![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn man die Gurtführung einfach ignoriert funktioniert der Gurt einwandfrei.
Das Klappern des Gurtschlosses auf der Beifahrerseite habe ich in den Griff bekommen, indem ich dieses immer auf die Sitzwange lege. 'bleibt auch liegen, wenn man den Gurt straff zieht. Der einzige Nachteil in der Nichtnutzung der Halterung besteht darin, dass man beim Schließen der Tür aufpassen muss, dass sich das Gurtschloss sich nicht zwischen Tür und Rahmen befindet. 60 Euro würde ich für diese merkwürdige Halterung auch nicht ausgeben. Nachdem nun Dai sich des Themas all die Jahre nicht angenommen hat, müssten Sie bei einer Rückrufaktion alle Fahrzeuge berücksichtigen. Das ist ihnen anscheinend zu teuer. Von einem Imageverlust kann man auch nicht sprechen, da wir alle wider dieser Kenntnis gekauft haben und damit mehr oder weniger leben... |
![]() |
![]() |
#22 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Jo, sowas gab es schon mal, ist allerdings schon bisschen her.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Ja, das hat mich sogar damals mit meinen Cuore L501 betroffen. Das war im Sommer 2002 und lag an einen falsch verlegten Bremsleitungskabel, dadurch konnten die Bremslichter ausfallen was mir auch leider passiert war und ich an die "freundlichen" Herren in Grün 5 € abdrücken musste. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Dudweiler
Alter: 59
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo,
der Umstand, dass Dai keine Rückrufe macht ist nicht unbedingt positiv. Siehe die Kosten für die mangelhafte Kabelführung beim Copen und die vereinzelten Schäden dadurch. Solche Kosten drückt man lieber dem Kunde aufs Auge statt ordentlich zu reagieren. Ganz zu Schweigen von dem Ärger und dem Zeitaufwand.:< Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
soviel ich weiß sind Rückrufaktionen nur notwendig, wenn die Sicherheit beeinträchtigt ist, also wie z.B. geschrieben die Rückleuchten defekt sein können, das ABS, Airbags etc. betroffen sein könnte. Wegen solcher, ich nenne sie mal "Schönheitsfehler" muss der Hersteller wohl keine Rückrufaktion durchführen, da es nicht ein Sicherheitsaspekt ist. Ich denke mal das kann in einem solchen Fall ein Hersteller selbst entscheiden ob es gemacht werden soll oder muss oder nicht. Evtl. kann Dai auch sagen, dass der Fehler bei der nächsten Inspektion behoben werden soll oder bei allen Copen danach geschaut wird. Andererseits muss man auch mal schauen, wie oft der Fehler aufgetreten ist, bei mir bisher gar nicht. Wenn dies bisher nur bei einigen wenigen Copen aufgetreten ist, wäre es sicherlich einfacher und günstiger für Daihatsu, diese über Garantie abzuwickeln bzw. das zu bezahlen, anstatt es bei allen Copen prüfen zu lassen. Ich hoffe aber, dass ich die neue Gurtführung auf der Essener Motorshow 2006 anschauen und ggf. gleich mal ausprobieren kann. Weil es würde mich schon interessieren, bevor ich die kaufe, ob es dann auch wirklich eine Verbesserung bringt. Hat vielleicht denn schon jemand Erfahrungen mit der neuen Gurtführung? Mich würde auch mal interessieren, ob nicht evtl. noch "Spuren" von der alten Gurtführung an den Sitzen später zu sehen sind, wenn man diese gegen die neue ersetzt. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
warum sind denn hier so viele so negativ eingestellt? Erst gabs nix, da hat sich zwar (glaube ich) keiner beschwert, aber vielleicht doch mal gedacht: wäre toll, wenn hier irgendwas dran wäre. Jetzt gibts was, und da wird gesagt: viel zu teuer! Klar ist es viel zu teuer. Aber dafür ists nunmal Daihatsu-Original-Zubehör. Das ist doch mit allem Zubehör so. Meine Felgen 6x15 kosteten 150 € pro stück - ähnlich dimensionierte kosten ca. 50 - 80 € im Handel. Wer es sich leisten will, der soll die Dinger kaufen. Alle anderen können ja die Idee nutzen und nachbauen (handwerkliches Geschick vorausgesetzt - schließlich müssen die Dinger auch am Sitz befestigt werden). Alle die, die jetzt noch übrig bleiben, machen es wie bisher auch. PS: Natürlich hätte Daihatsu die Dinger auch ab jetzt serienmäßig verbauen können. Dieses 5-€-Teil hätte am Preis vom Copen nix geändert. Aber warum denn? Es wird genug Leute geben, die sich die Dinger für 60 € kaufen - bei einem Neuwagenpreis von 18 000 € oder so ists doch relativ egal. Und immer daran denken: Daihatsus Mitarbeiter denken im Sinne der Firma und schenken keinem was. Rein betriebswirtschaftliche Überlegung (irgendwie müssen die ja mein Automatikgetriebe wieder rausholen :) ) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
Nochmal OT:
Zitat:
Meinst Du, die meinen dein Auto? Gruß Kugel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zu den Rückrufaktionen kann ich dem Thomas zustimmen. Bei sicherheitsrelevanten Problemen wird ein Rückruf vom KBA "befohlen" ansonsten kann der Hersteller das Problem z.b. bei der nächsten Inspektion sozusagen heimlich beheben um sein Image zu wahren. Es gab ja schon einige Fälle bei denen der Hersteller erst auf Druck der Öffentlichkeit reagiert hat. Ich glaub bei Peugeot haben einige Modelle gern mal in der Garage zu brennen angefangen und erst als die AutoBild damals einen riesen Aufstand gemacht hat gab es einen Rückruf... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Gruß aus Italien und Online Zubehör | o.m. | Die Trevis Serie | 2 | 13.05.2009 22:55 |
Zubehör für den Kleinen | toggler | Die Trevis Serie | 12 | 05.11.2007 16:48 |
zubehör prospeck G11 turbo serie 2 | Applause-limited | Die Charade Serie | 0 | 21.01.2007 21:50 |
Akte-X Zubehör Teile | Mannheimer | Allgemein | 1 | 19.06.2004 17:54 |