Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2006, 21:22   #21
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Die Sondermodelle, die auch gerne Top genannt wurden, haben kein ABS, dafür Klima. Dass der Cuore in einer Kurve geradeaus gefahren ist, wundert mich nicht (kein Stabi, da hilft auch ABS nicht). Einen derartigen Unfall hätte ich mit meinem L251 mehrfach haben können, hätte ich nicht vor Kurven immer stark die Geschwindigkeit reduziert (zum Leidwesen der Hinterherfahrenden).
MeisterPetz ist offline  
Alt 05.10.2006, 18:10   #22
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Oh, Rost - mein Lieblingsthema!
Meinen Copen lasse ich demnächst Hohlraumversiegeln, mein händler hat das
Wachs schon bestellt. Vielleicht bin ich von meinem vorherigen Auto (Mazda
626) zu sehr verwöhnt worden. Was mich etwas stutzig macht, ist der von
25Plus angesprochene Auspuff. Viele Daihatsus laufen als Zweitwagen im
Kurzstreckenbetrieb, sowas ist natürlich Gift, weil das Kondenswasser im Aus-
puff steht. Aber bei 150.000 km in 4 Jahren sollte der eigentlich länger halten.
Auf jeden Fall bin ich jetzt so sensibilisiert, dass ich schon jeden Tag in alle
erdenklichen Ecken gucke. Hoffentlich reine Paranoia!
Ollie
o.boss ist offline  
Alt 05.10.2006, 21:14   #23
japanfan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
Standard So, jetzt Klartext ...

MeisterPetz hatte Recht: Der L251 hatte vor Bj. 2004 kein ABS, so auch bei diesem Wagen.

Mein Händler war ziemlich überrascht, hat selber nicht aufgepaßt. Er hat sich mehrmals entschuldigt.
ABS war schon ziemlich wichtig, da ich jeden Morgen und jeden Abend zur/von der Arbeit durch ein Tal mit ca. 13 % Gefälle muß.

Wir versuchen jetzt, einen anderen Cuore zu finden. Ich denke, es wird klappen.

Nochwas: Ohne dieses Forum und den aufmerksamen Usern wäre mir erst nach dem Kauf (und wahrscheinlich erst im Winter) aufgefallen, daß der Wagen kein ABS an Bord hat, danke schon jetzt!
japanfan ist offline  
Alt 05.10.2006, 22:09   #24
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Also nur wegen des fehlenden ABS hätte ich den Kauf nicht gleich storniert, sondern eher versucht, den Preis zu drücken, oder einen kostenlosen Stabi + Einbau rausgeschunden. Das bringt IMO mehr, als ABS.

Wenn du aber viel Gefälle fährst, wird der L251 nicht das richtige Auto sein, tut mir leid. Die Motorbremswirkung ist sehr gering (fahre selbst oft nen Berg rauf und wieder runter). Auf jeden Fall musst du einen Facelift mit innenbelüfteten Bremsen nehmen. Beim alten L251 mit vollen Bremsscheiben werden die Bremsen bergab durch die fehlende Motorbremswirkung einfach zu heiss und können die Hitze nicht loswerden.

Ich weiss nicht, wo du die Probefahrt gemacht hast, aber fahre die Strecke, die du täglich fährst. Der L251 geht auf der Eben nämlich recht gut, aber bergauf musst du ordentlich Drehzahl geben (ich rede hier von mindestens 3000 U/min und Vollgas), sonst geht nix weiter. Ist nicht jedermanns Sache, das Auto den Berg so raufzuprügeln, darum merke ich es an.

Geändert von MeisterPetz (05.10.2006 um 22:14 Uhr)
MeisterPetz ist offline  
Alt 05.10.2006, 22:22   #25
japanfan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
Standard

... wann war das Facelift?

Ich denke, ABS ist besonders im Winter nicht zu verachten, oder?
japanfan ist offline  
Alt 05.10.2006, 22:23   #26
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

@MeisterPetz: Da kann ich dir jetzt aber nicht zustimmen. Das Fahrwerk des L251 ist auch ohne Stabi sicher genug, aber ohne ABS wirds im Winter unter Umständen richtig gefährlich. Auch auf trockener Straße hält der L251 ohne ABS bei einer Vollbremsung nicht die Spur. Und eine starke Motorbremse ist bei einem so frontlastigen Wagen gerade auf Schnee und Eis (meiner Meinung nach) nicht das beste, denn wenn die Räder beim zurückschalten oder wenn man vom Gas geht blockieren gehts ebenfalls gerade aus.

ABS konnte man von Anfang an ordern, aber ich glaube, dass es eher selten bestellt wurde.

@japanfan: Vielleicht findest du ja einen Chili mit Tageszulassung. Den solltest du dann auch schon etwas billiger bekommen, hast aber noch lange Garantie. Und die neue Bremsanlage.
ABS ist seit 2004 in jedem Daihatsu verbaut, aber er muss dazu 2004 gebaut worden sein. Zulassung Anfang 2004 ist keine Garantie für ABS.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline  
Alt 05.10.2006, 23:04   #27
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Es ist ein Irrglaube, dass das ABS den Bremsweg auf winterlichen Strassen verkürzt. Das Gegenteil ist der Fall, denn beim Blockieren schiebt sich ein Schneekeil unter das Rad, der zusätzlich bremst. Wo das ABS nützt ist bei der Lenkfähigkeit auf trockenen(!) Strassen während einer Vollbremsung. Bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen stottert das ABS nur mehr vor sich und die Bremswirkung ist extrem verringert. Wer es dann schafft durch Ausweichen einen Unfall zu vermeiden, kann das auch ohne ABS.

Über die Sicherheit des L251 Fahrwerks ohne Stabi und Tieferlegung lasse ich mich jetzt nicht mehr aus. Da findet man genug davon im Forum. Im Stadtverkehr geht es so, mehr sage ich nicht.

Dass der Cuore ohne ABS bei Vollbremsung ausbricht ist allerdings grober Unfug. Wenn er das tut, ist das Bremssystem defekt. Er rutscht einfach geradeaus weiter, so wie jedes Auto ohne ABS.

Wieso eine gute Motorbremswirkung beim L251 unvorteilhaft ist, ist mir nicht klar, aber wie dem auch sei, dann hätte von Anfang an eine stärkere Bremsanlage eingeabut werden müssen.

@japanfan: Den Facelift erkennt man an der geänderten Stosstange, der silbernen Konsole und den lackierten Türgriffen und Aussenspiegeln.
MeisterPetz ist offline  
Alt 05.10.2006, 23:29   #28
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Wir haben zwei Sirion M1 ohne ABS und beide sind schon "abgeflogen". Wenn dir bei 80 km/h auf scheinbar trockener Fahrbahn (unsichtbare Eisschicht) das Auto ausbricht - was ohne ABS sofort passiert wenn der Belag nicht gleichmäßig ist - und du seitlich auf deinen Vordermann zuschlitterst vergeht auch dir das Lachen ! Es war eine leicht überhöhte Kurve und der Wagen ist im 90° Winkel zum Stehen gekommen - natürlich mit abgestorbenem Motor weil die Reifen sofort blockiert haben und Kupplung + Bremspedal synchron treten da auch nicht mehr hilft.
Mein Cuore hält auf Bodenwellen auch mit ABS nicht wirklich die Spur beim Bremsen und ohne ABS ist bei einer Vollbremsung auf unterschiedlichen Belägen oder Bodenwellen ein Ausbrechen vorprogrammiert. Auf Schnee und Eis mache ich oft Sachen, die meine Beifahrer ziemlich schocken. Denn unterschiedliche Beläge hat das ABS im Griff. Ich würde mir nie ein Auto ohne ABS als Winterauto zulegen.
Dass ABS den Bremsweg auf Schnee verkürzt habe ich nicht behauptet, aber es verhindert wirksam das Ausbrechen des Wagens.

@japanfan: Das Fahrverhalten des L251 ist absolut in Ordnung. Die Windanfälligkeit ist ziemlich hoch, was an dem hohen Aufbau, dem geringen Gewicht und der weichen Federung liegt. Aber wenn du das Fahrwerk an seine Grenzen bringst, hast du die Grenzen der schmalen Reifen schon überschritten. Mit Stabi verringert sich vielleicht die Seitenneigung aber der Wagen utersteuert trotzdem im Grenzbereich. Die meisten Kleinwagen dieser Klasse haben serienmäßig 155er Reifen, da hat der Cuore keinen Nachteil.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline  
Alt 05.10.2006, 23:32   #29
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

13% sind nicht wirklich ein heftiges Gefälle, da solltest du mit dem L251 gar keine Probleme haben.

Hier bei uns laufen sehr viele L251 und hier haben wir Gefälle in der Regel um 15-17% aber auch bis max. 25 %. Und mir ist nicht bekannt, dass es im Winter zu gehäuften Unfällen gekommen wäre.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline  
Alt 06.10.2006, 00:27   #30
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Die Erfahrungen mit dem Abfliegen kann ich nicht bestätigen. Ich bin zwar mit dem Cuore (ohne ABS) sehr selten so schnell gefahren, aber doch auch im Winter. Auch bei Schnee war das Bremsverhalten im grünen Bereich. Allerdings waren auch neue, sehr gute Wintereifen drauf.

Ich bin aber auch mit einigen anderen Autos ohne ABS im Winter gefahren und das war teilweise recht rutschig. Bei Vollbremsung bin ich noch immer geradeaus gerutscht, nur mal auf Glatteis mit einem 2 Achs-Pinzgauer quergestanden. Dieses Auto hat aber auch einen sehr kurzen Radstand und ein Fahrwerk, gegen das das Serienfahrwerk des L251 Top ist. Im Übrigen ist auch beim Bremsen das Fahrwerk dafür mitverantwortlich, den Kontakt der Reifen mit dem Boden aufrechtzuerhalten, sodass das miese Serienfahrwerk des L251 da durchaus auch Einfluss nimmt.

Ich würde sagen, dass ABS im Winter keine Notwendigkeit ist, wenn man seinen Fahrstil entsprechend anpasst. Es ist nämlich auch ein Feeling, wenn man mit voll getretener, stottender Bremse ohne jede Verzögerung auf ein Hindernis zu fährt. Meiner Meinung entbindet einem das ABS nicht der Verantwortung, die Strassenverhältnisse genau im Auge zu haben und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.
MeisterPetz ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . Yin Die Cuore Serie 838 28.05.2024 08:45
Jetzt erst recht: Mir kommt nur ein Daihatsu in's Haus... Rainer Daihatsu Allgemein 53 13.02.2012 12:46
Farben bei Daihatsu - Was für ein Rot ist das? N-Lafesta Daihatsu Allgemein 8 24.05.2011 09:44
Die kleine Helferlein bei Daihatsu Modellen D-Sport Daihatsu Allgemein 2 14.12.2010 23:35
Papiermodelle von Daihatsu Modellen :) Rainer Allgemein 5 25.02.2007 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS