![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
Nun das der G201 keine 105 PS haben sondern mehr haben wir ja mal diskutiert (10 grad schärfere Nockenwelle Fächerkrümmer, ...) gibt´´s irgendwo eine alten Thread darüber...(die Holänder hatten eine auf den Prüfstand 114 oder 115 PS)
dann hab ich das Bild im Netz gefunden ( ist zwar vom Detom, der hat aber gleiche Nockenwelle und Auspuff etc.): georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
hier das Foto:
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
Ich hab auf Daihard ein bissl was darüber herausfinden wollen, aber so wirklich weiß das leider echt niemand :frown:
die meisten meinten, dass der deTom zwar gleichen Auspuffkrümmer hat aber eine schärfere Nocke und eine angepasste ECU... Weißt du jemanden in Ö der dir eine Nockenwelle umschleifen kann auf ein anderes Profil? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Die DETOM Nockenwelle ist defenetiv die gleiche als die im Euro G201 !! (Hab mir mal eine schicken lassen aus AUS !) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
Hätte mich ja gewundert wenn du das noch nicht ausprobiert hättest :bgdev:
dann reden die engländer einen schwachsinn zsam! Und dann ist es eh definitiv das der GTI mindestens um die 115 PS hat ![]() wieviel leistung kann mann sich von Decat und einem 1143C cam erwarten? link: http://tighecams.com.au/profiles2/daihdith16v.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wer braucht 1,6i Gti (G201) Teile...??? | RMTech | Die Charade Serie | 47 | 26.05.2005 20:51 |
Wieviel Ampere im G201 GTI 16V ? | mike1001 | Die Charade Serie | 3 | 09.11.2004 23:12 |