![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
den Polo gibts mit 4 Türen und 100 bzw. 130 Diesel-PS. Mir persönlich gefällt der aktuelle (neue) Polo nicht so besonders, der Vorgänger (bis von 6 Monaten gebaut - oder so) aber sehr gut. Preis für einen neuen mit 130 PS: ab 16 675 €. Zusatzpreisliste ist aber VW-typisch ellenlang. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 59
Beiträge: 32
|
![]()
Hm!
Ersatz für den YRV GTti also Microvan mit Schmackes? Citroen Xsara Picasso mit dem 110 PS Diesel? oder dem 2 liter Benziner? Peugeot 206 SW mit dem 110 PS Benziner? Opel Meriva mit dem 1,8 Liter Ecotec mit 125 PS? Oder Toyota Yaris Verso 1,5 liter. Da gab es doch auch mal so ne Sportversion, oder? So richtig passt nix. Als erstes hätte ich auch an den neuen Colt gedacht. Und Turbos als Benziner ist wohl nicht mehr Viele Grüsse, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
grübel womit wir wieder bei colt angelangt sind....
|
![]() |
![]() |
#24 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Suzuki Ignis Sport 1.6
|
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
vw setzt demnächst kleine turbosmotoren ein. also 1.4 liter und wohl um die 150 ps evtl. auch im polo
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 43
Beiträge: 67
|
![]()
Hi,
Die neuen 1.4 VW Motoren sind wirklich äußerst reizvoll. Die sollen nicht nur 150 sondern 170 PS haben. Zumindestens im GOLF GT. Für untere Drehzahlen einen Kompressor und in oberen ein Turbo. Fährt sich bestimmt genial. Aber es ist und bleibt ein VW und damit doch etwas zu teuer. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Den Yaris Verso gibts mit einer 1.5 Litter VVTi Maschine und 105 PS. Beschleuningung um die 10 -11 sec. Sehr grosser Innenraum und top intelligent aufgebaut!!!!!!!!!!!
Allerdings nur handgeschaltet..... DIe Suzuki Ignis Sport und ZR2 scheiden sowieso aus da nur Zeitürer. Den Colt würd ich schmeissen, das ist nix. Toyota Corolla Kombi wäre auch noch sehr gut im preis Leistungverhältnis. |
![]() |
![]() |
#29 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 59
Beiträge: 32
|
![]() Zitat:
![]() Der Yaris T Sport allerdings ist kein Versomodell und damit wohl zu klein. Aber wenn es auch noch Automatik sein soll bliebe nur noch der Opel Meriva mit 1,8 liter Ecotec Motor. Denn gibts, glaube ich, auch mit Automatik. Wird halt schon teurer und gößer, schätze ich, und nicht jeder ist Opelfan ![]() Viele Grüsse, Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
vw hat in der vergangenheit oft schon motoren in den roadmaps gehabt und am ende kam nix zu sehen an den V4 motoren gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |