![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hey Beetletom...  
		
		
		
		
		
		
			Find ich echt interessant ... weil der YRV war ja auf Weltauto.at und gerade da werben die immer für besten Zustand der Autos... schade halt irgendwie das der YRV dort so verkümmert :( Wobei auf dem Foto der Website sieht er soweit ja gut aus .. Viel Glück bei der YRV Suche! Wie wärs mit einem Sirion 1.3 Automatik?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte mal vor 2 Jahren auf Weltauto.at nach Autos gesucht, und beim Ansehen war von bestem Zustand keine Rede. Bei dem einen waren die Synchronringe des 2.ten Gangs verschlissen, was aber erst nach ca. 30 Minuten Fahrt zu Tage trat. Die Sitze waren auch dreckig und z.T. eingerissen. Das zweite war lackmäßig schon recht bedient, aber die betroffenen Stellen wurden dann vor dem Kauf neu lackiert. Innen war er aber ziemlich zerkratzt. Zudem ist es ein Unterschied, ob das Auto weniger oder mehr kosten soll. Beim L201, den ich praktisch geschenkt bekommen habe, waren mir Dinge wie dreckige Sitze und Beulen auch ziemlich egal. Bei 10.000Euro muss es aber schon in einem guten Zustand sein. 
		
		
		
		
		
		
		
	Gebrauchte Dais bekommt man halt schwer, und wenn sind die so zusammengeritten, dass sie sich nur ein Mechaniker leisten kann. Spricht zwar für die Autos, weil sie so lange gefahren werden, aber macht die Gebrauchtwagensuche sehr schwierig, überhaupt wenns Automatik sein soll. Der Sirion ist noch zu neu, dass man ihn halbwegs leistbar bekommt, zumindest die neue Version. Der Alte gefällt mir und sicher auch dem Tom wiederrum gar nicht. Neu würde ich mir allerdings keinen Dai mehr kaufen, dafür ist der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren zu hoch.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte schon viele Weltautos im Auge.. bin aber nie dazu gekommen mir eines anzusehen. Den gebrauchten L7 vom Reindl mit dem bin ich vollends zufrieden, das war dann wohl auch ein bisschen Glück. 
		
		
		
		
		
		
			Ein nagelneues Auto würd ich mir sowieso nie kaufen. Eben wegen dem Wertverlust. Wobei .. wenn der Mira Gino zu uns kommt muss mich Rainer wahrscheinlich in der Wohnung festbinden *g* 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mit deinem L7 war Glück. Ich hatte vielleicht 3 Wochen vorher beim Reindl nach einem gebrauchten Cuore gefragt, und den einzigen den er hatte war der schwarze L201. Ansonsten hatte er eher wenig Hoffnung, dass er demnächst was reinbekommt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mhm.. ich weiss der L7 stand erst einen Tag dort... er bekam zwei L7 hinein... am selben Tag, der eine mit Handschaltung ging sofort weg und der Automatik hat wohl auf mich gewartet  
		
		
		
		
		
		
			  dessen ehemalige Besitzerin hat sich glaub ich auch einen L251 gekauft... Rainer wollte auch nicht zum Reindl fahren, da er auch wusste das das einzig "leistbare" Auto dort der schwarze Cuore ist.. aber wir habens trotzdem probiert und da stand er dann  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gibts denn in D soweing YRV's mit AT??? 
		
		
		
		
		
		
		
	In der CH gibt es "Haufenweise" YRV's mit wenig KM die niemand kaufen will. Generell sind YRV in der CH echte Ladenhüter, da verkauft sich der Cuore schon etwas besser. So long  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Von D weiss ichs nicht, in Österreich gibt es nur den einen bei Weltauto. Im Cybasar gibts keinen. Vielleicht sollten sich alle Daihatsu Händler in ein Gebrauchtwagennetz zusammenschliessen, denn jeden einzelnen Händler abzuklappern, in der Hoffnung, dort ein entsprechendes Auto zu finden, kanns ja auch nicht sein.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			bei autoscout24.de sind 10 drin, bei autoboerse.de sinds 7, bei mobilde.de sind 8 drin. Ich habe aber nicht überprüft, ob welche in mehreren drin sind. Bis denne Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2005 
				Ort: Dresden 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 413
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Viele YRV sind´s nicht, die hierzulande angeboten werden. Ohne Internet läuft da nichts. Mir hat auch erst der Dritte zugesagt, den ich mir angeguckt habe, nach hunderten Kilometern Anfahrt. Das Qualitätsniveau ist doch recht unterschiedlich. 
		
		
		
		
		
		
		
	Automatik ist in Deutschland generell selten, erst in der oberen Mittelklasse ist der Anteil wirklich nennenswert. Ich habe mich ja auch gegen Automatik beim YRV entschieden, obwohl ich sonst Automatik-Fan bin. Aber das Auto sollte erstens wirklich sparsam sein, und zweitens sollte der spritzige Motor nicht abgewürgt werden. Die meiner Ansicht nach tolle Schaltung (bis auf den Rückwärtsgang) und das noch mechanisch betätigte Gaspedal (keine Verzögerung in der Reaktion) machen diesen Schritt auch für mich mehr als erträglich. Das Fahren mit diesem Schaltgetriebe macht wirklich Spaß, ich hätte es erst gar nicht gedacht. Außerdem sehe ich beim jetzigen Subaru Outback meiner Eltern, dass auch nicht jedes Automatikgetriebe zu meiner Zufriedenheit arbeitet. Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es kommt halt darauf an, wo und wann man fährt. Wenn man zu 90% zur Hauptverkehrszeit in der Stadt fährt, wird das Schalten schnell mühsam. Erste, Einkuppeln, Auskuppeln, Gang raus, und das Ganze um die 100Mal pro Fahrt. Nicht vergessen sollte man, dass man dann auch schneller eine neue Kupplung braucht. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn man hauptsächlich Überland fährt, oder zu Zeiten, wo sich der Verkehr in Grenzen hält, ist ein Automat natürlich nicht so wichtig. Tatsache ist, dass durch die Zunahme des Verkehrs, das Autofahren seinen Reiz für mich komplett verloren hat und absolut keinen Spass mehr macht, sondern nur noch Stress verursacht. Eine Automatik wird daher in Zukunft immer verbreiteter werden. Zur Zeit schauts in A noch traurig aus mit Automatikfahrzeugen, aber reden wir in 10 Jahren nochmal.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 22:05 | 
| Radlager für YRV 1.3 Top | tinchin | Die YRV Serie | 11 | 16.10.2007 08:37 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |