Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2025, 20:10   #251
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Tjoa, der Tag endet mit einem kleinen "Upsi". Bin heute Abend einmal kräftig aufgesetzt, die Frontstoßstange hats richtig erwischt,
immerhin ist nix abgebrochen, aber gibt jetzt einen stolzen Riss, genau an der Stelle die schon mal repariert wurde.
Naja, wer keine Arbeit hat, der macht sich welche, oder so. Jetzt streiche ich gedanklich eine weitere Straße die ich nicht mehr
befahren werde .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg upsi.jpg (188,3 KB, 10x aufgerufen)
__________________

Geändert von Leopold (25.02.2025 um 20:13 Uhr)
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 09:01   #252
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
Heute haben wir dem Charade ein bisschen die Sporen gegeben, da wo es die Autobahn her gegeben hat und leer war,
einmal Gaspedal aufs Bodenblech. Bei 160 bin ich vom Gas gegangen, mit Heimweh schafft er sicher die 165, die im Schein
angegeben sind. [...]
Gestern Abend haben wir es gewagt und den Koffer einmal richtig über die Autobahn gejagt - Vmax waren auf der Geraden 180km/h, da liegen dann
6.000u/min an. bei etwas über 170 muss man vom vierten in den fünften schalten, dabei sinkt die Drehzahl stark ab und dann kommt auch nicht
mehr viel. Diese Vollgasorgie hat der dabei augenscheinlich weggesteckt ohne mit der Wimper zu zucken, Öltemperatur lag zeitweise bei 110°C, das
halte ich bei 10W60 für unkritisch. Nett zu wissen was der Motor kann, aber Spaß hat das keinen gemacht: man muss sich mega konzentrieren, es
ist unglaublich Laut in dem Auto und gut fühlt es sich auch nicht an - wir sind quasi 45 Kilometer unter Volllast über die Bahn gebrettert, davon auch
locker zwei Minuten am Stück im vierten bei 7.000u/min. Davor und danach haben wir vollgetankt, hochgerechnet hat er sich etwas über 11l/100km
aus dem Tank geschnorchelt.
__________________
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 14:28   #253
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Schon lange nix mehr geschrieben hier: Auto läuft noch, gestern hab ich noch mal einen halben Liter Öl nachgefüllt (Laufleistung seit dem
letzten nachkippen etwas über 2.000km), außerdem hat der Turborädi mir ne Datei zur Verfügung gestellt, mit der man ein modifiziertes
Ablagefach nachdrucken kann. die G100 haben links neben dem Lenkrad ein Ablagefach, aus dem während der Fahrt alles raus fällt, weil
der Winkel gefühlt 90° beträgt. Bei den Modellen ab 1991 befindet sich in diesem Fach der Stellknopf für die Leuchweitenregulierung.
Martin hat Platz für drei zusätzliche Schalter modelliert. Und Schalter kann man nie genug haben. Jetzt stellt sich nur die Frage wie man
das sinnvoll nutzt. Aber auch dafür wird mir was einfallen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg raedi.jpg (127,9 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg raedi2.jpg (100,4 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 16:29   #254
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.387
Standard

Coole Sache, Schalter gehen immer.....

Sinnvolle Belegung wird da schon schwieriger, da ja eh noch fast alles manuell ist an der Kiste

Oldschoolmäßig kannst du da Schalter für Unterbodenbeleuchtung und Innenbeleuchtung anbringen und einen für die Nebelmaschine ;-)
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 17:05   #255
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Martin hat einen Schalter, mit denen er die Kontakte zum Fehlercodes ausblinken kurzschließt, ich mache das ja immer manuell mit nem Stück Draht. Da ich das
regelmäßig mache, wäre das natürlich eine elegantere Lösung. Dann würde ich tatsächlich noch einen Schalter benutzen, um die (geplante) Fußraumbeleuchtung
auszuschalten und einen für den Subwoofer. Telefonieren über ne Freisprecheinrichtung ohne hämmernde Krachkiste im Kofferraum ist nämlich angenehmer.

Mal sehen was mir so einfällt.
__________________
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 17:18   #256
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.387
Standard

Klingt nach einen fast schon vernünfigem Plan
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2025, 21:12   #257
Linnea92
Benutzer
 
Benutzerbild von Linnea92
 
Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 253
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
Schon lange nix mehr geschrieben hier: Auto läuft noch, gestern hab ich noch mal einen halben Liter Öl nachgefüllt (Laufleistung seit dem
letzten nachkippen etwas über 2.000km), außerdem hat der Turborädi mir ne Datei zur Verfügung gestellt, mit der man ein modifiziertes
Ablagefach nachdrucken kann. die G100 haben links neben dem Lenkrad ein Ablagefach, aus dem während der Fahrt alles raus fällt, weil
der Winkel gefühlt 90° beträgt. Bei den Modellen ab 1991 befindet sich in diesem Fach der Stellknopf für die Leuchweitenregulierung.
Martin hat Platz für drei zusätzliche Schalter modelliert. Und Schalter kann man nie genug haben. Jetzt stellt sich nur die Frage wie man
das sinnvoll nutzt. Aber auch dafür wird mir was einfallen.
Ich hatte grad nur Bahnhof verstanden!
Also, dein Chaot hat noch keine Leuchtweitenregulierung, meine Linnea, EZ 1992, aber schon! Richtig?!
Wieder was gelernt!
__________________
Charade G100
Linnea92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 06:44   #258
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Guten Morgen, ja, das ist richtig. Chaot ist EZ 1989. Die Pflicht für Leuchtweitenregulierung kam 1990. Eine Nebelschlussleuchte hat er auch nicht, die Pflicht dazu kam erst 1991. Die hintere Stoßstange von Vestatec die ich verbaut habe bietet aber die Möglichkeit zwei NSL zu montieren.
__________________
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 11:11   #259
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.387
Standard

Dann hast du ja noch ein Projekt wenn du mal ganz viel Zeit und Lust hast.
Musst halt nur zwei vernünftige NSL finden, die noch nicht völlig vergammelt sind, oder eben aufarbeiten
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 11:39   #260
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 651
Themenstarter
Standard

Ich hab mir schon passende universale besorgt, passen fast perfekt, muss nur einen Halter bauen und dann (glaube ich)
noch Kabel ziehen und einen Schalter dafür zaubern.
__________________
Leopold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charade Allrad - Tieferlegen Hans Die Charade Serie 13 03.08.2014 00:33
Projekt Charade G10 Rainer Die Charade Serie 873 15.06.2011 20:46
Charade Modelle mit Turbo und Allrad. D-Sport Die Charade Serie 7 17.02.2011 22:56
Daihatsu Charade Allrad Charade Micha Die Charade Serie 6 29.10.2005 08:36
Charade Allrad Auspuffanlage Hans Die Charade Serie 14 16.02.2004 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS