![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Bin jetzt bei 102.000 und bisher noch nichts.
Nur der Auspuff wird demnächst wohl fällig sein und ein Stoßdämpfer hinten hat etwas mehr als Ölnebel dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Takatukkaland
Beiträge: 116
|
![]()
3 Jahre, 90.000 km... Alles TIP TOP
![]()
__________________
*Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
65000 und alles in Schuss Bremsen nach 3/4 Jahr Stehen Neu und Batterie war auch Platt aber wie gesagt hat 3/4 Jahr rum gestanden und das auch noch draussen.
Jetzt läuft Matti wieder Gott sei Dank Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Trebbin
Alter: 56
Beiträge: 110
|
![]()
Vielen Dank schonmal für Eure Rückmeldung.
Ich habe schon jetzt den Eindruck, dass der Materia standfest konstruiert wurde. ![]() Als Schwachpunkt kristalliesiert sich laut euren Erkenntnissen lediglich die vordere Bremsanlage heraus. Okay, die immer wieder erwähnte prophylaktische Rostvorsorge sollte ggf. noch gemacht werden! Bei Mobile hatte ich schon Mattis gesehen, die fast 200.000 km gelaufen waren. Also können wir zuversichtlich sein, dass unsere Autos uns auch noch lange treu sein werden. Bin gespannt, vielleicht melden sich noch ein paar weitere Matti-Fahrer(innen) zu Wort? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Takatukkaland
Beiträge: 116
|
![]()
Bremen hin oder her.. Has du bei anderen autos auch...
und kosten tun die auch nicht die welt... Und außerdem: Wer bremst verliert ![]()
__________________
*Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Aber auch wer nicht bremst, verliert.
Meine Scheiben waren bei 60tkm fällig weil sie innen rostig waren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Takatukkaland
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
*Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Trebbin
Alter: 56
Beiträge: 110
|
![]()
....im Forum zu horchen wie sich die Laufleistungen und die Standfestigkeit der Fahrzeuge der Materiagemeinde so macht!!!
Ich gestehe....ich habe meinen Matti gegen einen mit Automatik eingetauscht. Der war immerhin auch Scheckheftgepflegt, auch wenn die 2. Inspektion um 7 tsd. Km überschritten wurde. ![]() Im allg. Pflegezustand kam er auch nicht mit meiner Black Edition mit, aber es gibt halt kaum noch Automatik-Mattis in einem akzeptablen Scheckheft gepflegten Zustand. Der immer schlimmer werdende Großstadtverkehr zwang mich leider zu diesem Schritt!!! ![]() Aber.......der Automatik verbraucht auf Autobahn und Landstrasse weniger Sprit als der Handschalter..... ![]() Nichts desto trotz kommen hier meine bisherigen Probleme auf's Tableau: Die Black Edition mit insgesamt 98.000 km Laufleistung benötigte 1x neue Bremsen vorne sowie ein Kabelbruch musste in der Heckklappe gefixt werden. Der Automatik, welchen ich mit 76.000 km übernommen habe und der mittlerweile 108.500 km auf der Uhr hat, wird im Januar Tüv bekommen. Hier gab mir mein Freundlicher schon mal den Hinweis, dass die Bremsen vorne fällig werden. Ansonsten ein total anspruchsloses Auto. Es bekommt alle 15.000 km seinen Service und gut ist es......... Einzig die arg zerkratzte Frontscheibe müßte mal ausgetauscht werden. Rost gibt es bisher auch bei keinen an den beiden Matttis!!! Im Netz sieht man Materias mit um die 300.000 km auf der Uhr. Ein gutes Zeichen wie ich finde.... ![]() Wie sieht es bei Euch aus liebe Materiafahrer? ![]() Welche Laufleistungen und Erfahrungen habt ihr in der Zwischenzeit gemacht? Liebe Güße Kenny alias Runner |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Den Rost gibt es schon, nur eben IN den Hohlräumen. Wahrscheinlich noch nicht so extrem. Aber meiner (Bj. 2009) hat auch etwas Rost in den Hohlräumen (mit Endoskop geprüft). Da hilft nur Hohlraumversiegelung.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin.
Meiner hat jetzt 209 000 KM ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein sehr zuverlässiges ![]() Allen ein schönen Abend gewünscht. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |