![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Noch mal was Schlaues: die 2% Regelung bezieht sich auf die Serienfelge. Bei geänderter
ET muss dies berücksichtigt werden. Und die 2% sind insgesamt, also rechts und links je 50 %. Und bei 7,5X17 und 225/35R17 ist hinten nicht mal mehr Luft für 15 mm Spurverbreiterung ( bei vollständig beladenem Fahrzeug ) . Übrigens, der 225er kann auch mit 205/40R17 an der VA kombiniert werden, ist bedeutend besser. Da wird die Felge nicht gleich demoliert, wenn man dem Randstein zu nahe kommt. Grüsse Udo |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Höhö, das hätte ich alles mal vor dem Kauf meines Materias wissen sollen :(
Ich wäre dann mit der HA auf 225 gegangen :( Naja die muss ich dann ja nur den nächsten Sommer runter Schrubben ![]() Dann kommen die 225 drauf. @Udo, meine Felge ist schon am Ar... bin hinten über einen 10cm Bordstein gefahren ***DENG*** jetzt hab ich ein schönes Muster drauf ![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
|
![]()
halt leute.. ich bin mir noch nicht 100%ig sicher ob das mit den 225/35/17 überhaupt geht denn momantan ists nach innen selbst mit den 205ern recht eng...(schaut euch mal den abstand zur aufhängung an beim reifen) eine spurverbreiterung ist also zwingend nötig um zumindest die chance zu haben es drauf zu bekommen...
Das kommt echt alles erst noch auf. Ich gebe keine garantie das 225er bei 17ern mit ET 40 gehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo @ all,
so da ich jetzt meine Tieferlegung und meine Sommerbereifung drauf habe und jetzt 5 Tage damit rumgefahren bin, brauche ich an der HA umbedingt eine Spurverbreiterung! Vorne gefällt mir die Optik das die Felge etwas herausguckt aber die Lauffläche trotzdem Abgedeckt ist 100%ig! Aber hinten kommt die Felge garnicht richtig zur Wirkung! War heute mal bei Schippan in Solingen und habe mich mal umfassend bzgl. Spurverbreiterungen beraten lassen! Wir haben das Auto bzw. die Achsen komplett verschränkt und ich habe bei voll eingetauchtem Hinterrad noch 12-13mm bis der Reifen an die Innenkante des Kotflügels kommt. Jetzt kommt mein eigentliches Problem, da die Rad-Muttern ja mindestens 7 Umdrehungen noch haben müssen und ich gerade mal 7,5 Umdrehungen ohne jegliche Art von Spurverbreiterung schaffe benötige ich also längere Stehbolzen! Soweit ich gemessen habe sind die Stehbolzen vom Matti ab der Bremstrommel 25mm lang! Das würde heißen um eine von mir Favorisierte Spurverbreiterung von 10mm pro Seite drauf zu bekommen bräuchte ich Stehbolzen die mindestens 35mm lang sind besser wären noch 38mm! Weiss jemand von euch wo man solche Stehbolzen für den Materia M12x1,5 35-38mm Schaftlänge herbekommt???
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 40
|
![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 42
Beiträge: 94
|
![]() Zitat:
Hi Ralf, ich bin auch schon an diesem Thema dran. Hast ja gesehen, dass bei mir auch Scheiben dringend von Nöten sind ;-) Also erstmal die SCC haben noch kein Gutachten zum Download. Das Pdf zeigt bloß, welche Scheiben passen würden. Habe gerade mit denen telefoniert und die haben für die nächste Zeit auch kein Gutachten in Planung. Sprich es gibt nur ein Festigkeitsgutachten, welches dann wiederum per Einzeleintragung für teuer Geld eingetragen werden muss. Zu den Bolzen: Habe mir jetzt mal den originalen Stehbolzen vom Matti gekauft und war damit beim H&R Vertrieb. Der kann mir auf jeden Fall die richtige Länge besorgen! Bleibt aber dennoch das Problem der Einzelabnhame!!! ![]() Viele Grüße und bis zum WE! Ps: Wärst Du so gut, mir die originalen Federn dann mitzubringen? ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo Benny,
kannst du mir denn mal die Daten von dem Orginalen Stehbolzen geben? (Gesamtlänge und Rädeldurchmesser) Hatte irgendwo mal mitbekommen das der Rändeldurchmesser 13mm beträgt stimmt das? Bzgl. Einzelabnahme, wollte ich mal zu meinem alten Werkstatt-Fritzen (bzw. dessen Prüfer) und fragen was eine Abnahme kostet! Der war früher zu meinen Ford- und Audi-Tuning-Zeiten immer recht tollerant! Zitat:
![]() Bis Sonntag dann! Gruß Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2007
Ort: München
Beiträge: 59
|
![]()
Hallo Distanzscheibenfans!
Da hab' ich auch großes Interesse (Serienbereifung und -befelgung). Könnten wir da nicht eine Sammelbestellung für Scheiben und Bolzen machen??? Freu mich! MUC_Dai |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
es gibt auch Distanzscheiben bzw. Spurverbreiterungen die von 4 Loch auf 5 Loch umstellen. Sind 40mm auf schweine teuer, so um die 320EURO. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 42
Beiträge: 94
|
![]() Zitat:
ich bin immer sehr spät zu Hause diese Woche bzw. von Freitag bis Samstagabend gar nicht. Werde es am Sonntag versuchen, wenn ich vom Treffen zurück bin ;-))) Also, bis Sonntag! Besten Gruß, Benny
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurverbreiterung | Xenova | Die Sirion Serie | 5 | 22.12.2011 21:07 |
Welche Spurverbreiterung für meinen schwarzen | XKN | Die Materia Serie | 3 | 13.03.2011 20:28 |
Spurverbreiterung.. | Wave | Die Copen Serie | 2 | 08.06.2007 09:37 |
Spurverbreiterung Sirion M1 | markusk | Die Sirion Serie | 0 | 29.08.2006 10:16 |
Endlich eine Spurverbreiterung! | Mario | Die Copen Serie | 20 | 25.07.2006 17:58 |