![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Daihatsu bringt die Zubehör Prospekte eigentlich immer einige Monate nach Verkaufsstart. 
		
		
		
		
		
		
			Die Händler bekommen aber Vorablisten in denen teile drin stehen. Ich weiß das es die Anhängerkupplung geben wird, aber leider nicht was sie kostet ... Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.03.2007 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 59
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo!  
		
		
		
		
		
		
		
	Auch bin neu hier und zwar total. Daihatsu war für mich (37 J.) bislang komplett indiskutabel; warum? -> Keine Ahnung (????). Jetzt haben wir den Materia gesehen und sind hin und weg. Im Vergleich zu unseren bisherigen Autos: RESPEKT! Platzangebot, Preis und Ausstattung, echt Hut ab! Deshalb haben wir uns quasi schon entschieden von Deutschland (Bayern) auf Japan umzusteigen. Ausgiebige Probefahrt mit Automatikgetriebe ist noch notwendig aber dann wird sicherlich bestellt. Jetzt lese ich hier über die langen Wartezeiten. Da bin ich ganz schlecht drin. Unser Smart und unser Cooper sind auch schneller geliefert worden als ursprünglich angesagt. Gibt’s bei Daihatsu keine Auswege. Z.B.: Kaufen in Österreich, Schweiz, Italien und dann rüber zu uns?? Pflicht ist: Weiß, Automatik, Traktionskontrolle, Momo-Lenkrad. Für eure Tipps und ggf. seelischen Beistand danke ich euch schon mal im Voraus.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.11.2005 
				Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
				
				
					Beiträge: 1.244
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			....da kannst du versuchen ob ein Händler einen in Weiß da stehen hat....es ist wirklich so das man auf weiß z.Z. eine ziemliche Wartezeit in Kauf nehmen muß. Hat mir mein Händler heute so bestätigt. Er meinte das helle Blau würde noch besser sehen...seiner Meinung nach. Leider hat er aber auch nur einen in Burgunder-Rot dastehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Muc, willkommen im Forum und in der Daihatsu Welt :) 
		
		
		
		
		
		
		
	Zuerst möchte ich sagen das es ZWEI arten von weiß gibt, einmal das was ohne Aufpreis "dabei" ist und dann ein paar abstufungen in metallic. Automatik würde ich dir auch auf jeden Fall empfehlen, mußt halt bei den Händlern durchfragen wer einen weißen stehen hat, sollten aber theoretisch mehrere sein, nur bei den metalic weiß tönen KÖNNTE es schwieriger werden.... Viel spass wünsch ich euch auf jeden Fall! :)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.03.2007 
				Ort: Graz 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 1.103
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 also.. weiß und automatik.. guter anfang *g* wenn du aus österreich bist, weiß daweil keine chance.. eher noch kristalweiß (perlmutt) andere farben wie silber, mambagrün etc sind eher leicht zu bekommen.. auch als automat! momolenkrad.. haha.. wollt ich auch haben.. aber.. erstens nicht sooo ne gute qualität wie erhofft.. und zweitens ca. 1.200,- gesamt.. und des alte lenkradl bleibt dir auch erhalten! außer der händler tauscht es dir aus! aber vorerst ist das momo NICHT ab werk erhältlich in europa!!! leider.. ich lass meines ledern.. machts viel hochwertiger als des momo bereits ist!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 170
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
	habe bei den Holländern eine Zubehörliste mit Preisen gefunden, dürfte also auch bald in Deutschland verfügbar sein. http://www.daihatsu.nl/home/index.ph...tart=0&limit=5 MFG Astro  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.11.2005 
				Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
				
				
					Beiträge: 1.244
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...da legst dich nieder...mein lieber scholli....meinte die preise
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.03.2007 
				Ort: 47199 Duisburg 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 448
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wenn die Angaben stimmen, dann würde der 17" Radsatz (Felgen und Alus) ja "nur" 452,- kosten. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ingo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			pro rad wird eher ein schuh daraus
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.09.2006 
				Ort: Berlin 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	habe zum Thema Felgen+Reifen schon am 7.3. etwas geschrieben (Materia Zubehörliste). Gruß Micha  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tuned's Materia - Tuning pur | Tuned | Die Materia Serie | 920 | 14.05.2024 07:46 | 
| Materia Tuning in der Schweiz | Nightwish2 | Die Materia Serie | 13 | 19.05.2010 12:23 | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| enmymines - Materia - Modifiationen und Tuning | enemymine | Die Materia Serie | 60 | 04.07.2009 21:59 | 
| Tuning Parts für den Materia? | Riker | Die Materia Serie | 4 | 30.04.2007 11:28 |