Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 10:23   #21
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von TöffTöff Beitrag anzeigen
Hallöchen an alle

Auch ich habe mit meinem Töfftöff Null Probleme im Winter. Habe 155er Winterreifen drauf und der Kleine läuft wie auf Schienen. Nur das starke Untersteuern fällt auf. Aber im Klartext heißt das ja, dass man zu schnell in die Kurve gefahren ist. Wenn man es kann, dann kann man den Kleinen aber wunderbar mit der Handbremse einlenken. Dann wird aus dem Untersteuern blitzartig Übersteuern. Aber VORSICHT. Will der Arsch erstmal herum, dann mächtig und schnell. Auch in steilen Passagen hat es bisher noch keine Probleme gegeben. Ich bin immer weiter gekommen. Auch das Aussetzen des ABS konnte ich bisher nicht feststellen. Funktioniert alles bestens.
Untersteuern? Probier mal, in der Kurve nachzubremsen (soll heißen: normal anbremsen, einlenken, Bremse öffnen, während das Lenkrad noch eingeschlagen ist nochmal bremsen) Dann kommt dir schön das Heck rum, ganz ohne Handbremse
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 11:03   #22
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Da hätte es mich gestern beinahe auf die Autobahn gedreht...

Zubringer schöne lange Rechtskurve, im letzten Drittel hat er dann über die Vorderräder geschoben, also runter vom Gas, daraufhin kam das Heck... auf dem Einfädelungsstreifen hatte ich ihn dann wieder abgefangen... man soll es eben nicht übertreiben, vor allem nicht an den falschen Stellen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:46   #23
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Letzte Woche hab ich einen neuen 7er BMW die Autobahnauffahrt hinaufgetrieben, gerade am Limit, Unter- und Übersteuern im Wechsel (man merkt es sehr schön am Ende der Kurve, wenn man trotz enger werdendem Radius den Lenkeinschlag immer weiter zurücknehmen muss - im Sirion wird es da schnell gefährlich ^) und hatte ja gehofft, dass es da irgendwas zu sehen gibt. Aber der BMW ist wie auf Schienen gefahren, jedoch glaube ich nicht, dass er noch viel schneller hätte fahren können. Mit den alten Winterreifen war jedenfalls bei Tacho 65 Schluss (letztes Jahr ist mir das Heck so richtig ausgebrochen, als ich einmal bremsen musste), die neuen haften bis Tacho 75.

Ohne ABS fand ich es überhaupt nicht witzig, nichtmal die 100 Meter, die ich nach dem Ausfall zurückgelegt habe - aber nach einem Neustart funktioniert es ja wieder

Seit ein paar Tagen hab ich Schweller und Radhäuser aus Eis, die bei eingefederten Rädern einen Abstand von ca. 5-10 mm vom Reifen haben. Problematisch wird es beim Kurvenfahren, denn die Räder können nicht mehr ausfedern, ohne zu schleifen. Nicht wirklich lustig, außerdem gingen die Eisschweller bis zum Boden, ich hab sie vor dem Losfahren erstmal ein Stück abgetreten, denn beim Einfedern hätten sie mir vielleicht sogar die richtigen Schweller eingedrückt.

Mfg Flo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00334.JPG (431,5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00346.JPG (315,9 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 13:28   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nehmts doch nicht so schwer:

Die Haftung hat mit Gewicht oder anderem wenig zu tun. Das macht nur die Physik und die Reifen. Meine nagelneuen Runderneuerten jedenfalls kleben fast auf der Strasse.

Zu den Problemen mit ausbrechendem Heck:

Man muss einen Fronttriebler eben anders fahren, als einen Hecktriebler. Ich fahre bei Schnee, oder Glättegefahr immer so, dass ich vor der Kurve ein bisschen mehr runterbremse, als die Physik gerade verlangen würde. Merke ich dann in der Kurve, dass er langsam über die vorderräder Scheiben will, kann ich, wenns dazu Platz gibt, den Lenkeinschlag ein klein wenig reduzieren, oder leicht Gas geben. Dazu dann evt. den Lenkeinschlag, bei prekärer Hauftung an den Vorderrädern, ganz leicht vergrössern. Deshalb schaue ich auch immer, dass ich nicht zu schnell in die Kurve gehe.

So kam ich bisher sicher, und ohne jedes Problem durch jede - noch so eisige - Kurve.

In der Kurve zu bremsen ist schlicht falsch, und - trotz ABS - nicht nur im Winter falsch. Ich zumindest habe das auch in der Fahrschule schon so gelernt. Dass es im Winter schon gefährlich sein kann, auch nur in der Kurve vom Gas zu gehen, weiss jeder, der im Sommer seinen Fronttriebler schonmal über ne Passtrasse gescheucht hat. Zweimal steigt da keiner, der recht bei Trost ist mitten in der Kurve auf die Bremse! Das Kurvenäussere Vorderrad wird sofort einknicken! Nun stelle man sich vor, was passieren muss, wenn die Haftung im Winter weniger wird. Spätestens bei Eis muss es dann auch nicht mehr bergab gehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:15   #25
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Nun stelle man sich vor, was passieren muss, wenn die Haftung im Winter weniger wird. Spätestens bei Eis muss es dann auch nicht mehr bergab gehen.
So einfach ist das mit der Haftung nicht.

Es kann bei glatter Fahrbahn sogar passieren, dass der Wagen weniger übersteuert, da er erst gar nicht in eine solche Seitenlage kommt, dass die Stabis (wenn er welche hat) ihre Wirkung entfalten. Von daher immer etwas unvorhersehbar...

Dass man bei glattem Untergrund langsamer in eine Kurve fährt, ist natürlich klar, sollte zumindest klar sein und wem das nicht klar ist, der sollte einmal in den Bußgeldkatalog sehen...

Macht mal eben 100 bis 145 € und gibt 3 Punkte...

Regelsatz 100 € (BKatV Lfd. Nr. 8.1)
+ Erhöhung bei Gefährdung/Sachbeschädigung (BKatV Tabelle 4)

http://www.gesetze-im-internet.de/bu...002/gesamt.pdf
http://www.gesetze-im-internet.de/fe...ge_13_117.html (<- 5.2)

Von daher:

Immer brav langsam machen, dann passiert auch nichts.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:19   #26
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Es kann bei glatter Fahrbahn sogar passieren, dass der Wagen weniger übersteuert, da er erst gar nicht in eine solche Seitenlage kommt, dass die Stabis (wenn er welche hat) ihre Wirkung entfalten. Von daher immer etwas unvorhersehbar...
Wobei der L251 in den seltensten Fällen Stabilisatoren hat. Nämlich nur dann, wenn extra nachgerüstet. ...für teuer Geld.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34
Der Materia im Winter!! crasti Die Materia Serie 29 17.11.2007 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS