Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2005, 08:34   #21
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi
hab mit dai reindl/brunn telefoniert und der hat gemeint das man den motor aufbohren sollte(in meinem fall) auf 0,25 übermaß (gibt auch 0,5).
dazu soll man auch die übermaßkolben nehmen (hab ich aber noch keine entdeckt).
gibt´s bei Daihatsu

Kolben std: 13101-87739-000
0,25: 13102-87739-000
0,50: 13103-87739-000

kolbenringe std: 13011-87730-000
0,25: 13012-87730-000
0,50: 13013-87730-000

(Danke an RMTech an dieser Stelle nochmal für die Nummern)


Das mit den Übermasspleuellager ist so eine Sache, im (englischen) Werkstatthandbuch sind MAsse für 0,25 und 0,50 Übermasslager drin, jedoch gibts die weder bei Daih noch sonstwo zu kaufen.

Wird wohl an der Tatsache liegen dass die KW oberflächenbehandelt ist...


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 05:47   #22
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

das mit der kw kann ich mir gut vorstellen.
muss meine aber trotzdem mal messen.

hab mich entschlossen alles am motor zu machen.
alle lager, kolben (+0,5), pleuel, ventile (federn) und eventuell auch die kurbelwelle.
also neuer motor...

lg markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 18:01   #23
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

DAnn hast du aber wirklich im Prinzip einen fast neuen Motor...

Was wird dir dass mit den kolben (+0,5) bringen?

hab leider nicht so viel geld, sonst würd ich auch noch viel mehr machn !!

Ich werd mich mal wieder tel. meldn bei dir wenns recht ist 8)

lg mathias
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 19:47   #24
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

+0,5 bringt beim kolbendurchmesser weniger als +0,5 an ladedruck...
das steht mal fest aber egal.
machen muss ichs sowieso lassen also warum nicht gleich mehr?!
ist auf jeden fall nicht schlechter als zuvor.
hab auch nicht soviel geld aber das will ich mir leisten (und auch schon lange) und werd mal den termin im frühjahr ansetzen.
lackieren kann ich ihn auf jeden fall schon (welches farbstyling ist noch mein geheimnis, aber sie steht schon fest).

meld dich einfach wann du willst!
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 22:00   #25
GerryGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da habe ich ja auch mal gleich eine Frage an Georg speziell.

Weisst du was die Pleuellager kosten im Original?
Hast du erfahrung, denn auf die Lager sind ja die GTti sehr heikel,
ob die Hauptlager auch so anfällig sind?

Ich muss meine auch machen, er klappert schon ein wenig.
Denn die Kurbelwelle soll man ja nicht schleifen können, hörte ich.
Weil es keine Übermasslager gibt - stimmt das?

LG

Gerry
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 05:49   #26
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Können kannst du die Kurbelwelle schleifen lassen, aber wie der Georg schon mal sagte, es zahlt sich nicht aus weil es viel zu teuer und zu speziell ist....

Beim zerlegen achte darauf ob du riefen oder einlaufspuren hast auf der Kurbelwelle, wenn ja ,.......
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 05:58   #27
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

@ Gerr< wenn die schon klappern ist es allerhöchste Zeit die zu wechseln !!
kosten rund 40-50 Euro ev eine neue ÖLwannen dichtung . Di eHAuptlager sind normal nicht betroffen.
Alle 5000 km ÖLwechsel n (wie vorgeschrieben) und gutes Öl verwenden, dann sollts kein Problem geben.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 13:15   #28
GerryGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke, recht herzlich!

Ja, sowas dachte ich mir, bzw. habe ich schon mal gehört
mit der Kurbelwelle.
Ich denke nicht, dass die Kurbelwelle was abbekommen hat.
Klappern ist ein wenig übertrieben. Aber man hört die Pleuellager kurz,
wenn man eben genau nicht auf Schub und nicht auf Zug ist beim
Motordrehen lassen.
Ich habe ja das Fahrzeug erst bekommen.
Der Vorbesitzer meinte er hätte eh alle 5000km das Öl wechseln lassen.
Als ich ihn danach fragte. Anfangs klang er ja ganz schlimm, da hörte man
die Hauptlager auch. Aber nach ein paar Minuten fahren
war das Geräusch wesentlich besser. Habe auch gleich mal Öl gewechselt.
Aber ein leichtes Geräusch ist immer noch da. Nur desahlb möchte ich die
Lager wechseln. Jetzt überhaupt wo ich die Bestätigung habe, dass
es mit dem Kurbelwellenschleifen doch nicht so funktioniert.

@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 17:20   #29
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von GerryGTti
@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry
ist mir fast egal, bin jetzt 2 Wochen zuhause auf Babyurlaub.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 17:39   #30
GerryGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
Zitat:
Zitat von GerryGTti
@ Georg wann hast denn mal Zeit, dass ich bei dir vorbeikomme?
Möchte wirklich einiges beplaudern mit dir, nicht nur wegen der Türe.

LG

Gerry
ist mir fast egal, bin jetzt 2 Wochen zuhause auf Babyurlaub.

georg
Fein, wie siehts mit heute, sprich jetzt aus?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Umbau Dai-(Materia-)Schlüssel auf Audi-Klappschlüssel m. Fernbedienung Sonny06011983 Die Materia Serie 25 29.01.2017 13:29
Umbau Original-Luftfilter auf K+N-Luftfilter Zorropower Die Cuore Serie 9 21.04.2012 12:56
PLEUELLAGER, WAS NOCH? mild_shag Die Charade Serie 14 16.10.2005 21:18
Umbau Applause-Motor DaihatsuF20 Die Charade Serie 0 16.07.2005 11:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS