![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Bonn
Alter: 44
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen!
Hab soeben nochmals das mit den ISO-Steckern versucht. Da mein Charade nur die zwei Kabel für die Stromversorung hat (hab extra das Armaturenbrett aufgeschraubt), hab ich es so probiert, wie es kiter mir gestern beschrieben hatte - und es funzte ![]() Allerdings nicht mit dem neuen Autoradio ![]() Hatte noch ne ältere Krücke von Autoradio im Keller rumfliegen, welches ebenfalls mit ISO Stecker ausgerüstet ist. Das ältere funktionierte direkt nachdem ich den Autoschlüssel rumdrehte ohne den Motor zu starten. Doch das neue Autoradio hatte irgendwie was dagegen. Es lief überhaupt nix. Kann es denn irgendwie sein, dass das neue Radio einen Defekt hat? Das neue Radio ist von "PLU2" und habe es bei ebay bei einem Händler gekauft. Scheint wohl am Autoradio zu liegen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
kein problem
das das neuere radio net läuft wird daran liegen was ich schon beschrieben hab: entweder hast du da mit den beiden kabeln geschalteten zündungsplus und masse liegen oder halt plus 12V und masse da jetzt aber die neueren radios fast alle mindestens +12V dauerhaft anliegen haben und dann über zündung geschaltet werden wird das dein problem sein ich glaube also net das das radio kaputt is |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Bonn
Alter: 44
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Na dann weiß ich nicht wie ich das neue Radio anbringen kann.
Ich habe die Kabel so angeschlossen: schwarz vom ISO Stecker an braun vom Auto und rot (12V Power) vom ISO Stecker an blau vom Auto. Mit dem alten Autoradio hat es geklappt, jedoch nicht mit dem neueren. So, wie du das beschreibst, müsste ich das gelbe Kabel (Dauerplus) vom ISO-Stecker, statt dem roten verwenden. Ich probiere es mal. Geändert von hoffi (08.01.2006 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
fast richtig
das gelbe und das rote zusammen würde ich mal versuchen. oder du legst extra fürs neue radio nen dauerplus von der batterie |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Bonn
Alter: 44
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Also das Radio auf Dauerplus zu setzen funktioniert ebenso nich wie das auf Zündplus.
Und ob das mit Dauer- und Zündplus geht, weiß ich nicht, hab ich noch nicht getestet. Werd das aber sicher machen. Aber was ist wenn das wieder net funzt??? Es ist zum verzweifeln. Und wie geht das Legen eines Dauerplus von der Batterie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
was ich meine is das das radio wahrscheinlich zündungsplus UND dauerplus gleichzeitig braucht
und wenn der plus der da auf dem blauen kabel anliegt übers zündschloß geschaltet is hast du da schonmal deine zündungsplus jetzt ziehst du einfach vom pluspol vonner batterie (sicherung net vergessen) en kabel durch irgendeine gunnitülle in der spritzwand bis zum radio, schon hast du nen dauerplus liegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
*nur mal interessiert is* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
sollte es geben, ist zumindest in meinen schaltplänen drin (siehe die seite vorher, da stehen auch die kabelfarben)
frag mich jetzt aber bitte net in welche autos diese "radiovorrüstung" serienmäßig war und in welchen net. keine ahnung |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Bonn
Alter: 44
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
aso, jetzt versteh ich das. Das ältere Autoradio, welches ich zum Testen verwendete funzte nur wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Beim Dauerplus kann man das Autoradio auch einschalten, wenn man kein Schlüssel rumdreht. Kann man das so verstehen?
Ist es denn bei neueren Autoradios denn üblich, dass diese sowohl mit Dauer- als auch mit Zündplus angeschlossen werden müssen? Und was ist mit der Beleuchtung des Autoradios. Kann man da auch ein Kabel so wie beim Dauerplus verlegen? Und gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung dafür? Ich weiß, es sind wohl störende und hässliche Fragen, die ich stelle, aber ich habe den Charade seit Februar 05, also fast en Jahr, und habe bislang nur so en batteriebetrieben Soundblaster drin. Beim dem Ding konnte ich noch nicht mal ne Kassette laufen lassen, weil das Kassettenteil hinüber war. Und wenn ich einen Fachmann frage, der das mit dem Autoradio machen könnte, kostet das auch was. Deshalb wäre ich heil froh, wenn Ihr mir helfen könntet. Geändert von hoffi (08.01.2006 um 19:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
Aber ich meine bei mir war auch kein Dauerplus zu sehn. Kann mich aber auch irren, aber irgendwas war da, des weiss ik noch :) @hoffi bist du dir auch sicher das des Radio funktioniert? Nich das des Radio garnicht geht und du dir da umsonst einen abfummelst und noch neues Dauerplus verlegst.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade Euro 1 auf 2 Umrüsten | Ducila | Die Charade Serie | 5 | 08.04.2011 22:05 |
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 15.01.2009 00:30 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |