Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2007, 18:07   #21
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

die Getriebe sind ab G11 aufwärts eigentlich die gleich bei allen PKW Daihatsus..
Natürlich schauen die Gehäuse oft ein wenig anders aus ud die Übersetzungen sind unterschiedlich, aber im PRinzip sind die gleich,

4WD /2WD: vom Prinzip her gleiches Getriebe aber einfach umstecken ist nicht, weil das Gehäuse schmäller ist um das Verteilergetriebe aufzunehmen, weiters ist das Hauptdiff. anders , beim 4wd fehlt der Bolzen welcher die Planenetenräder aufnimmt> hier muss ja eine Welle durch..

Wegen Schaltproblemen: oft hats schon geholfen eun gutes synthetisches 75 W 90 Getriebeöl zu nehmen (Liter ab 15 Euro oder so) garantieren kanns ich aber ned !


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:18   #22
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Hi Georg,
ich habe in meinem Getriebe 75 W 90 TAF-X von Castrol (16€/l) hat Bastelbär mir empfohlen, ist seit dem auch etwas besser, aber nur marginal.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 18:42   #23
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
Hi Georg,
ich habe in meinem Getriebe 75 W 90 TAF-X von Castrol (16€/l) hat Bastelbär mir empfohlen, ist seit dem auch etwas besser, aber nur marginal.
Jan
ja wie schon geschrieben Wundermittel gibt es keins aber hat schon oft gehlfen,,

wenns ganz schlimm ist hilft nur die Synchrinringe zu tauschen.
Daihatsu Getrieb gehen sehr leicht zum reparieren.
vorher würde ich aber schekcen ob das Kupplugsspiel passt !

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV 1,3 Getriebe auf 1,3er M1 Sirion ? Technologies Die Sirion Serie 4 06.05.2014 20:19
sirion 1,3 allrad umbauen auf YRV turbomotor Charade 1,3 Die Sirion Serie 14 15.04.2009 23:31
Der neue Sirion, mein erster Eindruck Ping Die Sirion Serie 19 23.02.2005 20:04
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS