Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2005, 13:16   #21
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

@straubi: ich fahr nen g200, der hat in der "mittelkonsole" zwischen den sitzen son kleines fach, da passt von burgerking der 0,5er milchshake becher 1a rein --> ablage für den ellenbogen, in der stad die hand eh am schaltknauf

nicht nur im autobau auch im schiffbau nimmt die elektrobik überhand... und macht dort zum teil den größten ärger..
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 13:19   #22
Spider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Stephan
...ich war früher so verrückt & hab das auf der AB gemacht! Erschwerend kam bei mir dazu, daß die Beifahrer-Fenster-Kurbel eher 'etwas' schwergängig war...

Naja, eben: Ich fahr auch lieber selbst - und behaupte mal, daß ich das auch ganz gut kann.
Bin noch nie mit ABS gefahren bzw. hab es dann nie gebraucht.
Der Cuore, den ich ab 01.09. hab, hat welches ... ist vielleicht auch ganz gut so. - wer weiß? :)
...wird sicher auch ein Weilchen dauern, bis ich den so fahren kann, wie meinen Sunny...

ABS hat aber doch keine Auswirkung auf die Handbremse, oder?!!!? Wenn doch, wüßte ich doch bitte gern, wie man das Dingens ausschalten kann.
Wie soll ich denn ohne kontrollierte Kurvenslides durch den Winter kommen??

@Straubi
Du kannst Fragen stellen... Nimm n Mädel mit & Du brauchst keine Mittelarmlehne mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:00   #23
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

nein, abs beeinflußt die handbremse nicht. keine sorgen, parken nach bluesbrothers-style geht nach wie vor
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 16:50   #24
Spider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@sven
na da bin ich ja beruhigt.....

Das klingt aber gar nicht gut, daß die Technik auf Schiffen genauso Probleme macht...
Wenn mein Auto stehen bleibt, weil es nen Fehlercode verschluckt hat, ist das ja eine Sache... (dann steh ich nämlich am Strassenrand & ruf den ADAC), aber wenn ein großes Schiff im noch größeren Ozean dümpelt, weil die Software Seekrank ist und abschaltet, würde ich mich als Passagier doch etwas mulmig fühlen..........


Du baust so Dinger, oder? - fährst Du auch damit?

Ciao Spider
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 17:42   #25
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

neee, nicht bauen, bedienen =) (noch motorenwart, aber auf dem weg zum inschenör für schiffsbetriebstechnik )

das gute ist, dass die klassifikationsgesellschaften (sowas wie tüv nur vieeel penibler) bestimmte vorschriften haben, z.b. muss die gesamte anlage ohne irgendwelche (überwachungs- alarm und automations-)technik per hand gefahren werden können. wichtige sachen (pumpen etc) sind soweiso immer doppelt vorhanden, damit man wartung eben auch im laufen betrieb machen kann.

aber ich weiche vom thema ab...
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 03:15   #26
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Zitat:
Zitat von Racemove
abs- ist ja nun mittlerweile pflicht bei neuwagen. würd auch nicht mehr drauf verzichten.
auf esp kann ich verzichten. wenn es aber drin ist. von mir aus!
Die Situationen in denen ABS von Vorteil gewesen wäre halten sich bei mr trotz österreichischen Winters doch arg in Grenzen.
Wofür aber ESP laut diverser Autozeitschriften unverzichtbar sein soll erschliesst sich mir nun wirklich nicht.
Man muss sein auto schon ziemlich brutal und ohne jegliches Gefühl treten um es in so gefährliche Situationen zu bringen wo das ESP einen vor schlimmerne bewahrt.

Ein unabdingbares Extra sind aber gute Reifen. Vor allem im Winter. Die bringen wesentlich mehr.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 06:47   #27
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von telecover
Die Situationen in denen ABS von Vorteil gewesen wäre halten sich bei mr trotz österreichischen Winters doch arg in Grenzen.
Wofür aber ESP laut diverser Autozeitschriften unverzichtbar sein soll erschliesst sich mir nun wirklich nicht.
Man muss sein auto schon ziemlich brutal und ohne jegliches Gefühl treten um es in so gefährliche Situationen zu bringen wo das ESP einen vor schlimmerne bewahrt.
Zu ABS: mache mal von 100 km/h einen Vollstopp. Danach hast Du viereckige Pneus. Auch darum finde ich ABS gut. Und das Fahrzeug ist wärhend der Vollstoppphase noch manövrierbar!

Zu ESP: es hatte mir schon 2 x einen Unfall zu vermeiden geholfen, das erste Mal aus Unachtsamkeit (war haarscharf) und das zweite Mal nicht meine Schuld. Aber dank ESP läuft mein ÜRV immer noch ohne Karrosserieschaden.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 07:33   #28
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

@inday
dein yrv hat doch gar kein esp!!! oder hast du die japan-version?

@telecover
wenn du im winter auf verschneiter strasse einen berg runterfahren musst, dann erleichtert dir das abs das kurvenbremsen doch schon. geht aber auch ohne.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 11:16   #29
Spider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Sven
klingt aber echt interessant :)
das heißt, die Personalmenge auf einem Schiff darf auch nur soweit runtergefahren werden, daß sie immernoch ausreicht, um das Schiff manuell zu steuern? ...nur was machen die, solange die ganze technik funktioniert?

**zum topic**
gute Reifen hatte ich am Auto noch nie - weiß sie aber gerade deswegen sehr zu schätzen!
Denke auch, daß die Reifen und Vorrausschauendes Fahren größeren Einfluß auf die Unfallwarscheinlichkeit haben, als ABS/ESP.
Wobei Indays Argument mit den 4eckigen Pneus nicht von der Hand zu weisen ist....

LG Spider
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 11:41   #30
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von Racemove
@inday
dein yrv hat doch gar kein esp!!! oder hast du die japan-version?
Stimmt, sorry.
Ich meinte das ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV), welches im YRV verbaut ist, das ist echt Klasse.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstatthandbuch für 75€ Sonny06011983 Die Materia Serie 43 20.03.2022 10:04
Autoradio einbauen?? Charly1964 Die Cuore Serie 36 10.03.2011 17:39
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin K3-VET Allgemein 15 10.09.2008 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS