![]() |
![]() |
#21 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Der Asia Towner ist und schon lange bekannt und ist quasi ein S82V als Linkslenker. Material soll wohl noch mieser als bei Piaggio sein. Motoren machen ziemlich oft Probleme und es gibt keine Ersatzteile mehr. Dafür haben sie Klima und das 4 Speichen Urethan Lenkrad. Daniel PS: In den USA und Kanada gab es das Modell als "Metro Towner" und da haben die Fahrzeuge Weiss/Rote Rückleuchten ... Sehr geil ;-) |
|
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
|
![]()
Mir auch nicht :wink: Es ist nämlich ASIA ... heute bekannt als KIA. Das ASIA-Symbol ist eine gleiche "Pflaume" wie das Ford Symbol ... also nicht verwirren lassen :wink:
nee nee Daniel...den asia kenne ich schon...und sehr wohl sehe ich trotz meines "ford" ![]() Deswegen sagte ich ja...Ford im Programm hatte...gebaut hat ihn auf jedenFall Asia-Motors. Ist so ähnlich wie bei meinen...Piaggio steht in den Papieren...Daihatsu steht drauf. (nur nicht mehr überall...aber dazu später...auf derTuning Seite)
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (20.12.2006 um 10:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Daniel |
|
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
|
![]()
hat von euch nicht jemand interesse an einen komplett motor...vermutlich Benzin Bj 1997
näheres unter: D-22049 hamburg Handy: +49 - (0)157 - 72969481
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2007
Beiträge: 6
|
![]()
bin ich doch fast "erblindet" habe noch ein händler gefunden der neue wintereifen für den hijet hat zum glück sonst hätte ich wohl meine beiden stehenlassen müßen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
|
![]()
Hallo liebe Fangemeinde...hat jemand von euch interesse an Edelstahl-Kugellagern 688 geschlossen..stückpreis 9,99..(bei mehr wie 16 stück wirds billiger...leider sind wir ja nicht so viele) diese Kugellager sind die Schiebetür-rollen...meine halten nur etwa einen winter dann rosten sie extrem und werden schwergängig...trotz dauernder Pflege.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Gruß, Daniel |
|
![]() |
![]() |
#28 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
|
![]() Zitat:
alternativ gibt es auch noch 688 2TS (TeflonDichtscheiben) Stückpreis um die 6teuro zum Thema Wasserdichte Lager...die gibt es nicht!..selbst die 2R Lager sind nur geschützt gegen Staub und wassereintritt. Das Problem bei den offenliegenden Lagern ist auch nicht das Wasser...sondern der daraus resultierende Rost. Rillenkugellager, einreihig, DIN625 Rillenkugellager gehören wegen ihrer vielfältigen Verwendbarkeit und Preiswürdigkeit zu den am meisten verkauften Lagerbauarten. Sie nehmen radiale und axiale Kräfte auf und sind für hohe Drehzahlen geeignet. Aufgrund der konstruktiven Merkmale eignen sich Rillenkugellager für eine Vielzahl von Anwendungen. UBC-Rillenkugellager sind so wärmebehandelt, dass sie bis zu einer Betriebstemperatur von 150 °C eingesetzt werden können. Rillenkugellager mit beidseitigen Deckscheiben Das Nachsetzzeichen 2Z hinter der Typennummer weist auf zwei beidseitig angebrachte Deckscheiben hin. Deckscheiben schützen den Innenbereich des Lagers vor dem Eindringen von Schmutzpartikeln und anderen Fremdkörpern. Bei drehendem Außenring erreichen diese Lager jedoch höchstens 40% der Drehzahlgrenze. Beidseitig abgedeckte Rillenkugellager des Herstellers U BC sind lebensdauerbefettet, daher wartungsfrei. Rillenkugellager mit beidseitigen Dichtscheiben Das Nachsetzzeichen 2RS hinter der Typennummer weist auf zwei beidseitig angebrachte Dichtscheiben hin. Diese Dichtungen, die aus kautschukummantelten Stahlblecharmierungen bestehen, und am Innenring mit einer Dichtlippe abschließen, haben eine hohe Schutzwirkung gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Das synthetische Kautschukmaterial ist gegen eine Vielzahl aggressiver Medien beständig. Beidseitig abgedichtete Rillenkugellager des Herstellers UBC sind lebensdauerbefettet, daher wartungsfrei.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (08.01.2008 um 08:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
|
![]()
....nach Rücksprache mit dem Hersteller sicherte er dem Händler zu das die Edelstahl-Lager komplett aus Edelstahl sind. (ich wollte bei dem Preis auf nummer sicher gehen..und habe deswegen extra nachfragen lassen)
somit dürfte auch Tausalz im Winter keine Probleme bereiten.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Super! Klingt spitze
![]() Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteile Hijet | tanyas | Die HiJet Serie | 5 | 12.12.2007 22:33 |
HiJet Diesel Werkstatthandbuch bei Ebay !! | MrHijet | Die HiJet Serie | 26 | 18.11.2006 17:31 |
Ersatzteile bei ebay | jek | Allgemein | 7 | 15.05.2006 13:22 |
Hijet Diesel Motor in Ebay (England) | MrHijet | Die HiJet Serie | 0 | 29.11.2005 16:33 |
Hijet bei Ebay | Christian K. | Die HiJet Serie | 9 | 03.11.2005 10:13 |