Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2005, 11:06   #21
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

101

nee ich schätze mal 132!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:17   #22
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

133,76PS

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Zitat:
Zitat von Ingo
Würde ca. 135 PS sagen. Mein roter in Serienzustand (0,7 bar, keinerlei Änderung motortechnisch, keinen Fujitsubo) hat gute 110 PS auf den Prüfstand gebracht. Bei den vielen "modifikationen " sollten es also schon gute 135 PS sein!
Ich finde das interessant und habe das schon oft gehört, der Charade GTti soll wirklich um 10 PS sowas nach oben streuen mit der Leistung.

Bild ich mir das ein oder ist das generell bei Turbobenzinern so? Mein ein Subaru Impreza WRX Sti hat auch 100pro mehr als die offiziellen 265 PS - wer es nicht glaubt einmal fahren und verstehen .
Der 89er Legacy 2.2 meiner Eltern hatte statt der 136PS laut Prüfstand 151PS -- der lief auch echt schweinemäßig...

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:30   #23
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

8) Nicht ohne Stolz kann ich berichten das mein Charade GTti mit 0,9 BAR Ladedruck (ist ja wieder gedrosselt-blöder Fuel Cut ) um nichts langsamer ist als der GTti von meinen Vater (ist der ehemalige GTti vom Martin hier im Forum, mein Vater hat den Wagen gekauft).

Erst ab 5500 sowas sobald nochmal 0,3 BAR mehr Ladedruck beim GTti von meinen Vater sind ist der Wagen schneller, bis dahin aber nicht, ich bin wirklich stolz auf meine Maschine .

PS: Das ist der GTti von meinen Vater http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...t=6262&start=0
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 17:22   #24
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

wann willste denn jetzt mal aufen prüfstand?
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 18:40   #25
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von kiter
wann willste denn jetzt mal aufen prüfstand?
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=6474


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 01:34   #26
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

ok, hatte ich net gesehen. sry
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin K3-VET Allgemein 15 10.09.2008 20:05
Wieviel Leistung ist wirklich "genug"? Rainer Daihatsu Allgemein 112 18.08.2005 13:46
Wieviel Leistung hat ein Motor von elektr. Fensterhebern? K3-VET Allgemein 4 05.09.2004 10:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS