|  | 
|  15.10.2011, 22:38 | #201 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				Themenstarter |   
			
			Ein L80-Block passt auch an ein L201 oder L501 Getriebe Das jeweilige Getriebe muss natürlich zum Fahrzeug-Modell passen. Wichtig ist, dass immer das passende Zwischeblech, mit der Zündzeitpunktanzeige drauf, verwendet wird. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  15.10.2011, 22:42 | #202 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Dann bin ich ja beruhigt Mike :) Danke!  Nen L5 Getriebe hab ich noch liegen, Zwischenblech vom altern Motor und dann sollte das irgendwann mal klappen. Eine L80 Wasserpumpe müsste ich mir im Laufe der Zeit noch besorgen, die ist glaub ich auch etwas anders. | 
|   |   | 
|  15.10.2011, 22:43 | #203 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				Themenstarter |   
			
			Die Pumpe wurde mit den Modellwechseln immer geändert.  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  15.10.2011, 22:45 | #204 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wenn du Lima und Riemenscheiben des L501 Motors benutzt sollte die L501 Wapu passen. Was auch noch überlegbar wäre, wäre den Zahnriementrieb vom L501 zu übernehmen, der wurde ja bekanntlich auch überarbeitet.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  15.10.2011, 22:47 | #205 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ok Dennis, dass wäre alles kein Problem! Das werd ich mir dann alles in Ruhe ansehen, zumal die L5 Pumpen auch günstiger sind. ZR hab ich sogar noch nen neuen Satz liegen. Wollen wir nun Mike's Thread nicht mehr zuspammen   | 
|   |   | 
|  10.06.2012, 17:38 | #206 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Ich weiß gerade nicht, ob wir sowas schon einmal irgendwo angesprochen hatten, aber in Malaysien gibt´s einen ED-VE: http://www.perodua.com.my/ourcars/viva/specifications 39 kW und 76 Nm bei 847 cm³ | 
|   |   | 
|  10.06.2012, 20:41 | #207 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				Themenstarter |   
			
			Hallo Leute  Ich für meinen Teil, habe zwar beim Tuning viel gelernt, aber ich bin geheilt ! Nachdem das Zündverteilerproblem gelöst ist und ich mit dem L80 endlich mal das schöne Wetter geniessen konnte, gibts für mich folgendes Fazit : - Das Teil läuft Original sauber eingestellt am besten ( Drehmomentverlauf) - Mit dem Pseudo - L201 Getriebe läuft er ruhiger und auch das Uebersetzungsverhältnis ist besser  Mein Ersatzmotor ist nun auch wieder tiptop revidiert und auf dem Speicher eingelagert  Bei der Revision ist mir wieder was aufgefallen : Die Zylinderköpfe, resp. deren Thermostatenanschlag, wurden im Laufe der Modelwechsel geändert !! D.h. Die Thermostaten sehen äusserlich zwar identisch aus, das Befestigungsloch für die kleine M3 Schraube ist aber anders angeordnet. Wer aber einen alten Thermostat in einen L201- Kopf setzen möchte, schneidet dazu einfach die kleine Enlüftungsniete raus, und schon passt es. Der Wärmeverlust dabei dürfte verschwindend gering sein  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  31.08.2012, 10:16 | #208 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				Themenstarter |   
			
			Hallo Leute  Habe die Türpanelen mit Kunstleder beziehen lassen und bei der Gelegenheit auch gleich die Hochtöner in die Spiegeldreiecke verlegt. Tönt schon um Welten besser als früher   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  31.08.2012, 11:01 | #209 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Hallo Mike, das sieht sehr EDEL aus!  Welche Hochtöner hast du verbaut? | 
|   |   | 
|  31.08.2012, 12:13 | #210 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				Themenstarter |   
			
			SINUSTEC ST-20S    Conrad-Nr. 373589 LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L80 tunen aber keine Teile? | CUORE10/1989 | Die Cuore Serie | 4 | 14.09.2010 14:41 |