![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
|
![]()
Die 130 Gramm sind für alle Automodelle ab der Kompaktklasse sowiso nicht einzuhalten!!! Da bin ich mal gespannt wie das weitergeht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
|
![]()
noch nicht
![]() Es wird endlich Zeit, dass die Regelungen in Kraft treten und wir werden sehen, wie schnell auf einmal die Technik voranschreitet ![]() 120 wie es EU weit eigentlich gefordert wurde, hätte mir besser geschmeckt, aber bei einer CDU/SPD Regierung haben die Lobbies zuviel Mitspracherecht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was denkt ihr was passieren würde bei 120g/km?
Es gibt nur wenige Modelle die in Deutschland gebaut werden die DAS einhalten können, selbst von VW nicht, siehe Fox aus Brasilien usw. Apropos Fox.... Der hat einen 3 Zylinder Motor mit 40kw (55PS) und einen CO Wert von 143g/km!!!! WAHNSINN |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
öööhm, JA, was ich eigentlich damit sagen wollte, dass der PRODUKTIONSSTANDORT Deutschland dann massiv gefährdet wäre weil es sich in Deutschland NICHT lohnt kleine billige Autos zu bauen.
Ich denke mal dass ist der Grund warum sie die Regierung (zum teil zu recht) wehrt dagegen. Die Amerikaner haben mit dem Kyoto Protokoll vorgemacht wie man mit sowas umgeht (man ignoriert es einfach).... Die europäischen Hersteller müssen umdenken brauchen dafür aber zeit, und DAS ist die große Chance für Daihatsu. Kurzfristig würde es helfen einen Finanziellen Vorteil für die Käufer von solchen Autos weiterzugeben. |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Daihatsu würde (wenn ich die Aufstellung von Rainer nehme) auch nur bei 2 Modellen unter 120g/km kommen.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
RICHTIG, aber.... Der "umweltschonenste" VW den ich auf anhieb gefunden habe ist der 55PS Polo mit 138g/km, das heißt VW hätte nicht einmal EIN EINZIGES Auto dass danach noch verkauft werden dürfte.... Daihatsu hat deren aber dann doch 3 Modelle Cuore Trevis (114 g/km) Sirion 1.0 |
|
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Stimmt Rainer, deswegen fangen die Politiker und die Führungsetage bei ....und anderen Herstellern auch an die Sache schön zu rechnen..Bio-Sprit..usw.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja aber da sind die politiker wieder in vorstaenden und beim naechsten konzern im aufsichtsrat und so weiter.
|
![]() |
![]() |
#29 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Erstens DAS und zweitens würden die Politiker dann ja nicht mehr zu den "vergünstigten" privat Luxusschlitten kommen..... Nein, mal im ernst, ich denke das hier die Lobby der Automobilhersteller sehr groß und auch irgendwie wichtig ist da doch relativ viele arbeitsplätze daran hängen. Ein VERBOT denke ich werden sie nicht durchsetzen KÖNNEN, es wird wohl (hoffentlich) darauf hinauslaufen dass die Besitzer solcher Fahrzeuge extrem zu Kasse gebeten werden was Steuern angeht.... |
|
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich denke nicht, dass Daihatsu da so große Schwierigkeiten mit haben würde bis 2012 alle Autos auf unter 120g zu bekommen. Das ist ja heute schon wie bereits erwähnt bei 3 Modellen der Fall und ich denke mal, die werden zukünftig weiter darauf hinarbeiten den Ausstoß weiter zu reduzieren. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |