![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Gibt ja aber trotzdem Fälle wo auch die automatische Verstellung net klappt, siehe Chris L601....:(
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also der Bypass der Drosselklappe ist nur für den Kaltlauf verantwortlich! Die Funktion: Nach dem Kaltstart kommt durch diesen Bypass Luft an der Drosselklappe vorbei und führt zu einer Drehzahlerhöhung. Mit steigender Temperatur wird dieser Bypass verschlossen - mittels Ventil, welches durch einen Thermostaten geregelt wird oder durch einen Bimetalschalter (bin mir bei der Regelung nicht mehr sicher) => sinkende Leerlaufdrehzahl mit zunehmender Temperatur. Was den Spritverbrauch angeht: 17l sind astronomisch viel, selbst mit dem serienmäßigen Gran Move Motor hab ich bei Dauervollgas im 3. und 4. Gang "nur" 14l gebraucht... Da dürfte ein krasses Problem in der Einspritzung und / oder deren Steuerung vorliegen. Das die ECU kaputt ist glaube ich eher nicht, da die Dinger a. recht primitiv sind und b. robust beschaltet sind. Ich tippe eher darauf, das die ECU total falsche Werte geliefert bekommt und darauf hin das Gemisch bis zum gehtnichtmehr anfettet. Checke mal alle Sensoren und Meßgeber durch, die mit der Dieselsuppe in Verbindung gekommen sein können + die Lambdasonde welche die nicht sereinmäßigen Abgase abbekommen hat. Ich weiss nicht, ob der HC-Motor einen Sensor im Ansaugkanal hat... ggf. ist dieser Luftmengenmesser auch über den Jordan. Der HC-Motor ist zwar von der richtig robusten Sorte - aber an Deiner Stelle würde ich nicht allzuviel hier investieren. Deine Beschreibung vom Gesamtzustand der Charade lassen nicht allzu gutes hoffen. Versuche lieber Dein Geld zurückzubekommen. Wird vielleicht Zeit und Ärger bedeuten - ist aber einfacher als ein Fass ohne Boden. Was der Verkäufer gemacht hat ist schon arglistige Täuschung! Gruss Rene PS.: Nimm mal bitte die hintern Innenverkleidungen vom den Radkästen ab. Wenn der Radkasten verrostet ist sowie Rost vor den Radkästen (bei den Seitenwänden / Schweller / Radkästen) zu finden ist, sie zu das Du den Wagen los wirst - ist mit die einzige Stelle, an der die G100 Reihe "heimlich und unbemerkt" vor sich hin rosten kann (insbesondere bei mangelhafter Pflege). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Bist du dir hier sicher?
Denn das WHB beschreibt eindeutig die Leerlaufeinstellung über eben diese Schraube und aus den Schaubildern des WHB ist dies auch so ersichtlich! Mittlerweile weiß ich wohl auch, wo das Problem liegt: Der Modder läuft viel zu fett. Bei einer Überfettung sinkt natürlich auch die Drehzahl. Man kann also über diese Schraube auch nicht genug Luft für das fette Gemisch aufbringen und so die Drehzahl anheben. Dafür spricht auch, das der Karren aus dem Auspuff "ploppert" und stinkt, als wenn man einen Wagen mit Doppelvergaser ohne Kat bei Vollgas vor sich hätte... Ich frage mich, warum der Motor nicht komplett absäuft?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
|
![]()
Hast du bei eurem Charade schon etwas erreichen können?
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Nööö, morgen geht er auf die Bühne zum Anlasserwechseln und dann in den Normalbetrieb auf Probe. Ist erst heute umgemeldet worden.
Kerzen, Öl, Keilriemen, Filter sind gwechselt. Morgen dann wohl Zahnriemen und Ventile einstellen. In ein paar Tankfüllungen dann Lambda. Dann mal sehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
@Q-Big: Lambda habe ich heute geregelt *lol*. Ist als Warensendung raus, kann also in den nächsten Tagen eintreffen. Viel Glück !
Ventile einstellen: Hoffe, Du hast eine genaue Meßlehre mit einem 0,35er und einem 0,3er Blatt, da der Auslß-Wert ja 0,33 ist... Natürlich ist wahrscheinlich, dass die Werkstätten auch nur so ungefähr einstellen, aber wenn mans besser machen kann... Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hier die Bilder...
Viel Erfolg, aber ich wüßte nicht, was dagegen spricht... David |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Sooo. Nachdem mein Vater einen Verbrauch von 15l im Herbst und aktuell 17l ausgelitert hat (auf 100km!!!), musste etwas passieren. Naja, zumindest der Wasserstand bleibt konstant und der Ölverbrauch ist nicht krankhaft.
Also nahm ich mir nochmal das WHB vor und studierte die einzelnen Sensoren und den Unterdruck. Heute Abend wechselte ich Sensoren und was sahen meine müden Augen? Kein Sensor defekt: Unterdruck von Kohlefilter und Druckregler vertauscht! Der Druckregler hing also am Unterdruck der Ansaugbrücke und der Druckminderer am Kohlefilter. Klar das so der Einspritzdruck nicht stimmte. Nun läuft der Wagen wieder ruhiger, der Auspuff plätschert nichtmehr und sogar der Leerlauf lässt sich einstellen ![]() Hoffe nur das der Verbrauch auch auf 7-8l geht..... Ps: Und die Lambda vom Bastelbaer ist direkt auch rein gekommen ![]() Geändert von Q_Big (21.12.2006 um 01:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
So dela!
Ich hab das Teil die Tage mal geheizt. Bergab habe ich die 190km erreicht (mit Windgeräuschen die unerträglich waren!!) und aus dem Stand bei 5000UMin legt das Teil erstmal sekundenlang Burnout hin. Jaja, ich weiß sollte man nicht machen und überhaupt erst einfahren, aber ehrlich: Die Karre hat jetzt soviel Ärger gemacht, das ichs leid war und endlich wissen wollte was geht! Aber macht Spaß! Leistet jetzt das was er bei dem Leergewicht leisten soll. Goil! Und das Kerzenbild stimmt auch wieder! Hoffentlich auch der Verbrauch! Geändert von Q_Big (24.12.2006 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]()
Na mit sekundenlangem burnout und 190km/h uff der autobahn wird wohl der verbrauch nicht gerade "normal" sein
![]() ![]() lol,frohe weihnachten :) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, mein Charade TS (G100, G101) verbraucht zuviel !!! | Cooper | Die Charade Serie | 14 | 18.08.2008 00:13 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Brauche Hilfe der Cuoristi beim Kabelbaum vom L201 | 62/1 | Die Cuore Serie | 2 | 14.08.2006 22:13 |
HILFE, brauche Werkstatthandbuch für Charade G10 facelift | Rainer | Die Charade Serie | 9 | 20.06.2005 09:57 |
bremsbacken brauche hilfe wie geht das was muss ich beachten | charade_16v | Die Charade Serie | 9 | 20.01.2004 20:21 |