Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2007, 10:06   #21
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Der Motor ist ein Freiläufer, die Kerben in den Kolben sind gewollt, die gibt es auch beim L501 Motor auch beim CB-Motor hab ich die gesehen, dort allerdings damit die Ventile auch im Betreib den Kolben nicht treffen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 12:50   #22
hornet
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Offenburg
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Der Motor ist ein Freiläufer, die Kerben in den Kolben sind gewollt, die gibt es auch beim L501 Motor auch beim CB-Motor hab ich die gesehen, dort allerdings damit die Ventile auch im Betreib den Kolben nicht treffen.

Manu
Sei mir nicht böse ein bißchen technisches Verständnis habe ich schon, Klar sind da serienmäßig Kerben drin in den Kolben. Wenn er also ein Freiläufer wäre für was dann die Kerben, daß die Ventile bei völlig falschen Steuerzeiten verursacht durch Hobbybastler nicht krum werden?
Sowas machen die sicher nicht, wenn Du daß mit dem Freiläufer so genau weißt hast Du bestimmt eine Doku dazu?
Die meisten Motoren mit Vier Ventilen pro Zylinder sind keine Freiläufer!
Denke mal eher daß er eben kein Freiläufer ist, und außerdem sieht man zusätzlich zu diesen eben gewollten Kerben auch Abdrücke in diesen Kerben wie wenn Ventile aufgeschlagen sind.....

Du bist
hornet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 15:14   #23
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich selber habe darüber leider keinerlei Dokumentation, ich meinte mit den gewollten Kerben auch die Kerben die ich von ED und CB Motor her kenne.

Der EJ Motor des L701 sowie die Nachfolgemotoren im L251, und auch die des M100. P.S. Move L901 und Cuore L701 unterscheiden sich nur durch die andere Karosse.......

Dokumentation hab ich vom Motor leider nicht, aber eins ist Fakt es gab schon etliche Defekte hier im Forum an der DVVt, dabei geht der Versteller kaputt und die Nockenwellen zeigen in alle möglichen Richtungen, mit den Motoren passiert weiter aber nichts außer, dass man keine Kompression mehr messen kann

z.b. dieser beitrag -> http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...en+verstellung

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (12.07.2007 um 15:24 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS