![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
DAS nennst du ein "MINI" update?
Das ist ein HAMMER! Ich gratuliere dir von ganzen Herzen, es scheint jetzt ja alles paletti zu sein mit deinem Hijet!!! RESPEKT!!!!!! |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Heute morgen hat der Hijet die Abgasuntersuchung mit Bravour bestanden. War ziemlich problemlos. Selbst der Leerlauf war perfekt. Den Leerlauf hatte ich nach Gehör eingestellt und lag damit bei 890 rpm. Laut Werkstatthandbuch/AU-Vorgaben muss dieser bei 900 +/- 50 rpm liegen.
Bin zufrieden ![]() Daniel |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
gratuliere !
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der Öldruck ist ganz schon hoch finde ich oder ist das beim CB normal???
Ansonsten kann man dich echt nur beglückwünschen, endlich haste mal nen guten Motor Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Manu:
Auf der Autobahn wohl gemerkt. Bei 90° im Leerlauf sind es +/- ein wenig so rund um 3 Bar. |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kommt mir trotzdem ein wenig viel vor, der ED Motor soll im Leerlauf 1,5bar haben und bei 4000upm 3,5bar. Autobahn oder nicht ist egal wegen dem Bypassventil
Das Bypassventil hinter der Ölpumpe soll bei 4,8 - 5,6 bar aufmachen. Ich stutze nur weils genau den Faktor 2 höher ist. Siehe auch -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1186498402 oder -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20108 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...ja 7 ist schon etwas hoch...aber immer noch besser wie zu wenig..vielleicht macht das BP ventil nicht auf?...solange du keinen übermässigen Ölverbrauch hast kannst du damit leben..es könnte aber sein das der Druck noch weiter raufgeht (wenn nach einiger zeit sich die bewegten teile sich aneinander angepasst haben)..wäre schon blöd wegen des BP die ölwanne runter bauen zu müssen. kannst du nicht mal ein Foto reinstellen wie du das gelöst mit den Zusatz-Instrumenten. will mir auch ein H²O temper einbauen ...bloß wo? wenn es gescheit aussehen soll
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So.
Ich bin nun ca. 800 km seit dem Umbau gefahren und der Kleine bewegt sich wieder ganz ordentlich ![]() Gestern waren wir beim neuen Michael Mittermeier Konzert (Safari) in Köln und auch im Autobahnverkehr lief er super. Der Öldruck hat sich etwas niedriger eingependelt. 7 Bar gibt es immer noch, aber nur noch im Kaltbetrieb. Nach keiner Minute Fahrt habe ich um die 5 - 5.5 Bar maximal und minimal ca. 1.6 Bar (im Leerlauf). Viel spannender fand ich bisher die Öltemperaturanzeige: Bei einer Fahrt nach Aschaffenburg wurde das Öl bei Vollgas + 135 km/h laut Navigation (!) auf 115 Grad warm. Es reichte eine Reduktion auf 125 km/h (wieder laut Navi) und ich war bei 105 Grad. Als ich von der Autobahn abgefahren bin, ist die Öltemperatur wieder sauber auf ca. 85-90 Grad runter gegangen. Klingt für mich alles ziemlich optimal. Die Anzeigen habe ich unterhalb der Heizungssteuerung in die eingebaut. 52mm Instrumente passen dort mit etwas Probieren hinein. Fotos davon werde ich mal machen und ins Netz stellen. Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...ja so denke ich ist der öldruck völlig i. O. ....bin schon gespannt auf die Bilder...am 1.11. muß ich zum Blüv..dann wird er gleich wieder angemeldet (und diesmal nicht wieder abgemeldet...näheres erfolgt später)
Danke Daniel im Voraus...grüße aus dem winterlichen Vogtland ci ...135.. ![]() Ich freu mich richtig für dich das dein kleiner endlich zum laufen kommt. Für die 1.3 er Maschiene wird es leider mit Sicherheit rein gebraucht-ersatzteilmässig genauso bescheiden aussehen. Neuteile sind ja doch teilweise heftig..wie man(n) es nimmt (alleine für meinen Benz hat 1 Kopfdichtung 60€ gekostet)
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (23.10.2007 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ja die Drücke klingen doch schon gleich viel besser und der Spitzenwert der Öltemperatur ist find ich auch noch ok, so lange man nicht über 120 - 125°C kommt sollte eigentlich nichts passieren.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203 | xMatze_90x | Die Charade Serie | 106 | 21.08.2012 22:21 |
Charade 16V Motor Mukken | Freakazoid | Die Charade Serie | 9 | 14.12.2011 12:19 |
Hijet Benzin Motor | Fritz K. | Die HiJet Serie | 4 | 11.12.2011 17:45 |