![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Ansonsten scheint der Wagen doch in Ordnung zu sein. Und da Du jetz weisst, was so ein Rempler kosten kann, wirst Du's in Zukunft schon zu vermeiden wissen. So gesehen stehen doch die Chancen recht gut, dass Du mit dem Kleinen 2009 nochmal beim TÜV stehst. p.s.: Ich wünsch Dir immer zwei Finger breit Luft ums Blech... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
danke schön. das kann ich mehr als gebrauchen. werde mich wohl, gerade auch auf kurzen strecken, mehr einschränken (müssen) und öfter zu fuss gehen, einfach nur um der unfallgefahr aus dem weg zu gehen.
bei mir ist echt ganz schlimm. im schnitt habe ich alle 3 monate irgendwas zu reparieren oder zumindest 'n paar kratzer oder so. mal ist es ein bissel mehr zeit dazwischen, mal sogar auch weniger. mit autos habe ich absolut kein glück. möchte aber auch auf gar keinen fall darauf verzichten. und schon gar nicht jetzt bei dem wetter... Geändert von yos2112 (01.10.2007 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenns mit derart schöner Regelmässigkeit rumst, dann biste entweder Fahranfänger, oder Du solltest wirklich ein bisschen mehr Vorsicht walten lassen.
Ich kenn das von mir: Am Anfang fehlte mir einfach die innere Ruhe, um mir für Manöver genügend Zeit nehmen zu können, UND dann auch noch IMMER möglichst hoch konzentriert zu sein, während der Manöver. Man muss wirklich oft die Augen eigentlich überall haben beim Manövrieren. Wenn man merkt, dass man das nicht schafft, dann hilft eben nur noch, diese Manöver im Zeitlupentempo zu fahren. Das hat den vorteil, dass mans schafft, alle Spiegel und die wichtigsten Fenster immer wieder zu "scannen". Und sollte es dann doch mal rumsen, sind die Schäden nich gleich soo dramatisch. Man unterschätzt doch immer wieder, welche Urgewalten an Energie selbst bei einem kleinen Stadtflitzer frei werden, wenn man aufs Gas tritt. Geschwindigkeit tut dann ihr übriges... Man kann sich die wirkenden Kräfte auch vor Augen halten, wenn man sich mal anguckt, wie PS oder Nm definiert sind... Schon ein einziges PS entfesselt eine Kraft, die die Leistungsfähigkeit eines Menschen um ein Mehrfaches übertrifft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
das komische bei mir ist ja, dass ich die schwierigen manöver eher hinkriege (ein- und ausparken mal ausgenommen ;-) ) als das leichte zeugs. bei mir scheint's echt an der konzentration und nötigen umsicht zu fehlen, weil ich eben ein hektiker bin. erst letzte woche und heute hatte ich komplizierte wendemanöver zu vollziehen, wo es wirklich auf den zentimeter ankam. und die habe ich mit bravour und ohne blessuren gemeistert. echt komisch.
liegt wohl zum großen teil an der persönlichkeit, aber eben auch an diesem kleinen auto. durch das geringe gewicht kommt man im stadtverkehr eben viel eher vom fleck als ein golf oder bmw oder sonstwas. und da bin ich immer tierisch ungeduldig, wenn ich dann solche "verkehrshindernisse" vor mir habe. meinen jetzigen schaden habe ich auch nur der ablenkung durch eine nachbarin zu verdanken. die kam gerade aus dem haus raus wo ich auf den hof fahren wollte. und höflich wie man ist habe ich sie natürlich gegrüßt, ohne auf die mauer rechts neben mir zu achten. das soll jetzt keine entschuldigung oder ausrede sein, denn der fahrer ist immer selbst für seine aktionen verantwortlich. dennoch habe ich mich tierisch geärgert, so nach dem motto - das kommt dabei raus, wenn man freundlich sein will. ja wie gesagt, unsere stadtflitzer sind schnell und wendig, wie der name schon sagt. aber das geringe gewicht hat eben nicht nur seine vorteile. dadurch ist nicht viel aufprallschutz vorhanden und dadurch kann so ein schaden schon mal leicht viel größer ausarten. dennoch liebe ich dieses auto absolut und möchte es mit keinem anderen der welt eintauschen. schon gar nicht mit einem größeren. damit könnte ich gar nicht umgehen. ich verstehe auch nicht, warum die hersteller immer so viel am design rumfrickeln müssen. die neuen modelle gefallen mir meistens immer nicht mehr. die jetzige kastenform vom 701er, in anlehnung an den mini, gefällt mir total. gerade noch rund genug um nicht zu eckig zu wirken. und auch das verhältnis von höhe zur länge finde ich ideal. einfach schick halt. der neue cuore dagegen gefällt mir wiederum gar nicht, also die heckpartie im besonderen. zumindest als 4/5-türer. einen 3-türer habe ich davon noch nicht gesehen. mit dem audi tt ging's mir damals genauso. den fand ich optisch todschick. (aber fahren möchte ich ihn, aufgrund der kleinen fenster und der somit kaum vorhandenen rundumsicht aus sicherheitsgründen aber auch nicht.) aber dann als die neue version rauskam, dann gar nicht mehr. ich kenne diese urgewalten sehr gut. mein erster cuore endete im totalschaden, als im stadtverkehr jemand frontal in mich hinein gerast ist!!! wie gesagt, da macht sich das wenige gewicht sehr stark bemerkbar. die schleuderkraft ist echt enorm. da kann ich heil froh sein, dass mir dies nicht auf der landstraße oder autobahn mit wesentlich höherer geschwindigkeit passiert ist. dann würde ich wohl jetzt kaum vor dem pc sitzen... eben drum fahre ich auch keine autobahn. davor habe ich einfach viel zu viel schiss und respekt. ich habe bereits genug erfahrungen gesammelt und möchte gern noch ein weilchen leben. und ausserdem hätte ich da auch kein vertrauen zu den anderen fahrern, gerade bei diesen geschwindigkeiten. ich meine, meistens weiß man ja, was man selbst gerade tut, aber man kann nicht ahnen, wenn die autos vor oder hinter einem einen fehler machen und dann ist es aus. nee nee - solange wie sich's vermeiden lässt muss ich das echt nicht haben. Geändert von yos2112 (01.10.2007 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Also fahren lernt an nur durch Übung. Lieber ein paar Liter Benzin investieren, nur fürs Rumgondeln in verkehrsarmen Zonen, als dann teure Reparaturen zahlen müssen.
Das Rangieren mit dem Auto lernst du am besten, indem du dir ein paar Umzugskartons organisiert, die auf einem verlassenen Parkplatz aufstellst und dann dazwischen durch, daran vorbei vorbei, dazwischen einparkst etc. Fährst du an den Karton an, passiert nix, aber du lernst, dein Auto einzuschätzen. EDIT: Nach deinem letzten Posting bin ich sicher, dass du im Auto noch sehr unsicher bist. Mach noch viel mehr Übungsfahrten, mit Bekannten/Verwandten, wenn du dich alleine nicht traust, und ein Fahrsicherheitstraining. So bist du für dich und andere eine Gefahr.
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (01.10.2007 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
boah nee beim sicherheitstraining hätte ich ja erst recht schiss. und schon gar nicht mit meinem auto. da hätte ich angst, dass da was passiert.
und beim thema autobahn bin ich mehr als skeptisch. weiß nicht mal, ob ich es machen würde, wenn meine mutter neben dran sitzt. dafür ist mir mein auto einfach zu wichtig, als einen erneuten unfall mit totalschaden dabei zu riskieren. hab erst letzte woche auf der autobahn bei jemand hinten drin gesessen. das hat mir schon gereicht. 1000 + 1 lkws plus die obligatorischen geschwindigkeitsjunkies... motorradfahrer auf der landstraße reichen mir da als risikofaktor schon völlig aus... na ja ich hatte mich ja heute schon - zumindest rein-theoretisch - dazu entschieden, zumindest bei kurzen strecken, wo man kein auto braucht und es sich nicht lohnt meine beine statt des autos zu nutzen. jede gesparte fahrt spart mir auch ein potentielles und vermeidbares unfallrisiko. ;-) denn noch mehr schäden kann ich mir, schon rein aus finanziellen gründen, echt nicht mehr leisten. ich hoffe bloss, ich kann auch den inneren schweinehund dazu überwinden, gerade jetzt wo die nass-kalte jahreszeit anfängt. aber im winter ist es echt sicherer öfter zu fuss zu gehen, wenn's was zu erledigen gibt, als sich bei schnee und eis ins auto zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Sicher ist es grundsätzlich lobenswert, nicht jeden Meter mit dem Auto zu fahren, aber in deinem Fall wirst du nie Sicherheit im Auto bekommen, wenn du kaum mehr fährst. Dann bei schlechtem Wetter zu fahren, weils bequemer ist, ist so ziemlich das Unklügste, das du machen kannst. Dann hast du nämlich keine Fahrpraxis, fährst aber bei wirklich schlechten Verhältnissen. Da wollte ich dir dann nicht im Strassenverkehr begegnen.
Bei einem Fahrsicherheitstraining passiert weder dir noch deinem Auto was. Im Strassenverkehr jedoch schon, wenn du mit dem Auto nicht umgehen kannst.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
In der Situation würd ich Dir echt ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, oder wirklich nochmal ein paar Übungsfahrten. Übung bringt wirklich was. Und Fahrsicherheitstraining zeigt Dir, was das auto in welcher Situation macht, so dass Du eher richtig reagieren kannst, als vor lauter Schreck und Überraschung evt. gar nix zu tun.
In der Stadt gibts ein Zauberwort: Abstand. Auch wenn der Golf oder ein dicker BMW vor dir schleicht. Halte Abstand. Vorschrift sind mind. 2s Abstand. Das gibt Zeit für die Reaktion, lässt den Adrenalinspiegel nicht zu sehr steigen und lässt ein klein wenig Spielraum für Fehler. Die Sache mit weniger Fahren halte ich für etwas gefährlich. Natürlich sinkt mit jedem Kilometer den Du nicht fährst das Unfallrisiko. Aber Du verpasst auch die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Jede Fahrt, die ohne Unfall abgeht, und jede brenzlige Situation die Du Meisterst gibt dir mehr Routine und stärkt dein Selbstbewusstsein. Fährst Du gar nicht mehr, oder schleichend immer weniger, traust Du Dich eines Tages vielleicht gar nicht mehr hinters Steuer. Dann baust Du zwar keinen Unfall, aber Du kannst dann eben irgendwann auch gar nicht mehr autofahren. Sei es aus Angst, oder weil Du es schlicht verlernt hast. War bei mir übrigens auch so: Meine Gartenmauer hab ich erwischt, als ich zum 1000sten mal dort geparkt hab, und ähnlich wie Du den Kopf woanders hatte. Das hat mir aber nicht gesagt, dass ich nicht mehr fahren sollte, sondern dass ich eben auch noch beim 10000sten mal meinen Kopf solange bei der Sache halten muss, als der Motor noch läuft... Ist eine Sache der Konzentration. Und Dein Nachbar wird verstehen, wenn Du beim Einparken nicht auch noch Zeit und Energie hast, ihn nett zu grüssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]() Zitat:
aber meine erfahrung hat mich eben was anderes gelehrt. zumal ich ja bis auf gelegentliche ausnahmen fast ausschließlich im stadtverkehr unterwegs bin. meine mutter versucht mich ja eben vom gegenteil zu überzeugen und auf vermeidbare risiken zu verzichten. auch diese meinung kann ich uneingeschränkt teilen. was also tun? ![]() hast du schon mal an so einem sicherheitstraining teilgenommen? wenn ja kannst du ja mal ein bisschen berichten, wenn du möchtest. interessant mag es ja schon sein. aber dazu fehlt mir echt der mumm und letztendlich auch die kohle. oh ja die sache mit dem abstand kenn' ich. ist des öfteren ein größeres problem bei mir - innerorts. ;-) deshalb hab' ich meinen fuss immer über der kupplung. ich stell den gar net erst daneben ab. um im notfall noch viel eher bremsbereit zu sein. na ja es geht ja auch nicht darum mich soooo wenig einzuschränken. auf arbeit ans andere ende der stadt werde und würde ich auf jeden fall immer fahren. geht halt z.b. hauptsächlich um die fahrten zur berufsschule (bin noch azubi), die vergleichsweise wirklich nah ist (reichlich 10 minuten bis 1/4 stunde zu fuss), und um wege zum stadtzentrum (welches je nach dem wo man hin will) auch nur 10 - max. 15-20 minuten fussweg entfernt ist). ist halt so, dass ich nach der schule aber oft noch woanders hin fahre um dinge zu erledigen usw. und da bin ich halt zu bequem den ganzen weg zu fuss zu gehen. stimme dir im vorletzten und letzten abschnitt, bluedog, 100%ig zu. werde in ähnlichen fällen auch in zukunft darauf verzichten. ;-) das war mir eine lehre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Andere Idee: Fahr Automatik. Gerade Wenn Du eh nur in der Stadt unterwegs bist sowieso bequemer. Braucht dann halt ein bissle mehr Sprit, aber Du brauchst den linken Fuss nicht dauernd auf der Kupplung zu lagern. Auf Dauer soll das ja auch das Ausrücklager ruinieren... Allerdings hast Du wohl entschieden andere Probleme...
Ich kenn Leute, die sind nur mit Automatik so richtig glücklich, eben weil man sich dann besser auf den Verkehr konzentrieren kann, und entspannter fährt. Ein Fahrsicherheitstraining hab ich noch nicht gemacht. Allerdings hab ich die Autoprüfung mitten im Winter gemacht, und mein Fahrlehrer hat mich auf nem leeren Parkplatz ein paar runden Schleudern lassen, und da durfte ich zumindest mal ganz gefahrlos ausprobieren, wie sich auf Schnee bremst, und was man macht, wenn die Reifen Grip verlieren. War eine gute Sache. Den Rest macht die Erfahrung. Ich fahr jeden Tag Auto. Vielleicht mach ich aber irgendwann noch so ein Training. Denn man lernt da jede Menge. Und ich halte mich noch immer nicht für einen besonders guten Fahrer. Wohl auch zurecht... Aber ich kann mich gut einschätzen, und fahre meinen Fähigkeiten entsprechend. Automatik übrigens. Und da kann ich den Cuore L251 nur empfehlen. Das Getriebe ist erstklassig auf das Fahrzeug abgestimmt. Ich dachte halt nur, ein Fahrsicherheitstraining würde Deinen Verkehrssinn schärfen und Dir die Angst ein bisschen nehmen. In der Schweiz ist sowas jetzt für Fahranfänger Vorschrift. Ohne kriegt man keinen definitiven Führerschein mehr... Zu meinen Zeiten allerdings brauchte man sowas nicht zwingend zu machen. Also hab ichs nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch | Tomi | Die Cuore Serie | 3 | 25.11.2009 21:35 |
Bin Neu hier und habe einige Fragen | Krafterpel | Die Charade Serie | 6 | 03.10.2003 16:07 |
ich bin neu hier | blueturbo | Die Charade Serie | 2 | 22.09.2003 20:45 |