![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also wenns wirklich was günstiges fürs richtige Gelände sein soll kann ich nur ein Fahrzeug empfehlen: Den Lada Niva
![]() Für 10.000 EURO kriegst du eine Geländetauglichkeit wie sonst nur bei ner Mercedes G-Klasse: sperrbares Zentradifferenzial; Geländeuntersetzung; permanenter Allradantrieb... Hier ein interessanter Fahrbericht http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_seite=0 Oder wie wärs mit einem Ur-Jimmy, nem Suzuki LJ80: http://www.autobild.de/tuning/youngt...rtikel_seite=0 Ok war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber Spaß muss sein Geändert von Jens87 (07.10.2006 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: München
Beiträge: 7
|
![]()
@mfg41
Danke für den Hinweis mit Off Road Ausgabe 11. Habe heute aber überall noch die Ausgabe 10 gesehen. Ist aber vorgemerkt, den Test dann zu lesen. Winterfest muss das Auto sein, aber hauptsächlich auf der Straße. Jimny scheint mir da einfach für den Alltag zu kritisch. Viele Grüße, Zweitwagen Geändert von Zweitwagen (08.10.2006 um 00:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
Themenstarter
|
![]()
hallo, liebe gemeinde!
komme soeben nach 2988 km in einer woche aus :austria und vom gardaa-see, dort: monte baldo, lago di idro und am rückweg übers VERSCHNEITE PENNSER JOCH ZURÜCK. ICH BITTE DIESEN BERICHT AUSSCHLISSLICH ALS SUBJEKTIV ZU BETRACHTEN! zum bereits bemängelndeten lenker wackeln: ist nach penibelster einstelleri so gut wie weg. jammern wäre nun erbsenzählerei. zum terios automatik: hin über die bab mit 4 personen. alles voller gepäck und mit mehr als ausgenutzter zuladung 900 km zum stubai tal. verbrauch bei 130 bis 140 kmh = 10 ltr. verbrauch mit 2 personen (aber immer noch dann 200 kg!!) BEI RUHIGEM SURFEN MIT 80 - 95 AUF DER LANDSTRASSE = 8 ltr. wenn die rest tank anzeige anzeige auf noch ca.: 55 km hinweist, gehen, 42 ltr. noch rein. mehrfach ausprobiert, genau. auch genau der tacho, weicht mimimal!!! vom navi ab, also aufpassen bei der trachten gruppe. lichtausbeute: mehr als ausreichend, sehr gut. man merkt, das er nur 1500 ccm hat, dies ist aber nebensächlich, fällt nur bei langen steigungen auf. geräuschkulisse: zufrieden stellend-. abroll komfort: sehr gut, liegt WIE EIN BRETT, rollt SATT ab, gutes gefühl von wertig keit. musik anlage: astrein, sehr zufrieden. bremsen: astrein, mehr als aussreichend. ABSOLUT SUPER der kleine wende kreis, er erlaubt es, auch in den tornanten an den pässen auch mal innen zu fahre, wenn s eng wird. auch in der stadt, astrein. hupe: scheisse, zu billiger klang, wird individualisiert (schön gesagt? ) KOFFERRAUM VOLUMEN. FÜR 2 PERSONEN RIESIG; BEI 4 MUSS MAN SCHWER CHECKEN; WAS MItGEHT. platzangebot: nach 7 jahren toyota yaris verso weis ich das zu beurteilen, astrein, wer mehr braucht oder will, muss eben anderes fabrikat kaufen. ÖL VERBRAUCH: nicht messbar , auch keine ablagerungen IM öl. also top qualität. viele gucken, da der terios sehr selten auf der strasse anzutreffen ist, schöne schau. haptik und ergonomie ist zufriedenstellend. klang der zufallenden türen: satt und wertig. klimaanlage astrein, ausreichend und gut, gute bedienbarkeit der schalter. heizung, oben am pennserjoch im schnee: einmal dran gedreht . und schon kannze nackisch fahren, wennze willz. so, nun das fazit: wie gesagt, ich maile vom terios top, zubehör: AHK, klima und nebelscheinwerferchen in blau, km stand 3100 km bis now. oh, sorry, jetzt hab ich die reihenfolge durcheinander gebracht und kanns nicht ändern mangels wissen!!! ZU BEMÄNGELN: 1BEI DEM PREIS MÜSSTEN: die zentralverriegelung und der schlüssel EINS SEIN. blöde fummelei. 2 die getränke halter vorne, besonders der rechte ist unpraktisch angebracht, weil da der stecker vom navi - strom drin sitzt. 3 zu wenig stauraum im auto, im /am himmel, in den türen, unterm sitz. da war beim yaris mehr. 3 der vordersitz hat beim lösen der halterung zuwenig druck nach vorne, da muss mann schon sich verrenken, um den richtig zu kriegen. 4 tankverschluss: könnte höher angebracht sein, mühsame fummelei am boden, oder bin ich einfach zu ungelenk?? wer weis. 5 schalter nicht alle beleuchte 6 fensterheber könnten VORNE auf automatik auch wieder HOCH gehen. fazit: kostet schon ne stange geld, dies ist aber relativ, ich hatte eben ne menge leergut im keller von den partys, wenn man schön surft auf der drehmomentwelle auf der landstrasse, sich nicht auf pseudo rennen (mit wem, warum ) einlässt, sich von dem : LANGHUBIGEN TRIEBWERK (DESWEGEN HAB ICH IHN AUCH IN BETRACHT BEZOGEN; WO /WER BAUT SOWAS IN DIESR KLASSE NOCH) das ruhige hochdrehen oder ansprechen der autom. geniesst, dann hat man / frau (wolln mer die weiblichkeit ja nicht vergrämen, hihihi ) das richtige schöne auto erwischt. ok., sollte mir noch nachträglich was einfallen, ich melde mich. es grüsst mandrill aus düsseldorf ps.: jetzt wird in der woche noch die mittelarmlehne dranmontiert, die war auf die schnelle nicht zu kriegen, das wars dann mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 81
|
![]()
Hallo,
mandrill Hättest ja Autotester werden können. lol. Also im allgemeinen decken sich Deine Beobachtungen mit den meinigen. Dein Verbrauch scheint trotz Automatik etwas weniger zu sein. Ok ich schiebe es mal auf die Dachbox, die ich bei meiner längeren Fahrt dabei hatte. Außerdem werden wohl die 235er Reifen auch noch ihren Tribut fordern. In der Stadt gehe ich mittlerweile von 10l im Durchschnitt aus. Was ich noch gut finde ist, das die Hupe, also die Betätigung in der Mitte vom Lenkrad ist, so wie es sein soll. Und außerdem noch an den Seiten (Speiche). Viele Hersteller verzichten wegen des Airbags auf die besagte Betätigung in der Mitte vom Lenkrad. Was mir noch ein bischen Sorgen macht, ist die zierliche Batterie. Soweit ich gehört habe war die im Vorgänger auch schon unterdimensioniert. Lassen wir uns mal überraschen, wenns kalt wird. Eine zusätzliche Leuchte habe ich auch noch im Kofferraum montiert. War gar nicht so einfach, ohne was zu beschädigen. Also wen es interessiert, ich habe die selber gebaut mit 12 LED (wegen des geringen Stromverbrauches) (weiss und mit Schalter) und oben direkt neben die mittlere Gurtbesfestigung montiert. Genauer gesagt daran. Leuchtet jetzt den Kofferaum gut aus. Wie oben schon erwähnt schneidet der Terios beim Vergleich mit Sedici(SX4)und Grand Vitara im Heft11 der OR-Zeitung am Bessten ab (freu). Soche Test`s sind zwar nicht überzubewerten, aber es wurde mal folgerichtig erkannt, das z.B. der Sedici/SX4 einen viel zu langen vorderen Überhang hat( poplige 20° Böschungswinkel) und das das Allradsystem des Terios manch echten Geländewagen gut zu Gesicht stehen würde. mfg41 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 22
|
![]()
ich kann den ganzen beobachtungen zustimmen.
über die hupe in der mitte bin ich auch sehr froh. im eifer des gefechts hab ich die beim alten fast nie rechtzeitig betätäigt, is jetzt echt besser. mit der batterie hatte ich im alten terios nie prbleme,aber das auto stand nachts auch immer in der garage ![]() die fernbedienung sollte wiegesagt wirklich im schlüssel integriert sein, ist wirklich sehr unschön das fahrgefühl find ich persönlich auch einfach erstklassig. fühlt sich einfach satt,komfortabel und wertig an :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
Themenstarter
|
![]()
hi, gemeinde!
wat hammer doch für"n schönes auto! zu den tests in den zeitschriften, (meine meinung) : diese können schon eine hilfe sein, da die tester, wenn sie es ernst nehmen, mit den wagen nicht sehr schonend umgehen. weil es eben nicht ihre knete kostet. (kenn ich von motorrad tests her, da weint der frdl. schon mal öfters, wenn er seine karre zurück kriegt) ihn also RICHTIG!!! fordern. aber sie zeigen auch nur ihr /sein persönliches, wenn auch fachliches bewerten . wenn er vorher einen dicken range rover oder fetten mitsu getestet hat, muss er schon seine "erinnerungsfestplatte " gut löschen, um nicht falsch zu bewerten. wenn ich jetzt noch an gute, aber preiswerte winterreifen oder stollenreifen auf stahlfelge kommen kann, wäre es schön. hat jemand einen tip? danke und alles gute vom mandrill |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: München
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo liebe Leute,
habe heute den Test in Off Road 11/2006 gelesen. Mensch Meier, klingt ja garnicht so übel !!! ![]() Es hilft nicht, jetzt braucht es eine Probefahrt zum Thema Motor und subjektives Geräuschempfinden. Viele Grüße, Zweitwagen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]()
Mein Vater hat jetzt auch seine alten Terios gegen eine neuen getauscht. Ich bin noch nicht damit gefahren, war aber mal dringesessen um die Radiosender zu programieren. Was mir als erstes auffiel:
positiv: Wesentlich mehr Platz im Fußraum und somit weiter auseinanderliegende Pedale. Beim Alten habe ich es öffters geschafft zwei Pedale gleichzeitig zu treten, obwohl ich nur Größe 43 habe. negativ: Das ständige gepiepse bei geöffneter Tür und eingestecktem Zündschlüssel nervt sehr schnell ![]() Mehr will ich jetzt mal noch nicht schreiben, erst wenn ich ihn mal gefahren habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 81
|
![]()
Hallo,
ja das Gepiepse nervt schon. Da hilft nur entweder Schlüssel abziehen oder Zündung anlassen. Auch beim Nichtanlegen des Gurtes piepst es. Aber das kenne ich schon vom VW T5, da ist es genauso. Und bei vielen anderen auch. Jetzt noch was neues: Es soll ein Terios Sport rauskommen!!! 130 PS, mit gleichem Motor, 4cm tiefer und Reserverad nicht mehr draußen. Also die 130 PS wären ja nicht schlecht. Aber 4cm tiefer, das ist übelste Sünde. Aber es gibt sicher genug, die das gut finden. mfg41 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2006
Ort: München
Beiträge: 7
|
![]()
Ist das mit den 130 PS offiziell?
Scheint auf jeden Fall eine Studie zu sein! Hast Du einen Link? Aber 4 cm tiefer und kein Reserverrad, das ist ein Witz. Die sollten besser einen netten Diesel mit 115 PS oder einen größeren Benziner reinbauen und fertig ... Zweitwagen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3250 km mit dem terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 9 | 16.04.2011 18:36 |
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 21:32 |
Test vom neuen Terios! (+PIC´s) | klasse08-15 | 4WD/Offroadforum | 25 | 16.05.2007 23:27 |
Was bedeutet eigentlich der Name TERIOS? | Mel | 4WD/Offroadforum | 8 | 24.05.2005 20:56 |