi gefahren, und denke einfach, dass ich mich mit so einem kleinen, leichten Auto leicht überschätzen und aus der erstbesten Kurve fliegen könnte...immerhin kommen wir ja nun mal alle aus dem Land der Autobahn und wenn man schnell darf..., nich wahr...?
Anny4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:02   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn es eine VSC-Lampe gibt, dann sollte die beim Einschalten der Zündung auch kurz testweise Aufleuchten. Denn wenn dann nicht alle Warnlampen leuchten, macht ja der Lampentest keinen Sinn.

Wenn die Leuchte fürs VSC vorhanden ist, aber beim Lampentest nicht leuchtet, dann würd ich darauf tippen, dass die gar nicht angeschlossen ist. Das aber macht nur irgendeinen Sinn, wenn kein VSC vorhanden ist.

Da für die Vorgängermodelle kein VSC lieferbar war, halte ich die Theorie, dass die erste Tranche ohne VSC geliefert wurde, für plausibel. Kann eben wirklich sein, dass da noch dran gearbeitet wurde, oder dass man sich die beschränkte Anzahl dafür verfügbarer Komponenten für den japanischen Heimmarkt zurückhielt... oder so was in der Art...

Dass die erste Tranche mit Alufelgen etc. geliefert wurde, war ganz bestimmt KEIN Versehen. Denn dass das vor allem Vorfürhrwagen werden, musste man ja nicht aus der Kristallkugel lesen. Ergo wurde wohl zurecht etwas Gewicht auf Fahrverhalten und Optik gelegt. Das fehlende VSC war da wohl eher zu verschmerzen... wenns doch wahrscheinlich eh noch nicht zu kriegen war.

Und dann gibts Leute, die Behaupten, Daihatsu versäge regelmässig das Marketing... War dann beim L276 wohl mal bisschen anders...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:02   #25
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Das bestätigt die Aussage eines Händlers zumindest zum Teil (weiß jetzt auch nicht genau ob er wirklich von nem Versehen gesprochen hat, aber er meinte auf jeden Fall, dass das VSC "fehlen" würde, also nicht die Alus aus Versehen sondern das fehlende VSC).
Dann bleibt mir wohl doch nur warten bis es welche mit VSC günstig gibt (was wohl lange dauern dürfte weil kaum einer nen Wagen mit VSC bestellt) oder eben doch aufs VSC verzichten.

Geändert von Heavendenied (16.03.2008 um 13:05 Uhr)
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:23   #26
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Standard

Elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle
(VSC+TRC) in Verbindung mit 14”-Leichtmetallfelgen für 750 € sind mir meine Sicherheit wert und Alus bekomme ich auch noch dazu . Also entweder bekommst du die Alus geschenkt oder das VSC+TRC ,ist doch ein gutes Geschäft für mich auf jedenfall, nur muß ich halt bis Juni warten...
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:02   #27
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Mir wäre es das beim Neukauf auch allemal wert. Aber derzeit bekommt man ja für 10Tsd oder weniger nen Top mit Alus der gerademal 2 oder 3 tsd Kilmoter runter hat und wenn ich dann schau was ich neu bezahl ist mir der Unterschied einfach zu heftig.
Grundsätzlich rate ich aber auch jedem zu ESP(VSC). Gerade Leute die nie zu nem Sicherheitstraining gehen wissen oft in schwierigen Situation nicht mehr weiter und fliegen ab. Ich will nicht behaupten, dass mir so etwas nicht passieren kann, aber wenn man entsprechende Erfahrungen hat und den Grenzbereich ein Autos kennt dann fährt man oft sicherer als 90% der Autofahrer mit ESP die sich einfach nur auf die TEchnik verlassen (die eben auch ihre Grenzen hat).
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:40   #28
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ich weiss ja nicht. Mit VSC ist sicher nicht zu verachten. Aber beim L251 z.B. kündigt sich der Grenzbereich derart füh an, dass man bei vernünftiger Fahrweise gar kein VSC braucht. Kann aber ja auch sein, dass das beim L276 anders ist. Soll ja ein besseres Fahrwerk haben, und hat kräftig mehr PS.

Im Winter allerdings hilft VSC auch nicht mehr, denn es kann nur solange wirken, wie genug Bodenhaftung da ist. Es kann die Gesetze der Physik nicht verbiegen, und schon gar nicht ausser Kraft setzen.

Fazit: Würd ich mir einen neuen Cuore kaufen, würd ich Wert auf den Stabilisator legen. VSC würd ich nehmen, falls es grad da ist, und nicht mehr kostet als ohne. Drauf warten würd ich vielleicht. Das kommt auf die Umstände an. Wenns der Vorgänger noch tut, kann man ja ruhig warten, wenn nicht, dann muss es eben schnell gehen, und man kann nicht warten...

Aber eigentlich gings ja hier nicht um eine Grundsatzdiskussion, sondern darum, woran man merkt, ob ein bestimmter L276 VSC hat oder nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 21:29   #29
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Hast Recht, sory fürs abschweifen.
Wobei ich mal fast davon ausgehe, dass es tatsächlich auf dem Gebrauchtmarkt derzeit noch keine Cuore mit VSC gibt, da die ersten wohl einfach alle ohne geliefert wurden.
Dennoch wäre es toll, wenn jemand Infos zu nem "Steuergerät" oder sonstwas hätte so dass man das von aussen sehen kann.
Bin mal gespannt was Annys Händler morgen spricht. Ich hab auch noch nen Händler angeschrieben der nen Cuore aus 9/07 mit VSC verkauft ob er sich 100% sicher ist, dass auch wirklich VSC drin ist. Werd dann auch berichten.
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 06:54   #30
terrestrial
Benutzer
 
Benutzerbild von terrestrial
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Lkr. Mühldorf
Alter: 62
Beiträge: 66
Standard

Bin mal schnell in die Garage gegangen, mein Top mit VSC und zusätzlichem Airbag hat bei Schlüsselposition I (wollte niemanden wecken) kurz das VSC Lämpchen an. Übrigens ist da noch ein 'Bildchen' mit an, ein 'Schleuderzeichen'.

Betonung auf extra Airbag, da der - soweit ich weiss - in Bremerhaven montiert wird, kann also immer noch sein, dass die da das Lämpchen 'umgeklemmt' haben, auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist.

Zwecks Reifen: wie ich hier ja auch erst vor Kurzem gelernt hatte,ab ~ Oktober letzten Jahres gibt es doch die andere Art von Fahrzeugschein aka Fahrzeugschein über die Grundaustattung + COC über das was möglich ist. Naja, wohl eher sehr grob, diese Beschreibung.

Wie auch immer, lt. den Unterlagen darf ich mit dem ESC (Teil von VSC) folgende Reifen/Felgen montieren:
155/65R14, 14x4 1/2J
oder
165/65R15, 15x4 1/2J

ohne ESC wären es:
145/80R13, 13x4.00B
oder
155/65R14,14x4 1/2 J
oder
165/65R15, 15x4 1/2J
Die erstgenannte Grösse (145/80R13, 13x4.00B) ist die, die im 'normalen' Fahrzeugschein steht und die Einzige, die helfen kann, das Vorhandensein von VSC auszuschliessen, da dann nicht erlaubt.
__________________
Cuore Top (L276) + VSC,Wi-Reifen, sehr kurvige Strassen + viel Strom.
Spritmonitor.de

Geändert von terrestrial (17.03.2008 um 06:55 Uhr) Grund: typo
terrestrial ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gurtverlängerung für neuen Cuore moggele Die Cuore Serie 2 20.02.2011 11:56
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS