![]() |
![]() |
#21 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
recht hast du aber das man wirklich noch etwas warten sollte.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
puh, ich muss sagen, ich bin jetzt schon recht "erstaunt" das in einem Forum, wo sich Leute tummeln, die sich teilweise rührend um ihre Wägelchen kümmern, doch so viele Unvernünftige zu entdecken sind
Selbstverständlich ist es so, wie Kisti sagt. Spätestens unterhalb 7 Grad Celsius verliert ein Sommerreifen massiv an Haftungsfähigkeit. Und das nicht etwa, weil die Reifenindustrie dies behauptet, sondern weil es physikalische Gesetze gibt. Es ist also völlig egal, ob Ihr in einer Gegend wohnt wo es Schneit oder nicht, unterhalb 7 Grad Celsius haben Winterreifen auf dem Auto zu sein. Ihr solltet vielleicht mal ein wenig über die Verantwortung nachdenken, die Ihr mit dem Führen eines Fahrzeuges im Strassenverkehr übernehmt. Ihr bewegt Euch dort nämlich nicht allein, falls Euch das schon aufgefallen ist. Wie würde es Euch gefallen, wenn Euch jemand in den Wagen kracht, weil er seine Bremsen nicht regelmässig gewartet hat? Hat genau den selben Stellenwert, wie im Winter mit Sommereifen durch die Gegend zu gurken. Manni Edit: PS: Vielleicht sollte man Winter- und Sommerreifen in Niedrigtemperatur- und Hochtemperaturreifen umbenennen. Dann würde die Notwendigkeit angepasster Bereifung vielleicht deutlicher werden Geändert von Cloudbuster (24.03.2006 um 09:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
lies dir dazu nochmal das : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ghlight=l%FCge und das: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,379986,00.html durch. selbstverständlich sollte jeder im winter seine winterreifen aufziehen, allerdings hat man auf trockener strasse auch bei frosttemp. mit sommerreifen mehr sicherheit.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||||
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Merkwürdig, oder? Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir die Mühe machen würde zu suchen, könnte ich hier sicher auch einige Links zu (von der Reifenindustrie unabhängigen) Berichten und Tests posten, die das Gegenteil aussagen. Allerdings ist es mir zu blöd, über Dinge zu diskutieren und Nachweise zu führen, wo es eigentlich nichts zu diskutieren und nachzuweisen gibt. Das wäre so, als wenn ich darüber diskutieren sollte, ob ich meine Bremsbeläge tauschen soll, wenn sie abgenutzt sind. Geändert von Cloudbuster (24.03.2006 um 10:44 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Administrator
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 411
|
![]()
Moin,
kurz mal meinen Senf dazu geb: Das es irgendwelche physikalischen Gesetze dazu gibt in bezug auf Masse ist völliger quatsch. Was sich zwischen Sommer/Winter Reifen unterscheidet ist die Art der Gummi-Mischung und des Profils. Winterreifen sind dazu ausgelegt auf Schnee einen guten Gripp zu haben dazu ist das Profil so ausgelegt das es sich in den Schnee frisst. Sommereifen hingegen hab ein feineres Profil was auch unteranderem auch für mehr Laufruhe sorgt. Man könnte auch ohne Probleme im Sommer mit Winterreifen fahren, jedoch ist der Verschleiß höher durch das Profil. Was die Mischung angeht, es gibt tatsächlich die ungeschriebene 7 Grad Regel, da das Gummi bei Sommereifen härter wird und dadurch verliert man Gripp. Mal nen blöder Vergleich: Wo hat man mehr Gripp hat vollaufgepumpten Reifen und bei welche die nicht so stark aufgepumpt sind? Sommerreifen gibt es ja nur um den Verschleiß/Lautstärke zu reduzieren. Ihr dürft mich jetzt fressen ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
die abild hat den artikel zum anlaß genommen auch mal zu testen (mit dem selben ergebniss)
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]() Zitat:
Ok, lassen wir das, die Diskussion nimmt einen unerwarteten Verlauf. Ich sehe uns schon über die Relativitätstheorie diskutieren ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
jede gummimischung ist anders, wird mittlerweile nicht auch in die sommerreifen eine silica-mischung eingesetzt?
ansonsten hast du recht, die diskussion bringt uns 2 oder 3 sturköppe nicht weiter.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
So, jetzt möchte ich noch was sagen.
Klar gibt es diese 7° Regel! Und das wurde wiederlegt! ABER das heißt nicht, das nicht trotzdem was da dran ist! Dann lasst es mal 5° oder 3° sein! Auf jeden Fall aber ist die Mischung der Sommerreifen "härter" was ganz normal zur Folge hat, das sie noch härter werden, je kälter es wird. Winterreifen sind weicher, das hat mitunter zur Folge, das sie im Sommer zu weich sind und man einen Satz Winterreifen in einem Sommer runterfahren kann! Okay, lasst es nicht 7° sein, aber Nachts sind wir immer noch bei naha 0° Meiner Meinung nach ein großer Fehler das mit den 7° aufzudecken. Dies wird von vielen als Freifahrtschein gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommer auf Rügen mit Stil - noch 830km bis Kap Arkona ! | MO COJO | Young- und Oldtimerbereich | 18 | 22.01.2013 22:34 |
Es ist Sommer | dafetou | Die Charade Serie | 0 | 19.04.2010 23:19 |
Entlich Sommer... | BLACKMAGIC | Die Cuore Serie | 3 | 17.04.2007 17:02 |