![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hier Robby der Belag (innen) mit Blank gemachten Führungsnuppsies. Die andere Seite zeige ich dir lieber nicht sonst schlägst du mich noch tot *duck*
Nee mal Spaß beiseite, das die Bremsen vorne hinüber sind brauchen wir nicht diskutieren, ich will eigentlich nur vermeiden das die neuen Scheiben und Beläge gleich wieder in den Arsch gehen und erstmal sehen ob es das nun war oder ob da noch mehr im Argen ist. Wenn das geklärt ist kommt das neu. Keine Sorge Kinder fahren bei mir nicht mit :) Und der Wagen wird nur im Stadtverkehr bewegt. An alle anderen: nicht nachmachen !!! Man feilt keine Bremsscheiben wieder gerade! Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Super Jan den letzten Satz find ich am besten!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]()
sorry, aber da hörts auf. *kopfschüttel*
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Hallo Jan ich hab gerade die Bilder von deinen alten Scheiben gesehen.
Meine alten vom L501 sahen genauso aus, allerdings erst beim letzten Belagwechsel beim Belägwechsel davor waren sie noch voll in Ordnung, ich mache immer wenn ich Bremsbeläge mache die Buchsen sauber kontrolliere sie auf korrosion und mach frisches Molybden Fett in die Buchsen, auch wenn sie voll gangbar sind. Beim letzten Belagwechsel sahen die Scheiben troztdem so aus wie deine, die Beläge waren übrigens noch nicht ganz runter auch an der Kante waren noch ca 3mm Belag und in der mitte noch ca 5mm..... Hab dann neue Scheiben und neue Beläge genommen. hab allerdings noch nicht wieder geschaut.....Bremsen hab ich gemacht bei 143 307, jetzt hab ich 158 000km drauf. Allerdings waren es die ersten Scheiben, also jetzt sind die zweiten Scheiben drinn, ob es daran lag das die Scheiben so eingelaufen waren, weiß ich nicht, wie gesagt beim Belagwechsel der vorher war, da waren sie noch in Ordnung. Das muss bei irgendwas um die 90 000 - 100 000km gewesen, sein da hatte mein PA noch das Auto und ich noch keinen Führerschein. Ich denke mal, das wenn du deine Sättel wieder ordentlich fertig machst, dass es dann in Ordnung sein wird, so wie bei mir. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Also ich habe die Führungsbuchsen in denen der innere Belag läuft wieder gangbar gemacht. Die waren ziemlich verrottet. Die Halterung auf der der äußére Belag läuft habe ich so gelassen, der ging auchg noch recht leicht (der ist auch von gummibälgen geschützt).
Wo kann es denn noch haken? Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich gehe mal davon aus, das der YRV ne ähnliche Bremse hat wie alle Dais, dann musst du die Schwimmbuchsen, die ich immer penibelst, saubermache und neufette, kontrollieren ob die Leichtgängig sind und total frei, von allem was nur im entferntesten nach Korrosion bzw Feuchtigkeit aussieht. Am besten alles raus was da an Fett drinn ist, richtig saubermachen und wieder frisches Hochtemperaturfett in die Gummibälgchen rein.....
MANu |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 35
|
![]()
Danke. Denn jetzt weiß ich auch, was ich machen muss. Habe das gleiche Problem, dass die Scheiben innen fast keinen mehr Kontakt mit den Belägen haben, von außen aber noch recht gut aussehen.
Trotzdem nochmal die Frage: Wo kauft man am besten und günstigsten Scheiben und Beläge? Nur beim Freundlichen kann ja nicht sein, oder doch?
__________________
So long Jumti99 __________________________________________________ ___________ Honda CBR 1100 XX Blackbird (rotmetallic) Daihatsu YRV 1.3 Top (schwarz) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Schau mal hier,
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=14366 da war ein ganz guter Link dabei, Scheiben und Beläge sind etwa 40€ billiger als beim Freundlichen. Ich werde sie aber trotzdem beim DD kaufen, schließlich darf ich bei denen auch Schrauben und die guten Tipps gibt´s Gratis, das muß man sich warmhalten *ggg*, da ist es nur recht wenn sie ein paar € an mir mit ersatzteilen verdienen. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Gestern mussten bei meinem auch die Bremsen erneuert werden (nach nur 54.000 km!). Ein Bremssattel hatte gehangen. Und das, obwohl ich letztes Jahr bei der Inspektion extra alles auseinandernehmen lassen hatte. So kamen 122,50 Euro für die Scheiben und 83,50 Euro für die Beläge zusammen, plus Mehrwertsteuer. Ein ganz schöner Hammer. :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Ich hatte meinen auch vor kurzem in der Garage. Die Scheiben waren streifenweise abgeschliffen und total rostig. Es ruckelte auch so schön beim Abbremsen.*schüttel*
Nun warte ich noch auf die Rechnung. Hoffentlich hauts mich nicht aus den Socken.... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |