![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
ich denke auch, das die verdichtung (10bar beim gti?) für super zu wenig ist und es deswegen schlechter zündet?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
dieser wagen gehört ja mal mir....
zum ruckeln schau mal auf die motorlager, kann gut sein das eines den geist aufgegeben hat ich glaube eines hatte ich auch gewechselt die kupplung kam neu rein, solltes selbst bei harter fahrweise noch etwas halten :) zu den videos kann ich nur sagen :"wo geht der bitte schlecht?" der läuft astrein die applausepumpe sollte nicht passen, das hatten wir glaube ich schon mal geklärt die kosten für die pumpen sind eine bodenlose frechheit, die könnte man sich aus gold fertigen lassen und kommt noch billiger :boese: die drehzahlmesserdifferenzen habe ich nicht bemerkt ich denke auch ein elektrisches problem liegt da vor hast du mal alle zündkabel wirklich genau auf bissspuren von mardern untersucht? vielleicht löst das gleich 2 probleme... gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
Es geht um die SELBST zündwilligkeit des Kraftstoffes...... Und besser geht das auf keinem Fallwenn er Selbst zündet> das ist das gefährliche Klopfen.. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Joa, so hab ich das doch geschrieben? Das Klopfen ist ja auch der Grund warum z.B Turbofahrzeuge mit höheren Oktanzahlen gefahren werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
oder eine geringerer Verdichtung haben
![]() Nein, es ging mir auch nicht darum das er zum Selbstzünder wird, aber wahrscheinlich hat der eine schwache Zündanlage, und wenn das Gemisch sowieso schon mit 91 Oktan schon kurz vor der selbstzündung ist, hilft doch nur ein schwacher Funke. Bei 95er Oktan, was die kompression Locker verkraftet muss besser gezündet werden. Die Zünanlage (Kabel) wurde überprüft, es ist ja auch selten das die Drehzahlprobleme auftretten. Also heute morgen, als es schön Kühl war. war ich mal richtig unterwegs und habe ihm mal die spuren gegeben. Das war schon richtig richtig geil ! ![]() Weiß auch nciht was los ist, 1200km Autobahn (die ich eigentlich regelmäßig fahre) tun anscheinend auch was dazu. War lustig Brauche nur noch winterreifen
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Brauche Beratung in Bereich Tieferlegerung für G200 GTI Facelift BJ96 | Kingwolli | Allgemein | 0 | 25.12.2008 16:03 |
Umbau von TX auf GTI im G200 mit Hilfe von Applause | mtknight | Die Charade Serie | 12 | 02.07.2008 23:30 |
G200 GTi Achsaussengelenke | klasse08-15 | Die Charade Serie | 1 | 08.01.2005 10:28 |