![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So wie ich meine Quelle bis jetzt kenne. Hat Sie mir bis jetzt keine falsche Informationen gegeben.
Werde meine Quelle mal fragen ob er noch mer infos über den neuen YRV hat. Sobald ich mehr Zeit habe werde ich meine HP neu auflegen. Und werde da sicher auch mer informationen über den YRV II. Da ich kein Mechaniker bin musst du mir erklären was du mit den Motorenbezeichnung meinst. Werde mich aber sicher mal schlau machen über die Motoren machen. |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sorry Frank, der "K3-VET" Motor ist der Turbo Motor der im YRV GTti (Turbo) eingebaut ist! Der ist bisher immer nur im YRV Turbo eingebaut gewesen und viel hoffen auf ein wiedersehen dieses Motors im neuen Sirion oder MINDESTENS im neuen YRV
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
O.k dan ist ja alles klar ;-)
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |